Silke Maier-Witt – Eine Ex-Terroristin blickt reuevoll zurück

Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt drei stark beschädigte Autos, die im Dunkeln an einer Straße stehen. Teilweise sind die Scheiben zerstört, bei einem Auto steht die Motorhaube auf. Auf dem Boden sind abgedeckte Körper zu erahnen.
Silke Maier-Witt schildert in ihrer Autobiografie, wie sie in den Terrorismus hineingeriet. Dabei wählt sie den Stil der erzählerischen Selbstbefragung. Ein authentischer Bericht, der Einblick in psychologische Mechanismen der RAF gibt.

Von Martin Hubert

Zum: Deutschlandradio