Der Trafikant von Robert Seethaler

Franz Huchel ist siebzehn Jahre alt, als ihn seine Mutter im Jahr 1937 zu Otto Trsnjek schickt. Ihre finanzielle Situation zwingt sie dazu, nachdem der wohlhabende Alois Preininger, der sie für ihre Liebesdienste entlohnt hat, ertrank. Otto Trsnjek betreibt in Wien eine Tabaktrafik und will ihren Sohn in die Lehre nehmen. Hals über Kopf verlässt […] (Mehr in: BuchAviso)