Schlagwort: wien
Westermann kauft Wiener Hölzel Verlag
Die Westermann Gruppe übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Hölzel Verlag GmbH in Wien. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der…
Robert Langenberger folgt auf Rüdiger Salat
Robert Langenberger ist seit 1. September neuer Vorstand der Facultas Verlags- und Buchhandels AG in Wien. Sein Vorgänger Rüdiger Salat hatte das Unternehmen auf eigenen…
Murray G. Hall ist tot
Der 1947 im kanadischen Winnipeg geborene Germanist Murray G. Hall, außerordentlicher Professor an der Universität Wien und korrespondierendes Mitglied der Historischen Kommission des Börsenvereins, ist…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Officially Kartoffel
Die FAZ streift mit Martin Huber und Wolfgang Straub durch Thomas Bernhards Wien. Die FR ist stark beeindruckt, wenn Gerd Koenen über Russland nachdenkt. Die…
Anna Kim gewinnt Veza-Canetti-Preis
Die Wiener Autorin Anna Kim ist die diesjährige Preisträgerin des Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Mehr im Börsenblatt
„Spannende Stimme Österreichs“
Die Wiener Autorin Anna Kim ist die diesjährige Preisträgerin des Veza-Canetti-Preises der Stadt Wien. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Mehr im Börsenblatt
Wiener Zinshäuser: Prächtig wohnen zu plausiblen Mieten
Wien ist berühmt für diese einzigartige Mischung. Jetzt erzählen zwei neue Bildbände vom Phänomen der Zinshäuser. Zur Quelle wechseln
Die Schönsten Bücher Österreichs sind gekürt
Vor wenigen Tagen wurden die „Die schönsten Bücher Österreichs 2022“ in Wien ausgezeichnet. Eine Fachjury hatte die 15 Gewinnertitel ausgewählt. Zudem gab es drei Staatspreise….
Super Stimmung bei der ersten „Indie Nacht Wien“
Premiere für die Indie Nacht Wien. Unter dem Motto „unabhängig verlegen, gemeinsam feiern“ hatten die Verlage Kanon, Voland & Quist, Elster & Salis, Leykam und…
Farce, Opportunismus, Gewalt, Vernichtung
Emilio Lussus Bericht über die Machtergreifung des Faschismus in Italien aus dem Jahr 1932 ist in einer Neuauflage erschienenRezension von Kai Sammet zuEmilio Lussu: Marsch…
Jens Wietschorke: „Wien – Berlin“ – Die Beziehungsgeschichte zweier Metropolen
Zwei Städte mit Stoff für Vergleiche: Mit „Wien – Berlin“ hat der Kulturwissenschaftler Jens Wietschorke nun eine „interurbane Beziehungsgeschichte“ vorgelegt. Die heiße Phase des Wien-Berlin-Diskurses…
Auch im Livestream: Präsentation von DAS GEDICHT 30 bei der Österreichischen Gesellschaft für Literatur am 7. März
Auch via Livestream mitzuverfolgen ist die Festlesung zum Jubiläum »30 Jahre DAS GEDICHT«, am Dienstag, 7. März 2023, ab 19 Uhr in Wien: In den…
Buchhandlung in Wien: Ein Wunder von Gedächtnis
Georg Fritsch arbeitete schon in seiner Wiener Buchhandlung, als ein treuer Kunde namens Thomas Bernhard noch ein bettelarmer Lyriker war. Jetzt musste er sie schließen….
»Die Inkommensurablen« von Raphaela Edelbauer: Warum das Wien-Panorama die Kritik spaltet
Der Erste Weltkrieg steht vor der Tür und drei Teenager katapultieren sich durch Wiens Nachtleben. Raphaela Edelbauers Roman »Die Inkommensurablen« finden manche genial, andere misslungen….
„Vier Schwestern“ von Ernst Strouhal: „Du fehlst mir derartig, dass es zum Kotzen ist“
Vier Schwestern, eine ist die Mutter: Der Kulturwissenschaftler Ernst Strouhal erzählt in einem neuen Buch die Vertreibung seiner Familie aus Wien während der Nazizeit. Zur…
Ulrich Weinzierl ist tot
Am 13. Januar ist in Wien der Germanist und langjährige Kulturkorrespondent von „FAZ“ und „Welt“, Ulrich Weinzierl, gestorben. 2001 war er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik…
Raphaela Edelbauer: „Die Inkommensurablen“ – Halb schlafwandelnd in die Mobilmachung
Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs: In ihrem neuen Roman erzählt die Schriftstellerin Raphaela Edelbauer von 24 Stunden im Sommer 1914. Ihre Protagonisten taumeln durch…
Der irre Wunsch nach der Wiedergeburt einer Schwester
Nicoletta Verna erkundet den „Wert der Gefühle“ in einer zerbrochenen FamilieRezension von Rainer Rönsch zuNicoletta Verna: Der Wert der Gefühle. RomanFolio Verlag, Wien 2022 Zur…
Stellenanzeige: All-in-Vertrag in der Traumfabrik Gegenwartsliteratur
Didi Drobna. Foto: Barbara Wirl Jüngst besuchte ich eine Diskussion in der Alten Schmiede in Wien. Das Thema lautete: Beruf vs…. Zur Quelle wechseln