Schlagwort: Zukunft

Krieg im Weltenraum (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Krieg im Weltenraum (Rezension von Florian Hilleberg)

Das Jahr 1965. Wir befinden uns in einer nicht allzu fernen Zukunft. Ein bemannter Satellit wird von außerirdischen Aggressoren, die mit fliegenden Untertassen aus dem…

Preisgelder in Höhe von € 30.000,-: Wettbewerb »digivis Contest – Digitales sichtbar machen«
Posted in Glosse

Preisgelder in Höhe von € 30.000,-: Wettbewerb »digivis Contest – Digitales sichtbar machen«

Das »Projekt Zukunft« der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat heute in enger Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg den…

Welche konkreten Auswirkungen kann Blockchain für Verlage haben?: Blockchain. Geht das wieder weg?
Posted in Glosse

Welche konkreten Auswirkungen kann Blockchain für Verlage haben?: Blockchain. Geht das wieder weg?

Die Südeutsche Zeitung hat unlängst in einem Artikel über Bitcoin, Blockchain & Co. vermutet, dass die Blockchain-Technologie sogar zur Entmachtung von Facebook führen könnte. Steffen…

Zwischenruf: Eine neue Buchkultur am Ende des Buchzeitalters
Posted in Glosse

Zwischenruf: Eine neue Buchkultur am Ende des Buchzeitalters

Zu den BuchTagen 2017: Ein nachdenklicher Zwischenruf zur Zukunft des Buchhandels am Ende des Buchzeitalters von Hermann-Arndt Riethmüller. (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

PR neu justiert: Blogger Relations: Die Zukunft der Pressearbeit?
Posted in Glosse

PR neu justiert: Blogger Relations: Die Zukunft der Pressearbeit?

Man hört es allenthalben: Redaktionen werden zusammengelegt, freien Mitarbeitern die Honorare gekürzt, die Feuilletons schrumpfen. Wo ist noch Raum für Buchbesprechungen? Die Literaturblogger sollen’s richten…

Die Zukunft des Lesens: Vom Wert der Wörter
Posted in Glosse

Die Zukunft des Lesens: Vom Wert der Wörter

Die Umsätze mit gedruckten Büchern sind weitgehend stabil, E-Books für viele Verlage ein lukratives Zusatzgeschäft. Alles in Ordnung auf dem deutschen Buchmarkt? Karl-Ludwig von Wendt…

Buchrezension: Eat for Health von Dr. Joel Fuhrman
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension: Eat for Health von Dr. Joel Fuhrman

Wer möchte nicht von einer chronischen Krankheit geheilt werden oder für die Zukunft vor einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Demenz gefeit sein? Dr. Joel Fuhrman verspricht…

Buchrezension | Eat for Health von Dr. Joel Fuhrman
Posted in Buchbeschreibungen

Buchrezension | Eat for Health von Dr. Joel Fuhrman

Wer möchte nicht von einer chronischen Krankheit geheilt werden oder für die Zukunft vor einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Demenz gefeit sein? Dr. Joel Fuhrman verspricht…

Eat for Health von Dr. Joel Fuhrman
Posted in Buchbeschreibungen

Eat for Health von Dr. Joel Fuhrman

Buchrezension | Wer möchte nicht von einer chronischen Krankheit geheilt werden oder für die Zukunft vor einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Demenz gefeit sein? Dr. Joel…

Zwei Brüder – Zwei Kriege – Wolfgang Wiedland
Posted in Rezensionen

Zwei Brüder – Zwei Kriege – Wolfgang Wiedland

Handlung Die Brüder Ernst und Herrmann Passerel, beide Ende des 19. Jahrhunderts in Kamenz geboren, werden beide in den Ersten Weltkrieg eingezogen. Während Ernst auf…

Das Blut der Pikten – Bastian Zach und Matthias Bauer
Posted in Rezensionen

Das Blut der Pikten – Bastian Zach und Matthias Bauer

Handlung Im Jahr 937 A.D. fristet der letzte verbliebene Rest des Volkes der Pikten ihr Dasein auf einem kargen Eiland in Grönland. Das Leben selbst…

Leben ohne Ende – George R. Stewart
Posted in Rezensionen

Leben ohne Ende – George R. Stewart

Handlung Als Einzelgänger und Student Isherwood Williams – kurz Ish genannt – in den Bergen Kaliforniens im Rahmen einer Studie von einer Schlange gebissen wird,…

30.000 ,- EURO zu gewinnen: Heute startet der Wettbewerb »Digitalen Content sichtbar machen«
Posted in Glosse

30.000 ,- EURO zu gewinnen: Heute startet der Wettbewerb »Digitalen Content sichtbar machen«

Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung ruft im Rahmen der Landesinitiative »Projekt Zukunft« in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg…

Digital Education: »Ich glaube nicht mehr an das Buch.«
Posted in Glosse

Digital Education: »Ich glaube nicht mehr an das Buch.«

Das Thema »Digital Education« nahm auf dem diesjährigen Publishers Forum breiten Raum ein. Auf einer Session des Kongresses stellten sich vier Startups mit ihren Geschäftsideen…

re:publica 2016: Der digitalen Welt den Spiegel vorhalten
Posted in Glosse

re:publica 2016: Der digitalen Welt den Spiegel vorhalten

Auf einer Pressekonferenz stellten re:publica-Mitgründer und Geschäftsführer Andreas Gebhard sowie seine Hauptkuratorin Sandra Mamitzsch gestern vormittag das Konzept der zehnten re:publica vor. Die größte Digitalkonferenz…

Über die Zukunft des Lesens: Das Buch als Leitmedium – für Senioren?
Posted in Glosse

Über die Zukunft des Lesens: Das Buch als Leitmedium – für Senioren?

Gibt es eine nachwachsende Leser-Generation für das »Buch«? Zwei Meldungen geisterten in den letzten Tagen durch die Presse, unabhängig voneinander, aber doch ein Gesamtbild bestätigend…

Der Riese, der mit dem Regen kam von Stefan Boonen
Posted in Buchbeschreibungen

Der Riese, der mit dem Regen kam von Stefan Boonen

Bei amazon.de bestellen Stefan Boonen erzählt in seinem Kinderbuch Der Riese, der mit dem Regen kam die Geschichte des neunjährigen Albert, der mit seiner Mutter…

Timbuktu: Sehen oder Untergehen – Robert Steinhauser
Posted in Rezensionen

Timbuktu: Sehen oder Untergehen – Robert Steinhauser

Handlung Die zwei Studenten Daniel und Alfred, genannt „Aische“, haben sich ein Ziel gesetzt. Während der Semesterferien planen sie eine Fahrt mit dem Land Rover…