Schlagwort: Zensur
Angriff auf die Meinungsfreiheit: Helga Frese-Resch und Barbara Budrich über die Gefahr von Buchver…
In den letzten Jahren hat sich in den Vereinigten Staaten eine besorgniserregende Entwicklung im Bereich der Meinungsfreiheit abgezeichnet, die besonders durch die zunehmenden Buchverbote sichtbar…
Frankfurt am Main: Ein Zentrum der Buchbranche und der Umgang mit Zensur**
Frankfurt am Main hat sich als bedeutender Standort für die Buchbranche etabliert und spielt eine zentrale Rolle in der literarischen und kulturellen Landschaft Deutschlands und…
Literatur im Kreuzfeuer: Der Kampf um die Freiheit des geschriebenen Wortes
In den letzten Jahren sind Bibliotheken und Buchhandlungen zunehmend Schauplätze von Auseinandersetzungen geworden, die weit über den bloßen Akt des Lesens hinausgehen. Verwüstete Buchregale, gewaltsame…
Ein neuer Blick auf den Börsenverein des Deutschen Buchhandels: „Zwischen Zeilen und Zeiten“ von Ha…
Im Jahr 2000 feierte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sein 175-jähriges Bestehen mit einer traditionellen Festschrift. Nun, ein Vierteljahrhundert später, präsentieren Christine Haug und Stephanie…
Kritik an der Absage von Michel Friedmans Auftritt im Literaturhaus Klütz – PEN Berlin fordert für …
Die Entscheidung, einen Auftritt des prominenten Publizisten und Moderators Michel Friedman im Literaturhaus Klütz abzusagen, hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Diese Entscheidung wurde nicht…
„Ein tiefes Seelenbeben: Die traumatische Entdeckung der psychoanalytischen Geheimnisse des Organischen, die unser Denken
Die psychoanalytische Theorie bildet das Fundament für das Verständnis psychischer Prozesse und deren Einfluss auf das menschliche Verhalten. Diese Theorie wurde maßgeblich von Sigmund Freud…
„Herausforderungen für ‚Boys‘ Love‘-Romane in China: Einblicke von der Buchmesse in Seoul“
In China erfreuen sich „Boys‘ Love“-Romane, die oft romantische Beziehungen zwischen Männern thematisieren, einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter weiblichen Lesern. Diese Literaturform hat in den…
„Denk-Revolution: Wie ein Perspektivwechsel die Gedankenfreiheit entfesselt!“
Die Gedankenfreiheit hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Menschheit und ihren sozialen, politischen und kulturellen Strukturen verbunden ist. In den Anfängen…
Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen
Ende Januar bis in den Februar fand die diesjährige Cairo International Book Fair 2016 statt – ein Beispiel für den Buchmarkt im arabischen Raum, aber…