Schlagwort: Zensur
„Herausforderungen für ‚Boys‘ Love‘-Romane in China: Einblicke von der Buchmesse in Seoul“
In China erfreuen sich „Boys‘ Love“-Romane, die oft romantische Beziehungen zwischen Männern thematisieren, einer wachsenden Beliebtheit, insbesondere unter weiblichen Lesern. Diese Literaturform hat in den…
Rechtsstreit um Warnhinweise in der Stadtbücherei Münster: Ein Appell für klare Richtlinien
Die Stadtbücherei Münster sah sich in letzter Zeit mit einer rechtlichen Auseinandersetzung konfrontiert, nachdem sie in zwei ihrer Bücher Warnhinweise angebracht hatte. Diese Maßnahme wurde…
Reaktionen auf die Entscheidung zur Stadtbücherei Münster: Ein Blick auf die Warnhinweise in Bücher…
Die Stadtbücherei Münster sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie in zwei ihrer Bücher Warnhinweise anbrachte. Diese Maßnahme wurde von einem der betroffenen Autoren als unangemessen…
Oberverwaltungsgericht Münster hebt Entscheidung des Verwaltungsgerichts auf: Warnhinweise in Büche…
Im April dieses Jahres entschied das Verwaltungsgericht Münster, dass es zulässig sei, Warnhinweise in zwei Büchern anzubringen, die von der Stadtbücherei Münster zur Ausleihe bereitgestellt…
Die Verurteilung Boualem Sansals: Ein Weckruf für die Meinungsfreiheit in Algerien**
Die jüngste Verurteilung des algerisch-französischen Autors Boualem Sansal zu einer fünfjährigen Haftstrafe hat weltweit Empörung ausgelöst und wirft fundamentale Fragen zur Meinungsfreiheit und politischen Unterdrückung…
Zensur in Russland – Autor Shishkin: „Die Diktatur hasst kritisches Denken“
Bücher werden vernichtet, Schriftsteller verhaftet: Die Gefahr für regimekritsche Kunstschaffende in Russland ist enorm. Autor Mikhail Shishkin spricht vom Missbrauch der Literatur und Kultur. Er…
Claudia Rankine – Berliner Rede zur Poesie 2025: Schreiben als Sehen
Die US-amerikanische Lyrikerin Claudia Rankine vertraut den Bildern. Sie rät uns, die Augen offen zu halten. Wenn Wörter sich mit Bildern verbinden, könne man Widerstand…
Syrien – Übergangsregierung hebt Buchzensur auf
Bücher mit regierungskritischem Inhalt gab es lange Zeit in Syrien nicht zu kaufen. Die Übergangsregierung hat diese Zensur nun abgeschafft. Die Euphorie darüber erfasst aber…
„Denk-Revolution: Wie ein Perspektivwechsel die Gedankenfreiheit entfesselt!“
Die Gedankenfreiheit hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Menschheit und ihren sozialen, politischen und kulturellen Strukturen verbunden ist. In den Anfängen…
Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen
Ende Januar bis in den Februar fand die diesjährige Cairo International Book Fair 2016 statt – ein Beispiel für den Buchmarkt im arabischen Raum, aber…