Schlagwort: Zeit

IM WALD
Posted in Kurzgeschichten

IM WALD

 IM WALD von GUY DE MAUPASSANT Der Bürgermeister wollte sich gerade zum Mittagessen setzen, als ihm mitgeteilt wurde, dass der Feldhüter mit zwei Gefangenen im…

DIE KÖNIGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE KÖNIGE

 DIE KÖNIGE von GUY DE MAUPASSANT  – Ah!“ sagte der Kapitän Graf von Garens, „ich glaube, ich erinnere mich an das Abendessen der Könige während…

DER TEUFEL
Posted in Kurzgeschichten

DER TEUFEL

 DER TEUFEL von GUY DE MAUPASSANT Der Bauer stand gegenüber dem Arzt vor dem Bett der Sterbenden. Die alte Frau, ruhig, resigniert und klar, sah…

DAS ZEICHEN
Posted in Kurzgeschichten

DAS ZEICHEN

 DAS ZEICHEN von GUY DE MAUPASSANT Die kleine Marquise de Rennedon schlief noch immer in ihrem geschlossenen und duftenden Zimmer, in ihrem großen, weichen und…

CLOCHETTE
Posted in Kurzgeschichten

CLOCHETTE

 CLOCHETTE von GUY DE MAUPASSANT Wie seltsam sind doch diese alten Erinnerungen, die einen verfolgen, ohne dass man sie loswerden kann! Diese hier ist so…

GERETTET
Posted in Kurzgeschichten

GERETTET

 GERETTET von GUY DE MAUPASSANT Die kleine Marquise de Rennedon kam herein wie eine Kugel, die ein Fenster zerschlägt, und sie lachte, bevor sie sprach,…

DAS LOCH
Posted in Kurzgeschichten

DAS LOCH

 DAS LOCH von GUY DE MAUPASSANT Körperverletzung, die zum Tod geführt hat. So lautete die Anklage, die Herrn Léopold Renard, Tapezierer, vor das Schwurgericht brachte….

DIE VERHAFTUNG VON ARSÈNE LUPIN
Posted in Kurzgeschichten

DIE VERHAFTUNG VON ARSÈNE LUPIN

  Maurice Leblanc  DIE VERHAFTUNG VON ARSÈNE LUPIN Die seltsame Reise! Dabei hatte sie so gut begonnen! Ich für meinen Teil habe nie eine Reise…

DIE SCHWARZE KATZE
Posted in Kurzgeschichten

DIE SCHWARZE KATZE

SEXTON BLAKE: DIE SCHWARZE KATZE I. Mit Ausnahme von Mrs. Trevelyan und ihrem Sohn und möglicherweise dem Dorfpolizisten – aber das ist zweifelhaft – gab…

Posted in Kurzgeschichten

DIE SCHRIFT DES TODES

   von FRED M. WHITE Eine seltsame Geschichte von Victor Colonna, Professor der Wissenschaft,und seinen Experimenten mit der verlorenen Kunst des Vergiftens. I. Der Vortragende…

ALS IHM DAS GELD ZU KOPF STIEG
Posted in Kurzgeschichten

ALS IHM DAS GELD ZU KOPF STIEG

 ERNEST HAYCOX Erstmals veröffentlicht im Western Story Magazine, 25. Oktober 1924 ES war mitten am Nachmittag in Burnt Creek, und die drei Nebengebäude aus Holz…

‚NUMMER EINS IM NORDEN DES REGENBOGENS.‘
Posted in Kurzgeschichten

‚NUMMER EINS IM NORDEN DES REGENBOGENS.‘

 von John Arthur Barry  ‚Noch ein Idiot!‘ ‚Der beste Grund, der je gefunden wurde!‘ ‚Fünfundsiebzig Fuß hartes Eintauchen und keine einzige Farbe!‘ Die Sprecher waren…

Gert Loschütz : Zeit, die nicht vergeht
Posted in Kultur

Gert Loschütz : Zeit, die nicht vergeht

Wenn ein einziger Tag ein ganzes Leben bestimmt. Gert Loschütz erzählt die Geschichte eines Geflüchteten, dessen Flucht heute historisch anmutet. Quelle: Goethe-Institut

WEIN IN DER WÜSTE
Posted in Kurzgeschichten

WEIN IN DER WÜSTE

 von MAX BRAND Erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift This Week, 7. Juni 1936 Es gab keine Eile, abgesehen von dem Durst, der ihm wie geronnenes…

Indische Staatsbürgerschaft  : Das Prinzip Zustimmung
Posted in Kultur

Indische Staatsbürgerschaft : Das Prinzip Zustimmung

Was bedeutet es, Bürger*in eines Staates zu sein? Welche Folgen hat es für unsere politische Autonomie? Autor und Podcaster Amit Varma unterhält sich mit Autorenkollegin…

DAS ABC DER BOTSCHAFTEN JUGENDLICHER
Posted in Kurzgeschichten

DAS ABC DER BOTSCHAFTEN JUGENDLICHER

von CLAUDE ANET Ich war ein frühreifer und schüchterner Teenager. In der Stunde, in der ich die Georgica genoss und Virgil vor Lukrez den verwirrenden…

Jugend in Ostdeutschland : Rückblicke auf die Baseballschlägerjahre
Posted in Kultur

Jugend in Ostdeutschland : Rückblicke auf die Baseballschlägerjahre

Das Aufwachsen in Ostdeutschland nach der deutschen Wiedervereinigung wird in gleich mehreren Romanen historisiert und literarisch aufgearbeitet – eine Zeit geprägt von Perspektivlosigkeit, Frustration, Fremdenfeindlichkeit…

DIE GESCHICHTE VON MR. JAMES RIGBY
Posted in Kurzgeschichten

DIE GESCHICHTE VON MR. JAMES RIGBY

von Arthur Morrison ILLUSTRIERT VON STANLEY L. WOODErstmals veröffentlicht in The Windsor Magazine, Januar 1897 Ich werde hier die Ereignisse, die auf meine kürzliche Rückkehr…

Posted in Kurzgeschichten

MONDLICHT AN DER KREUZUNG

von Earl Derr Biggers Illustriert von James H. Crank Zuerst veröffentlicht in The Saturday Evening Post, 23. April 1927 „Du lügst, Hilary“, sagte die Frau…