Schlagwort: Zeit

Geschichten sammeln  : Welt(en) artikulieren
Posted in Kultur

Geschichten sammeln : Welt(en) artikulieren

Angesichts der ökologischen Verwerfungen unserer Zeit stellt sich die Frage, welche Kunst und welche Theoriearbeit es vermag, Visionen für ein besseres speziesübergreifendes Zusammenleben aufzuzeigen. Hinweise…

Pop und Elektronische Musik 2021 : Wo bleibt der Booster?
Posted in Kultur

Pop und Elektronische Musik 2021 : Wo bleibt der Booster?

2021 sollte das Post-Pandemie-Pop-Jahr werden. Mit dieser Hoffnung zumindest startete die Corona-gebeutelte deutsche Musik- und Veranstaltungsbranche in einen Kultursommer, in dem für kurze Zeit alles…

Corona-Pandemie : „Frauen sollten sich unbedingt Zeit nehmen, ihre Akkus aufzuladen“
Posted in Kultur

Corona-Pandemie : „Frauen sollten sich unbedingt Zeit nehmen, ihre Akkus aufzuladen“

Die veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie wirken sich belastend auf alle aus, aber Frauen trifft es besonders hart – traditionelle Rollenmuster lassen grüßen. Wie…

Berlinale 2021 : Streaming-Berlinale am Puls unserer Zeit
Posted in Kultur

Berlinale 2021 : Streaming-Berlinale am Puls unserer Zeit

Der erste Online-Wettbewerb der Berlinale setzt auf starkes Gegenwartskino. Der Gewinnerfilm trifft den Nerv unserer Befindlichkeit. Quelle: Goethe-Institut

Die europäische Einheit, ein Rezept
Posted in Kultur

Die europäische Einheit, ein Rezept

Hintergrund? Wie so viele Gerichte verdankt es sich schierer Notwendigkeit – äußerster Zerstörung und Uneinigkeit nach zwei Weltkriegen und Jahrhunderten des Kolonialismus. Nur wenig war…

30 Jahre Wiedervereinigung : „Es gab überhaupt keine Alternative“
Posted in Kultur

30 Jahre Wiedervereinigung : „Es gab überhaupt keine Alternative“

Gibt es 30 Jahre nach der Wiedervereinigung noch Unterschiede zwischen Ost und West? Im Interview spricht die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier über die Zeit nach…

Lissabon : Vítor Belanciano, Journalist, Kulturkritiker, Feuilletonist und Hochschullehrer
Posted in Kultur

Lissabon : Vítor Belanciano, Journalist, Kulturkritiker, Feuilletonist und Hochschullehrer

Bisher folgt die EU den Vorgaben der Stärkeren, statt an der Seite der Schwächeren zu gehen, und bemerkt dabei nicht einmal, dass sie auf diese…

Burkina Faso : DANACHGEDANKEN – Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit
Posted in Kultur

Burkina Faso : DANACHGEDANKEN – Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit

Die Wirtschaftsexperten rechnen mit einer tiefgreifenden Wirtschaftskrise, die allerdings bereits jetzt existent ist, weil dem Außenhandel und den normalen Tätigkeiten der Unternehmen ein Riegel vorgeschoben…

Berlin  : Lina Gómez, Choreografin, Tänzerin, Lehrerin
Posted in Kultur

Berlin : Lina Gómez, Choreografin, Tänzerin, Lehrerin

Diese Coronazeit lädt mich dazu ein, eine Solodisziplin zu etablieren, etwas, das nie meine Stärke war. Jetzt sind es der Körper des Bildschirms und ich,…

Posen : Przemysław Czapliński, Historiker, Übersetzer, Literaturkritiker
Posted in Kultur

Posen : Przemysław Czapliński, Historiker, Übersetzer, Literaturkritiker

Wir haben unsere Fähigkeit ausgetestet, Zeit in sozialer Isolation oder mit wenigen anderen Menschen zu verbringen und einander zu helfen. Wir haben gelernt, eigenständiger zu…

Kalkutta : Naveen Kishore, Fotograf und Designer
Posted in Kultur

Kalkutta : Naveen Kishore, Fotograf und Designer

Die Lockdowns sind zweifellos eine Übung für autoritäre Regimes, um ein Stimmungsbarometer für die Zeit einzuholen, in der sich die Situation wieder als „normal“ bezeichnen…

Bangalore : Poorna Swami, Choreografin, Tänzerin, Autorin
Posted in Kultur

Bangalore : Poorna Swami, Choreografin, Tänzerin, Autorin

Diese Zeit ist reif für Tyrannei. Dafür, dass der Faschismus sich in den Boden gräbt und diesen dann zertrampelt. Die Polizei misshandelt diejenigen, denen keine…

Bangalore : Deepika Arwind, Dramatikerin und Performerin
Posted in Kultur

Bangalore : Deepika Arwind, Dramatikerin und Performerin

Wir können die Gedanken und Texte anderer Menschen über die Welt und die Zivilgesellschaft lesen. Wir können versuchen, dem kriegsähnlichen Vokabular dieser Zeit eine Sprache…

London : Filipa Ramos, Autorin und Kuratorin
Posted in Kultur

London : Filipa Ramos, Autorin und Kuratorin

Ich träume von einer Welt, in der Toilettenpapier als Problem betrachtet wird und nicht als Lösung. Während diese Welt Gestalt annimmt, ist Toilettenpapier für mich…

Buenos Aires : Martín Kohan, Autor
Posted in Kultur

Buenos Aires : Martín Kohan, Autor

Der Spielraum der Ungewissheit ist exponentiell gewachsen, ebenso wie die Verbreitung des Virus; wir wissen nicht, was geschehen wird, nicht einmal in allernächster Zeit. Und…

Colombo : The Packet, Künslerkollektiv
Posted in Kultur

Colombo : The Packet, Künslerkollektiv

Nun ist die Zeit gekommen, den Schmerz all derer zu verstehen, die überall auf der Welt vor, während und nach COVID 19 gelitten haben, leiden…

Lissabon  : Lídia Jorge, Autorin
Posted in Kultur

Lissabon : Lídia Jorge, Autorin

Der Dichter Robert Musil sagte, dass jeden Tag ein neues Zeitalter anbricht. Das stimmt, aber es gibt Tage, an denen das neue Zeitalter in größeren…

Neu-Delhi : RAQS Media Collective
Posted in Kultur

Neu-Delhi : RAQS Media Collective

Die Welt und unser damit verbundenes Bewusstsein werden, von der Quarantäne schwer gezeichnet und mit einem neuen Sinn für Gefahren und Möglichkeiten, erneut erwachen. Möglicherweise…