Schlagwort: Zeit

DAS ABC DER BOTSCHAFTEN JUGENDLICHER
Posted in Kurzgeschichten

DAS ABC DER BOTSCHAFTEN JUGENDLICHER

von CLAUDE ANET Ich war ein frühreifer und schüchterner Teenager. In der Stunde, in der ich die Georgica genoss und Virgil vor Lukrez den verwirrenden…

Jugend in Ostdeutschland : Rückblicke auf die Baseballschlägerjahre
Posted in Kultur

Jugend in Ostdeutschland : Rückblicke auf die Baseballschlägerjahre

Das Aufwachsen in Ostdeutschland nach der deutschen Wiedervereinigung wird in gleich mehreren Romanen historisiert und literarisch aufgearbeitet – eine Zeit geprägt von Perspektivlosigkeit, Frustration, Fremdenfeindlichkeit…

DIE GESCHICHTE VON MR. JAMES RIGBY
Posted in Kurzgeschichten

DIE GESCHICHTE VON MR. JAMES RIGBY

von Arthur Morrison ILLUSTRIERT VON STANLEY L. WOODErstmals veröffentlicht in The Windsor Magazine, Januar 1897 Ich werde hier die Ereignisse, die auf meine kürzliche Rückkehr…

Posted in Kurzgeschichten

MONDLICHT AN DER KREUZUNG

von Earl Derr Biggers Illustriert von James H. Crank Zuerst veröffentlicht in The Saturday Evening Post, 23. April 1927 „Du lügst, Hilary“, sagte die Frau…

MISS BRACEGIRDLE TUT IHRE PFLICHT
Posted in Kurzgeschichten

MISS BRACEGIRDLE TUT IHRE PFLICHT

von Stacy Aumonier „Das ist das Zimmer, Madame.“ „Ah, danke…danke.“ „Ist es zufriedenstellend für Madame?“ „Oh, ja, danke… sehr.“ „Braucht Madame noch etwas?“ „Wenn es…

Naturwissenschaft und Technik : „Dann zeige ich es Euch (jetzt) mal!“
Posted in Kultur

Naturwissenschaft und Technik : „Dann zeige ich es Euch (jetzt) mal!“

Klimawandel, Pandemie, Digitalisierung: Naturwissenschaft und Technik sind für die Probleme der Zeit wichtig wie nie – Köpfe aus dem Ausland werden gesucht. Quelle: Goethe-Institut

DER HÜTER VON CADEMUIR
Posted in Kurzgeschichten

DER HÜTER VON CADEMUIR

Von John Buchan Der Wildhüter von Cademuir schritt gemächlich über die grüne Seite des Hügels. Der helle, kühle Morgen war vorbei, und die Hitze hatte…

DER GROSSE MENDAX-TRANSMITTER
Posted in Kurzgeschichten

DER GROSSE MENDAX-TRANSMITTER

von ERLE COX Ein zotteliger Hundeschwanz… Der berüchtigte Major Mendax. ER lebt ein zurückgezogenes, menschenfeindliches Leben, trotz seines großen Einkommens. Ich glaube, das liegt zum…

DAS ZEICHEN AN DER WAND
Posted in Kurzgeschichten

DAS ZEICHEN AN DER WAND

 von Virginia Woolf Vielleicht war es Mitte Januar in der Gegenwart, als ich zum ersten Mal aufblickte und das Zeichen an der Wand sah. Um…

DAS GEHEIMNIS DES RUTSCHENDEN WAGENS: EIN EISENBAHNABENTEUER
Posted in Kurzgeschichten

DAS GEHEIMNIS DES RUTSCHENDEN WAGENS: EIN EISENBAHNABENTEUER

 von Victor L Whitechurch Wenn es möglich wäre, die geheime Geschichte eines europäischen Botschafters aufzuschreiben, was für eine Offenbarung stünde dann vor den Augen der…

DER FINGER DES SCHICKSALS
Posted in Kurzgeschichten

DER FINGER DES SCHICKSALS

von Sapper (Herman Cyril McNeile) Das Komische an der Sache war, dass ich George Barstow überhaupt nicht gut kannte. Wäre er ein enger persönlicher Freund…

Pandemie mit Nebenwirkungen  : Als aus dem „Ich“ ein „Wir“ wurde
Posted in Kultur

Pandemie mit Nebenwirkungen : Als aus dem „Ich“ ein „Wir“ wurde

Was tut man, wenn man nicht rausgehen kann? Man kümmert sich um sein Inneres. Und so war die Pandemie eine Zeit des Neustarts, die sowohl…

Bildung nach der Pandemie  : „Es war keine verlorene Zeit“
Posted in Kultur

Bildung nach der Pandemie : „Es war keine verlorene Zeit“

Die sich aus der Pandemie ergebende Isolation hat in Brasilien auch zu einer Annäherung von Schule und Familien geführt. Christiane Sampaio beschreibt, wie Lehrkräfte einen…

Geschichten sammeln  : Welt(en) artikulieren
Posted in Kultur

Geschichten sammeln : Welt(en) artikulieren

Angesichts der ökologischen Verwerfungen unserer Zeit stellt sich die Frage, welche Kunst und welche Theoriearbeit es vermag, Visionen für ein besseres speziesübergreifendes Zusammenleben aufzuzeigen. Hinweise…

Pop und Elektronische Musik 2021 : Wo bleibt der Booster?
Posted in Kultur

Pop und Elektronische Musik 2021 : Wo bleibt der Booster?

2021 sollte das Post-Pandemie-Pop-Jahr werden. Mit dieser Hoffnung zumindest startete die Corona-gebeutelte deutsche Musik- und Veranstaltungsbranche in einen Kultursommer, in dem für kurze Zeit alles…

Corona-Pandemie : „Frauen sollten sich unbedingt Zeit nehmen, ihre Akkus aufzuladen“
Posted in Kultur

Corona-Pandemie : „Frauen sollten sich unbedingt Zeit nehmen, ihre Akkus aufzuladen“

Die veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie wirken sich belastend auf alle aus, aber Frauen trifft es besonders hart – traditionelle Rollenmuster lassen grüßen. Wie…

Berlinale 2021 : Streaming-Berlinale am Puls unserer Zeit
Posted in Kultur

Berlinale 2021 : Streaming-Berlinale am Puls unserer Zeit

Der erste Online-Wettbewerb der Berlinale setzt auf starkes Gegenwartskino. Der Gewinnerfilm trifft den Nerv unserer Befindlichkeit. Quelle: Goethe-Institut

Die europäische Einheit, ein Rezept
Posted in Kultur

Die europäische Einheit, ein Rezept

Hintergrund? Wie so viele Gerichte verdankt es sich schierer Notwendigkeit – äußerster Zerstörung und Uneinigkeit nach zwei Weltkriegen und Jahrhunderten des Kolonialismus. Nur wenig war…