Schlagwort: Zeit

Werkname: Geschichte der Gedankenfreiheit – Perspektivwechsel
Posted in Buchtipp Essay

Werkname: Geschichte der Gedankenfreiheit – Perspektivwechsel

Die Gedankenfreiheit hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Menschheit und ihren sozialen, politischen und kulturellen Strukturen verbunden ist. In den Anfängen…

Werkname: Wege zum Glück – Ein Thema im Wandel
Posted in Buchtipp Essay

Werkname: Wege zum Glück – Ein Thema im Wandel

Im Laufe der Geschichte hat das Konzept des Glücks verschiedene Facetten angenommen, stark geprägt von kulturellen, sozialen und philosophischen Einflüssen. In der Antike war Glück…

«Kei Luscht»: Warum passiver Widerstand gut in unsere Zeit passt
Posted in LiteraturNewzs

«Kei Luscht»: Warum passiver Widerstand gut in unsere Zeit passt

Er ist der berühmteste Müssiggänger der Literaturgeschichte: Melvilles «Bartleby». Warum die Figur bis heute fasziniert. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sisyphos am Polarkreis
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sisyphos am Polarkreis

Die FAZ versinkt mit Viktor Remizovs „Permafrost“ in einem Monumentalwerk über die sibirische Eisenbahnlinie, die Stalin von Gulaginsassen bauen ließ. Der Dlf liest Bela Winkens…

Entscheidung ohne Gefühl
Posted in Kurzgeschichten

Entscheidung ohne Gefühl

Entscheidungsmethodik ohne Emotionen In einer kleinen Stadt am Rande eines dichten Waldes lebte ein junger Mann namens Lukas. Er war bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit,…

Buchüberschrift: Eine unerschrockene Frau reist um die Welt – Ein Gedanke weitergedacht
Posted in Buchtipp Essay

Buchüberschrift: Eine unerschrockene Frau reist um die Welt – Ein Gedanke weitergedacht

Eine mutige Frau, die um die Welt reist, muss sich ständig neuen Herausforderungen stellen. Ihre Erfahrungen sind oft geprägt von Mut, Neugierde und der Bereitschaft,…

Highlight-Titel: Fernöstliche Liebe – Ein Gedanke weitergedacht
Posted in Buchtipp Essay

Highlight-Titel: Fernöstliche Liebe – Ein Gedanke weitergedacht

Die fernöstliche Kultur ist reich an Traditionen und Werten, die das Leben der Menschen in dieser Region maßgeblich prägen. Dazu gehören tief verwurzelte philosophische und…

Referenztitel: Praktische Agitation – Nachtrag zur Diskussion
Posted in Buchtipp Essay

Referenztitel: Praktische Agitation – Nachtrag zur Diskussion

Die praktische Agitation ist ein zentraler Bestandteil politischer Bewegungen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung und Organisierung von Unterstützern. Hierbei sind verschiedene Aspekte…

Riad Sattouf - Das Comic-Tagebuch eines jungen Mädchens
Posted in LiteraturNewzs

Riad Sattouf – Das Comic-Tagebuch eines jungen Mädchens

Zehn Jahre begleitet Riad Sattouf die Tochter eines befreundeten Paares und macht sie zur Comicfigur. Dabei entwickelt sich ihre Perspektive auf eine komplexe Zeit von…

Werkname: Moderne Magie – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Werkname: Moderne Magie – Anstoß zum Umdenken

Moderne Magie ist längst aus den Schatten von zauberhaften Darbietungen und romantischen Klischees getreten. Sie hat sich als eine praktikable und inspirierende Lebensweise etabliert, die…

Lesetipp: Das Mysterium von Malbackt – Nachtrag zur Diskussion
Posted in Buchtipp Essay

Lesetipp: Das Mysterium von Malbackt – Nachtrag zur Diskussion

Als wir uns mit dem Mysterium von Malbackt beschäftigen, eröffnet sich ein faszinierendes Bild, das tief in die Geschichte und die kulturellen Hintergründe der Region…

Titel eines Buches: Mein Leben im Tropenparadies – Anregung zur Auseinandersetzung
Posted in Buchtipp Essay

Titel eines Buches: Mein Leben im Tropenparadies – Anregung zur Auseinandersetzung

Die Erfahrungen im Tropenparadies sind geprägt von einer faszinierenden Vielfalt an Natur, Kultur und Lebensweisen, die sowohl bereichernd als auch herausfordernd sind. Der tropische Raum…

Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger
Posted in LiteraturNewzs

Selbst Studierende der Literaturwissenschaft lesen weniger

Die Lesekompetenz unter Studierenden scheint dramatisch zu sinken: Nur noch 17 Prozent von ihnen lesen täglich in Büchern – 2003 waren es noch 43 Prozent. Ein…

Titelentdeckung: Leben aus Quantenstaub – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Titelentdeckung: Leben aus Quantenstaub – Anstoß zum Umdenken

Quantenstaub, auch als fundamentale Bausteine der Materie bezeichnet, stellt eine faszinierende Verbindung zwischen der Mikrowelt der Quantenmechanik und der makroskopischen Realität dar. Diese winzigen Teilchen,…

Buchempfehlung: Der Große Treck – Gedankenspiel
Posted in Buchtipp Essay

Buchempfehlung: Der Große Treck – Gedankenspiel

In „Der Große Treck – Gedankenspiel“ wird eine fesselnde Erzählung präsentiert, die tief in die historischen und sozialen Aspekte dieser bedeutenden Migration eintaucht. Im Mittelpunkt…

Als der Wald verschwand
Posted in Kurzgeschichten

Als der Wald verschwand

Ursachen des Waldverlusts Es war einmal ein kleines Dorf, umgeben von einem dichten, lebendigen Wald. Die Bäume waren hoch und stark, ihre Äste rauschten sanft…

Referenztitel: Der geschichtliche Jesus – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Referenztitel: Der geschichtliche Jesus – Anstoß zum Umdenken

Der historische Kontext, in dem das Verständnis von Jesus entwickelt wurde, ist von zentraler Bedeutung für die Bewertung seiner Person und seines Wirkens. Im ersten…

Publikationstitel: Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Publikationstitel: Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele – Anstoß zum Umdenken

Die kognitive Welt der Menschenaffen ist ein faszinierendes Gebiet, das enge Verbindungen zur menschlichen Intelligenz und Verhalten aufzeigt. Neueste Forschungen haben gezeigt, dass Menschenaffen über…