Schlagwort: Wolfgang
Ehrung für Monika Grütters: Der Deutsche Kulturpolitikpreis 2023
Am 24. September findet zum fünften Mal die Verleihung des Deutschen Kulturpolitikpreises durch den Deutschen Kulturrat statt. Diese Auszeichnung wird in diesem Jahr an Monika…
Die Leinwandadaption von „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ feiert Premiere
Die mit Spannung erwartete Verfilmung des Romans „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ von Maxim Leo wird am 11. Dezember in den Kinos zu sehen sein….
Richard Overy: „Hiroshima. Wie die Atombombe möglich wurde“ – Analyse einer politisch-militärischen Radikalisierung
Im August 1945 fielen Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Richard Overy analysiert, wie es zum Einsatz dieser Waffen kommen konnte. Es sei…
Schreibzeug-Podcast: Sommerfolge mit Schreibwettbewerb
Der Schreibzeug-Podcast mit Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer macht (fast) eine Sommerpause. Denn ohne Schreibaufgabe mit tollen Gewinnen schicken wir euch natürlich nicht in die…
Clarice Lispector: „Die Passion nach G.H.“ – Kakerlaken-Mystik
Eine Frau stößt zu Hause auf eine Anderswelt, die ihr bisheriges Leben infrage stellt. Clarice Lispectors Roman „Die Passion nach G.H.“ verbindet Grauen und Existenzialismus…
Die Evolution des Buches im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Zwei unterschiedliche Perspektiv…
In der heutigen Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in kreative Prozesse eingreift, wird die Zukunft des Buches zu einem spannenden Thema. Zwei aktuelle…
Öfter als die Schuhe die Länder wechselnd
Wolfgang Benz legt die große „Geschichte einer Vertreibung 1933–1945“ vorRezension von Irmela von der Lühe zuWolfgang Benz: Exil. Geschichte einer Vertreibung 1933-1945Verlag C.H…. Zur Quelle…
Der Mann mit dem Elektroarchiv – Ein Nachruf auf Reinhard Kaiser (1950–2025)
Der Autor, Übersetzer und Lektor Reinhard Kaiser ist tot. Ein Nachruf von Wolfgang Tischer auf einen Mann, der sich als Autor und Übersetzer früh fürs…
„Kenner, Gelehrter, Impressario“
In der Nacht vom 15. auf den 16. Mai ist Reinhard Kaiser in Frankfurt gestorben. Wolfgang Hörner, Programmleiter bei Galiani, würdigt den Übersetzer und Kulturmacher…
„Junge Wilde und Philosophen enthüllen skandalöse Geheimnisse! 🎉 Neue Buch-Edition sorgt für Aufruhr – sind die Gedanken wirklich so wild?“
Die „Jungen Wilden“ sind eine interessante und dynamische Bewegung in der Kunstszene, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren in Deutschland entstand. Diese…
Wolfgang Bauer : Hybris des Westens
Der Kriegsreporter Wolfgang Bauer hat ein beeindruckendes, aber desillusionierendes Afghanistan-Buch geschrieben. Es ist auch eine Abrechnung mit dem Westen, der dort auf ganzer Linie scheiterte….
Johann Wolfgang von Goethe : Getrieben von Neugier und der Lust am Leben
Er war Dichter und Jurist, Theaterleiter und Naturforscher, Politiker und Reisender: Johann Wolfgang von Goethe war ein Multitalent und seine Interessen mannigfaltig. Sein Anspruch war…
Wolfgang Bauer : Sie verlassen die Komfortzone
Man könnte hierzulande meinen, der Populismus sei derzeit das größte politische Übel. Die Kriege und gewalttätigen Konflikte in anderen Erdteilen verdeutlichen jedoch, dass wir in einer…
Demokratiekultur: „Globale Märkte und nationale Demokratien sind unvereinbar“
Demokratie und Globalisierung, offene Märkte und nationale Souveränität – das kann dem Soziologen Wolfgang Streeck zufolge im Gefüge zusammen nicht funktionieren. Für ihn ist es…
Die Engelsmühle von Andreas Gruber
Während der Versicherungsdetektiv Peter Hogart mit Inspektor Wolfgang Eichinger und dessen Kollege Rolf Garek von der Kriminalpolizei Wien auf einem Flohmarkt zusammentrifft, werden die beiden…
Das Vermächtnis der verlorenen Zeit von Wolfgang A. Gogolin
Zum Dank dafür, dass die Inspecteure Emil Legard und Mathis Durand einen Vergewaltiger und Mörder gefasst haben, bekommen sie von ihrem Chef Capitaine Luc Morel,…
Der Freund von früher von Wolfgang Mueller
In Berlin trifft Oscar Heym zufällig in einem Café seinen früheren Freund Albert, der als Schauspieler durch eine Werbekampagne Ruhm erlangt hat. Bis vor fünf…
#10: Handelsgesetzbuch HGB: mit Seehandelsrecht, mit Wechselgesetz und Scheckgesetz und Publizitätsgesetz
Handelsgesetzbuch HGB: mit Seehandelsrecht, mit Wechselgesetz und Scheckgesetz und Publizitätsgesetz Wolfgang Hefermehl (Autor) (115) Neu kaufen: EUR 6,90 38 Angebote ab EUR 1,28 (In der…