Schlagwort: Wild

Elf Söhne
Posted in Kurzgeschichten

Elf Söhne

  Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…

Das Kind
Posted in Kurzgeschichten

Das Kind

 Elisabeth Dauthendey Das Kind Das Kind saß auf einer Bank. Mitten im Sonnenblust des blühenden Schlossgartens. Es blickte versonnen vor sich hin. Die flimmernden Sonnenwellen,…

Schriftsteller Javier Marías: Wild und sentimental
Posted in LiteraturNewzs

Schriftsteller Javier Marías: Wild und sentimental

Er begegnete dem Fußball nicht nur mit Respekt, sondern mit aufrichtiger Faszination. Mit dem Schriftsteller Javier Marías ist ein großer Fußballfeuilletonist gestorben. Quelle: SZ.de

Boris Groys: „Philosophie der Sorge“ – Ungezügelte Assoziation, folgenlose Erkenntnis
Posted in LiteraturNewzs

Boris Groys: „Philosophie der Sorge“ – Ungezügelte Assoziation, folgenlose Erkenntnis

In „Philosophie der Sorge“ umkreist Boris Groys in zwölf Essays den Begriff der Sorge. Von der Fürsorge über die Sorge um den guten Ruf bis…

DIE FISCHER
Posted in Kurzgeschichten

DIE FISCHER

 DIE FISCHER von Horacio Quiroga Das Motiv war ein bestimmtes Esszimmer-Set, das Mr. Hall noch nicht hatte, und sein Phonograph war der Köder. Candiyú sah…

DIE MENSU
Posted in Kurzgeschichten

DIE MENSU

 DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…

DIE DUNKLEN AUGEN
Posted in Kurzgeschichten

DIE DUNKLEN AUGEN

 #DIE DUNKLEN AUGEN#.von Horacio Quiroga Nach den ersten Wochen der Trennung von Elena konnte ich eines Abends nicht umhin, einen Ball zu besuchen. Ich saß…

Robert Misik: „Das große Beginnergefühl. Moderne, Zeitgeist, Revolution“ – Aussicht auf ein anderes Morgen
Posted in LiteraturNewzs

Robert Misik: „Das große Beginnergefühl. Moderne, Zeitgeist, Revolution“ – Aussicht auf ein anderes Morgen

Robert Misik beschreibt die Einbrüche des Neuen in der modernen Kunst: Menschen und Zeiten mit einem „Beginnergefühl“. Und er glaubt nicht, dass die revolutionäre Kraft…

EINE FAMILIE
Posted in Kurzgeschichten

EINE FAMILIE

 EINE FAMILIE von GUY DE MAUPASSANT Ich wollte meinen Freund Simon Radevin wiedersehen, den ich seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Früher war er…

DAS ZEICHEN
Posted in Kurzgeschichten

DAS ZEICHEN

 DAS ZEICHEN von GUY DE MAUPASSANT Die kleine Marquise de Rennedon schlief noch immer in ihrem geschlossenen und duftenden Zimmer, in ihrem großen, weichen und…

Die Fotografin Yelena Yemchuk über Odessa im Krieg: „Und dann gab es Odessa. Das war wild“
Posted in LiteraturNewzs

Die Fotografin Yelena Yemchuk über Odessa im Krieg: „Und dann gab es Odessa. Das war wild“

Die Fotografin Yelena Yemchuk hat die Stadt am Schwarzen Meer fotografiert, bevor der Krieg begann. Ein Gespräch über Snobs, Gangster und den Überfall Putins. Quelle:…

MCQUESTIONS AUSRITTE
Posted in Kurzgeschichten

MCQUESTIONS AUSRITTE

 von Ernest Haycox Erstmals veröffentlicht in Collier’s, 20. Juni 1931Nachgedruckt in Avon Western Reader, #3, 1947 Avon Western Reader, Nr. 3, 1947, mit Nachdruck von…

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger
Posted in Leseproben

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss und die starken Wikinger

Ein spannendes Abenteuer von Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen Kokosnuss, Matilda und Oskar trauen ihren Augen kaum, als sie auf der Dracheninsel einen echten Wikinger treffen….

Christine Feehan: Wilde Magie – Die Leopardenmenschen-Saga 1 Roman
Posted in Leseproben

Christine Feehan: Wilde Magie – Die Leopardenmenschen-Saga 1 Roman

Magisch, erotisch, wild! Als die schöne Rachel Lospostros nur knapp sie einem Anschlag auf ihr Leben entkommt, muss sie alles, was ihr lieb und teuer…

Sabine Bode: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga – Achtsames Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot
Posted in Leseproben

Sabine Bode: Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga – Achtsames Ausatmen für Postjugendliche mit aufgehendem Mittelfinger im Morgenrot

Wie oft muss man den Kopf auf die Tischkante knallen, damit das Qi wieder richtig fließt? In welchem Zeitfenster kann man einen Nervenzusammenbruch einbauen, damit…

Jory John, Mac Barnett: Miles & Niles – Hirnzellen im Hinterhalt
Posted in Leseproben

Jory John, Mac Barnett: Miles & Niles – Hirnzellen im Hinterhalt

Zwei geniale Trickser, die sich gesucht und gefunden haben … Wenn es etwas gibt, das Miles Murphy perfekt beherrscht, dann ist es Streiche spielen. Unfug…

Jürgen Banscherus: Katana – Der Junge aus Nirgendwo – Band 1
Posted in Leseproben

Jürgen Banscherus: Katana – Der Junge aus Nirgendwo – Band 1

Auf einmal stand er da, barfuß und heruntergekommen, mitten in JoJos Zimmer. Wo kam er bloß her, dieser eigenartige Junge mit den ernsten Augen, der…

Ed Vere: Ganz einfach Löwe
Posted in Leseproben

Ed Vere: Ganz einfach Löwe

Du musst nicht brüllen, um gehört zu werden Löwe Leonard ist ein Freund der leisen Töne. Er denkt gerne nach, spielt mit Worten und hält…

Jory John, Mac Barnett: Miles & Niles – Jetzt wird’s wild – Der Dein-Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch
Posted in Leseproben

Jory John, Mac Barnett: Miles & Niles – Jetzt wird’s wild – Der Dein-Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch

Ist nicht jeder ein bisschen wild? Miles und Niles, die Meister im Streichespielen, haben Sommerferien! Befreit von allen Schulpflichten, genießen sie in vollen Zügen das…