Schlagwort: Welt
Neue Dimensionen im Krimi-Universum: Jussi Adler-Olsen und das Sonderdezernat Q
Mit „Tote Seelen singen nicht“ eröffnet Jussi Adler-Olsen ein neues aufregendes Kapitel für das mittlerweile berühmte Sonderdezernat Q. In dieser spannenden Fortsetzung arbeitet er, und…
„Das Rätsel der Realität: Entdecke die packende Chronologie der exakten Wissenschaften, die das Bild unserer Welt
Die Entwicklung der exakten Wissenschaften ist ein vielschichtiger Prozess, der sich über Jahrhunderte erstreckt und zahlreiche Disziplinen umfasst, darunter Mathematik, Physik, Chemie und Astronomie. Die…
Ein Wegweiser durch die Identitätskrise – Dmitrij Kapitelmans Auseinandersetzung mit einer unsicher…
Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, hat mit seinen ersten drei autobiografischen Romanen ein einzigartiges Vademekum für die Suche nach Identität geschaffen. Als Kind emigrierte…
„Die Wildnis ruft: Ein verzweifelter Kampf ums Überleben in der Natur – ein herzzerreißender Nachtrag zur leidenschaftlichen
Die Wildnis ist ein komplexes Konzept, das in unterschiedlichen Kulturen und Zeiten variieren kann. Sie wird oft als unberührter Raum betrachtet, der von der menschlichen…
Die Magie der Buchhandlungen mit Cafés: Ein Genuss für alle Sinne**
Buchhandlungen sind nicht nur Verkaufsstellen für Literatur, sie sind auch Rückzugsorte für Bücherliebhaber und Entdecker. Wenn man diesen besonderen Orten einen gemütlichen Cafébereich hinzufügt, entsteht…
Selfpublishing-Buchpreis 2025/26: Rekordzahl an Einreichungen für die Leipziger Buchmesse**
In der Welt des Selfpublishings hat sich ein bedeutender Meilenstein abgezeichnet: Für die kommende Ausgabe des Selfpublishing-Buchpreises 2025/26 wurden insgesamt 1.858 Werke eingereicht. Diese beeindruckende…
Buchcoach des Jahres 2023: Yvonne Kraus gewinnt die begehrte Auszeichnung
Die zweite Auflage des Wettbewerbs um den Titel „Buchcoach des Jahres“ wurde von BoD, einem führenden Anbieter im Bereich Selbstpublishing, erfolgreich durchgeführt. In diesem Jahr…
Neueröffnung der „Hamburger Krimiwelt“ im Portugiesenviertel**
Am 22. August eröffnete Vanessa Eggers im malerischen Portugiesenviertel eine Buchhandlung, die sich ganz der Welt der Kriminalromane und Thriller verschrieben hat. Mit der Eröffnung…
C.H. Beck feiert Meilenstein mit Liz Moores‘ Erfolgsroman**
Der renommierte Verlag C.H. Beck hat einen bemerkenswerten Erfolg zu verzeichnen: Der Roman „Der Gott des Waldes“ von Liz Moore hat die Verkaufsmarke von 100.000…
Dichte Geschichte von Welt und Selbst: „The Forgotten Beasts of Eld“ von Patricia McKillip
„The Forgotten Beasts of Eld“ ist bisher das seltsamste Buch, das ich von Patricia McKillip gelesen habe. Wer in erster Linie eine Geschichte über Tiere…
Bestseller der Woche: Neue Höhen für „Rabenthron“ und spannende Neuerscheinungen**
Rebecca Gablé setzt mit ihrem neuesten Werk „Rabenthron“ die beliebte Helmsby-Reihe fort und sichert sich damit prompt den ersten Platz in der Belletristik der Hardcover-Bestsellerliste….
Schulstart mit kleinen Überraschungen – Bibliotheken in Rheinland-Pfalz unterstützen Erstklässler**
In diesem Jahr bereiten sich die öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz auf einen besonderen Anlass vor: zur Einschulung werden sie insgesamt 12.300 Mini-Schultüten an die neuen…
Digitale Einblicke in die Verlagswelt: Die Frankfurter Buchmesse 2023
Die renommierte Frankfurter Buchmesse öffnet erneut ihre Türen für Literatur- und Verlagsenthusiasten und stellt eine aufregende Plattform für die neuesten Entwicklungen und Trends in der…
Ein Vierteljahrhundert Russendisko: Wladimir Kaminers literarisches Erbe**
Im Sommer des Jahres 2000 wurde ein bedeutendes literarisches Werk veröffentlicht: Wladimir Kaminers Erzählungen unter dem Titel „Russendisko“. Diese Sammlung von Geschichten ist nach den…
Auszeichnung für herausragende Übersetzungsarbeit: Elisabeth Edl erhält den Eugen-Helmlé-Übersetzer…
Im Jahr 2025 wird der renommierte Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis an die talentierte österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl verliehen. Diese Ehrung ist eine Anerkennung für ihre bemerkenswerten Neuübersetzungen aus…
Solidarität mit der Ukraine: Ein Abend der Literatur und des Widerstands in Berlin**
Am 19. September findet im Haus der Berliner Festspiele ein besonderer Solidaritätsabend zugunsten der Ukraine statt, organisiert von PEN Berlin in Zusammenarbeit mit dem internationalen…
Literaturpreise im Rampenlicht: Fünf Talente für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis nominiert**
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis, der mit einem beeindruckenden Preisgeld von 30.000 Euro dotiert ist, hat in diesem Jahr fünf herausragende Schriftstellerinnen und Schriftsteller in den Fokus…
** Herta Müller im Fokus: Norbert Otto Ekes Analyse ihrer Poetik und ihres Schaffens
In seinem Werk „Irrläufe. Herta Müllers Poetik des Eigen-Sinns“ widmet sich Norbert Otto Eke intensiv der literarischen Welt der Nobelpreisträgerin Herta Müller. Eke, der als…