Schlagwort: Welt

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Was für eine Erfrischung
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Was für eine Erfrischung

Die Welt lässt Tilmann Lahmes Thomas-Mann-Biografie gleich zweimal besprechen, die FAZ vergleicht Thomas indes in Hans Wißkirchens Doppelbiografie mit dessen Bruder Heinrich. Die Welt fragt…

„Wenn die Schatten der vier Reiter nahen: Eine erschütternde Diskussion über das Ende unserer Welt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Wenn die Schatten der vier Reiter nahen: Eine erschütternde Diskussion über das Ende unserer Welt!“

Die vier Reiter der Apokalypse sind eine kraftvolle und symbolträchtige Darstellung aus dem Neuen Testament der Bibel, insbesondere im Buch der Offenbarung. Sie verkörpern vier…

„Signal 2057 – Die Rückkehr: Ein verzweifelter Ruf aus der Zukunft bringt Hoffnung und Angst in eine zerrissene Welt!“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Signal 2057 – Die Rückkehr: Ein verzweifelter Ruf aus der Zukunft bringt Hoffnung und Angst in eine zerrissene Welt!“

Signal 2057 – Die Rückkehr Dort, wo der Himmel auf das Meer traf, stand ein einzelner Hochseefischer auf dem schaukelnden Deck seines Bootes und starrte…

Geiz als religiöser Wahn
Posted in LiteraturNewzs

Geiz als religiöser Wahn

„Das Fräulein“ von Ivo Andrić „ist zufrieden mit sich selbst und dieser Welt, in der es überall und immer etwas zu sparen gibt“ „Für sie…

„Ein hilfloses Elfenbeinkind kämpft im Schatten seiner Trauer – eine bewegende Seelenreise, die Herzen brechen lässt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Ein hilfloses Elfenbeinkind kämpft im Schatten seiner Trauer – eine bewegende Seelenreise, die Herzen brechen lässt!“

Der Essay „Das Elfenbeinkind“ entstand in einem Kontext, der geprägt ist von gesellschaftlichen Veränderungen und der Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und den Herausforderungen,…

„Maxton Hall 2“: Startdatum und erster Teaser
Posted in LiteraturNewzs

„Maxton Hall 2“: Startdatum und erster Teaser

Prime Video nennt das Startdatum für die zweite Staffel der Original-Serie „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ nach Mona Kastens Bestseller-Trilogie. Und legt einen…

„Die schockierende Wahrheit über unser politisches System: Ein Aufruf zur Dringlichkeit und
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die schockierende Wahrheit über unser politisches System: Ein Aufruf zur Dringlichkeit und

Die Repräsentativ-Regierungsform stellt ein zentrales Element moderner Demokratien dar und wird häufig im Vergleich zu anderen Regierungsformen analysiert, um ihre Stärken und Schwächen besser zu…

„Die letzte Hoffnung der Menschheit: Armageddon 2419 AD – Ein Aufruf ans Überleben!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die letzte Hoffnung der Menschheit: Armageddon 2419 AD – Ein Aufruf ans Überleben!“

Die Vorstellung von Zukunftsvisionen und Dystopien hat die Menschheit seit jeher beschäftigt. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, eröffnen sich unzählige Möglichkeiten und…

„Die vergessenen Stimmen der Antike: Mythen, die unsere Seelen erschüttern und Geschichte neu
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die vergessenen Stimmen der Antike: Mythen, die unsere Seelen erschüttern und Geschichte neu

Die griechische Antike ist reich an Mythen, die nicht nur das Weltbild der damaligen Gesellschaft prägten, sondern auch tief in der Literatur, Kunst und Philosophie…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Betörend frühlingsfrisch
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Betörend frühlingsfrisch

SZ und FAZ stürzen sich auf Sebastian Haffners autobiografischen Roman „Abschied“ und kosten in Paris die Früchte der Existenz als Bohémiens. Die FAS feiert mit…

„Entdeckt: Wie Einstein unser Universum veränderte – ein unerwarteter Wendepunkt der Debatte!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Entdeckt: Wie Einstein unser Universum veränderte – ein unerwarteter Wendepunkt der Debatte!“

Die Theorien von Albert Einstein, insbesondere die allgemeine Relativitätstheorie, haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne Astrophysik ausgeübt und das Verständnis des Universums revolutioniert. Die…

„Die Seele der Natur: Warum die Verbindung von Philosophie und Wissenschaft unser Leben verändern
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Seele der Natur: Warum die Verbindung von Philosophie und Wissenschaft unser Leben verändern

Die Naturphilosophie hat ihren Ursprung in den antiken philosophischen Traditionen, wo Denker wie Thales von Milet und Aristoteles zentrale Fragen zur Natur der Welt aufwarfen….

„Zwischen Leben und Tod: Die tragische Reise einer lebenden Leiche enthüllt schockierende
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Zwischen Leben und Tod: Die tragische Reise einer lebenden Leiche enthüllt schockierende

Die Analyse der lebenden Toten eröffnet einen faszinierenden Einblick in die komplexen Facetten des Begriffs. Der Terminus selbst evoziert eine Vielzahl von Assoziationen, die sowohl…

Brücken bauen mit Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Brücken bauen mit Literatur

Wenn ein Autor wie Haruki Murakami mit einem arabischen Literaturpreis geehrt wird, zeigt sich einmal mehr: Literatur überwindet Grenzen. Der japanische Schriftsteller, u.a. bekannt für…

„Vom Zauber der Alchemie zur nüchternen Chemie: Ein schicksalhafter Wandel der Menschheit!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Vom Zauber der Alchemie zur nüchternen Chemie: Ein schicksalhafter Wandel der Menschheit!“

Die Transformation von der Alchemie zur modernen Chemie ist ein faszinierender Prozess, der über Jahrhunderte hinweg stattfand und stark von kulturellen, philosophischen und wissenschaftlichen Veränderungen…

Ursprung der Sprachen - Wie sich das Indoeuropäische verbreitete
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Ursprung der Sprachen – Wie sich das Indoeuropäische verbreitete

Beim Indoeuropäischen handelt es sich um eine riesige Sprachfamilie, die mehr als drei Milliarden Menschen auf der Welt sprechen. Welchen Anteil Migration an ihrer Entwicklung…

„Salgado und wie er die Welt sah“
Posted in LiteraturNewzs

„Salgado und wie er die Welt sah“

Am 23. Mai ist Sebastião Salgado, Fotograf und Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, gestorben. Er hinterlässt Bilder, die berühren und demütig machen. Martin Schult…

„Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Der Kampf um Integration in einer Welt der
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Zwischen Hoffnung und Verzweiflung: Der Kampf um Integration in einer Welt der

Migration verändert nicht nur die Lebensumstände von Individuen, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes. Menschen, die ihr Heimatland verlassen, bringen eine Vielzahl an Erfahrungen mit,…