Schlagwort: Welt
Carlo Chatrian : Filme über die Welt, in der wir leben
Die Berlinale 2020 ist neu aufgestellt: Neben Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin wirkt Carlo Chatrian als Programmleiter. Im Interview spricht er über Filme als Spiegel in…
Stadtkonturen : Schwäbisch Hall – die vermutlich kleinste Metropole der Welt
Wer denkt, eine kleine Stadt müsse verschlafen sein, der irrt. Auf Schwäbisch Hall trifft das jedenfalls nicht zu: Weltkunst, Weltmarktführer, Welttheater – hier findet man…
Egometer : Deine Position zum Datenschutz
Wie weit soll der Schutz dieser Daten gehen? Ermittle mit unserem Egometer Deine Position zur Regulierung des Datenschutzes und finde heraus wo in der Welt…
50 Jahre ECM : Auf einer anderen Wellenlänge
Vom Nischenlabel zu einem der erfolgreichsten Plattenlabel der Welt: ECM Records aus München hat im letzten halben Jahrhundert nicht nur Weltstars aus Jazz und Klassik…
Nachhaltigkeit : Eine Welt ohne Plastik
Plastikverbote, Einweggeschirr aus Biokunststoff und Straßenbelag aus Plastikmüll: Länder, Unternehmen und Bürgerinitiativen machen vor, wie eine plastikfreie Welt aussehen könnte. Quelle: Goethe-Institut
Egometer : Deine Position zur Regulierung des Urheberrechts
Wie soll das Urheberrecht zeitgemäß reguliert werden? Ermittle mit unserem Egometer Deine Position zur Regulierung des Urheberrechts und finde heraus, wo in der Welt die…
Nanjira Sambuli : Ein faires Internet?
Die Vorstellung, unsere Realität teile sich in die analoge Welt der Straßenbahnen, Nachmittagskaffees und Postkarten und eine, weit von ihr entfernte, digitale Welt der Einsen…
Nachhaltigkeit: Firmenphilosophie: Sozialer Fortschritt
Sozialunternehmern geht es nicht ums Geld, sondern um eine bessere Welt. Häufig setzen sie dabei auf digitale Technologien. Quelle: Goethe-Institut
Intersexualität: Die Vielfalt der Geschlechter
Seit Beginn des Jahres 2019 steht im deutschen Personenregister ein drittes Geschlecht zur Wahl: divers. Diese Option soll Eltern von Kindern, die ohne klar einzuordnendes Geschlecht zur…
Hans Weingartner: Der Utopist
Junge Menschen, die etwas verändern wollen – in Hans Weingartners Kinofilmen werden Ideen für eine bessere Welt diskutiert und ausprobiert. Der Regisseur und Produzent hat…
Antiquariat: „Zweimal die ganze Welt umrundet“
Reisende Frauen vom 4. bis ins 20. Jahrhundert sind Thema der gemeinsamen Auftaktveranstaltung der 33. Antiquaria Ludwigsburg und der 58. Stuttgarter Antiquariatsmesse am 18. Januar…
Cookie der kleine Keks – Die Anderswelt von Zuzana & René Folie
Cookie, ein kleiner Keks, wohnt mit seinen Eltern in einem Kekshaus. Das Morgenrotland, in dem sie leben, ist ein friedlicher Ort, in dem jeder jedem…
Antiquariat: „Zweimal die ganze Welt umrundet“
Reisende Frauen vom 4. bis ins 20. Jahrhundert sind Thema der gemeinsamen Auftaktveranstaltung der 33. Antiquaria Ludwigsburg und der 58. Stuttgarter Antiquariatsmesse am 18. Januar…
Der Berg, der nie bestiegen wurde von Gabor Laczko
Béla wird inmitten der Kriegswirren im Zweiten Weltkrieg in Budapest geboren. Nach der Geburt seines Bruders Istvàn müssen die Geschwister mit ihrer Mutter vorübergehend in…
Frau Wolle und der Duft von Schokolade von Jutta Richter
Die elfjährige Merle und ihr drei Jahre jüngerer Bruder Moritz wohnen mit ihrer alleinerziehenden Mutter im Hasenweg. Als ihr Vater noch bei ihnen lebte, hat…
Vergiss kein einziges Wort von Dörthe Binkert
Der Roman Vergiss kein einziges Wort ist eine Familiensaga, die im Jahr 1921 mit der Teilung Schlesiens seinen Anfang nimmt, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs…
Helix – Sie werden uns ersetzen– Marc Elsberg
Handlung Auf einem Staatsbesuch in München kommt der US-Außenminister ums auf mysteriöse Art und Weise ums Leben. Bei der Obduktion wird ein totenkopfähnliches Zeichen auf…
Die Politik und ihr Wahnsinn – Der Reichstag von Ralph Llewellyn
Im Januar 2017 finden sich während eines Symposiums irgendwo in Deutschland vier Immobilienmakler an der Hotelbar zusammen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Hans Burchard ist…