Schlagwort: Welt

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wahrheit und Lüge in einem Satz
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wahrheit und Lüge in einem Satz

Die FR amüsiert sich, wenn Dimitrij Kapitelman Klischee über Russland zerlegt, wenig amüsant findet Dlf Kultur indes, was die in einem von Sergej Lebedew herausgegebenen…

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]
Posted in LiteraturNewzs

Der wichtigste Comic der Welt [Rezension]

Es wird mal wieder viel zu wenig übers Klima gesprochen. Über die von uns verursachten Schäden in der Natur, die globalen Klimaveränderungen durch unsere Lebensweise…

Natascha Wodin - Hüterin des weinenden Feuers
Posted in LiteraturNewzs

Natascha Wodin – Hüterin des weinenden Feuers

Natascha Wodin ist die Schmerzensfrau der Literatur. Als Kind russisch-ukrainischer Zwangsarbeiter im Nachkriegsdeutschland fühlte sie sich wurzel- und schicksallos, lebte voll Angst. Sie erzählt vom…

Krimis aus Island - Eis, Feuer, Mord
Posted in LiteraturNewzs

Krimis aus Island – Eis, Feuer, Mord

Island gilt als das sicherste Land der Welt. Doch dort entsteht viel Literatur über Mord und Totschlag. Die Krimis sind zum Exportschlager geworden. Autorinnen und…

Zerstörung einer heilen Welt
Posted in LiteraturNewzs

Zerstörung einer heilen Welt

Rachel Eliza Griffiths erzählt in „Was ihr uns versprochen habt“ vom Leben und Sterben einer schwarzen Familie in einer vom Rassismus durchzogenen Kleinstadt im Neuengland…

Lyrikerin Mascha Kaléko -
Posted in LiteraturNewzs

Lyrikerin Mascha Kaléko – „Ich möchte in dieser Zeit nicht Gott sein“

Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, schrieb Mascha Kaleko: „Wir haben keinen Freund auf dieser Welt. Nur Gott.“ Später klagte sie Gott an. Die…

Stefan Zweig und das Judentum - Verlorenes Volk, unsterblicher Geist
Posted in LiteraturNewzs

Stefan Zweig und das Judentum – Verlorenes Volk, unsterblicher Geist

Stefan Zweig war kein praktizierender Jude, identifizierte sich aber mit dem Judentum. Dass Juden über die ganze Welt verteilt sind, begriff er als Chance. Deren…

Morgan Audic – „Das kalte Schweigen der See“
Posted in LiteraturNewzs

Morgan Audic – „Das kalte Schweigen der See“

Krimis mit der eisigen arktischen Welt als Schauplatz gibt es nicht gar so viele. Wohl auch nicht jene, in denen ein Eisbär zum Verdächtigen in…

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Posted in LiteraturNewzs

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt

Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Posted in LiteraturNewzs

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt

Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…

Durch ein Blog-Jahrzehnt flanieren
Posted in LiteraturNewzs

Durch ein Blog-Jahrzehnt flanieren

Seit über elf Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil…

Chateau Noir Kapitel 13: Die Abtei von Montferrat
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 13: Die Abtei von Montferrat

  Es war bereits später Nachmittag, als Major Forester den alten Gebirgspfad entlangging, der zur Abtei von Montferrat führte. Die Sonne hing tief über den…

Ernesto Cardenal – Prophet einer besseren Welt
Posted in LiteraturNewzs

Ernesto Cardenal – Prophet einer besseren Welt

Ernesto Cardenal, der Priester-Poet mit der Baskenmütze, war einst der glaubwürdigste Botschafter der sandinistischen Revolution in Nicaragua. Vor 100 Jahren geboren, zählt er bis heute…

Ernesto Cardenal – Prophet einer besseren Welt
Posted in LiteraturNewzs

Ernesto Cardenal – Prophet einer besseren Welt

Ernesto Cardenal, der Priester-Poet mit der Baskenmütze, war einst der glaubwürdigste Botschafter der sandinistischen Revolution in Nicaragua. Vor 100 Jahren geboren, zählt er bis heute…

»Boxenstart« von Kathryn Scanlan: Leidenschaft und Härte im Pferderennsport
Posted in LiteraturNewzs

»Boxenstart« von Kathryn Scanlan: Leidenschaft und Härte im Pferderennsport

Der zweite Roman der US-amerikanischen Autorin Kathryn Scanlan entführt in die raue, brutale Welt des Galopprennsports. Boxenstart ist ein literarisches Werk, das mit pointierter Sprache…

Neues Sachbuch von Rutger Bregman - Wider den Zynismus
Posted in LiteraturNewzs

Neues Sachbuch von Rutger Bregman – Wider den Zynismus

Der Historiker Rutger Bregman hat sich mit Hoffnung vermittelnden Sachbüchern einen Namen gemacht. In seinem neuen Buch ruft er seine Leserschaft dazu auf, sich für…

Friederike Mayröcker - Meisterin der Lyrik-Avantgarde
Posted in LiteraturNewzs

Friederike Mayröcker – Meisterin der Lyrik-Avantgarde

Sie gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Raum: Die Österreicherin Friederike Mayröcker veröffentlichte Lyrik, Prosa, Kinderbücher und Bühnentexte. Vor 100 Jahren kam sie in…

Marc-Uwe Klings
Posted in LiteraturNewzs

Marc-Uwe Klings „Zero Heroes“ – Warum jetzt Normalos die Welt retten müssen

Von Marvel-Blockbustern zu Parodien wie „The Boys“ oder „The Franchise“ – Superhelden dominieren die Popkultur. Doch der Hype zeigt Ermüdungserscheinungen. Ist jetzt die Zeit der…

Lesart - Manga-Reihen mit Tiefgang
Posted in LiteraturNewzs

Lesart – Manga-Reihen mit Tiefgang

Von Klimahorror in „Fool Night“ über Buchkultur in „Magus of the Library“ bis zur Schulgeschichte „Skip and Loafer“: Die Manga-Welt ist vielfältig. „Eine Person kann…