Schlagwort: Verleger

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied. Das jetzt aufgefundene Schriftstück hat nicht das Gewicht, den legendären Verleger massiv zu beschädigen. Aber es ruft in Erinnerung, welche Geheimnisse…

Siegfried Unseld: Verleger war Mitglied der NSDAP
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unseld: Verleger war Mitglied der NSDAP

Er galt als Verlegerlegende der Nachkriegszeit: Wie die »Zeit« berichtet, war Siegfried Unseld seit 1942 Mitglied der NSDAP. Mehr in Spiegelonline

Geschönter Blick auf die NS-Zeit - Suhrkamp-Verleger Unseld und seine NSDAP-Mitgliedschaft
Posted in LiteraturNewzs

Geschönter Blick auf die NS-Zeit – Suhrkamp-Verleger Unseld und seine NSDAP-Mitgliedschaft

Suhrkamp galt als Vorzeigeverlag in Sachen Aufarbeitung der NS-Zeit. Nun ist bekannt geworden: Der ehemalige Chef des Verlages Siegfried Unseld ist als Jugendlicher der NSDAP…

Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP
Posted in LiteraturNewzs

Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

Ein Zufallsfund belegt: Der legendäre Suhrkamp-Verleger trat mit 17 der Nazi-Partei bei. Das wirft Fragen auf. Zur Quelle wechseln

Siegfried Unselds Mitgliedschaft in der NSDAP: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unselds Mitgliedschaft in der NSDAP: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied. Das jetzt aufgefundene Schriftstück hat nicht das Gewicht, den legendären Verleger massiv zu beschädigen. Aber es ruft in Erinnerung, welche Geheimnisse…

Suhrkamp-Verleger - NSDAP-Mitgliedschaft von Unseld ist keine Überraschung
Posted in LiteraturNewzs

Suhrkamp-Verleger – NSDAP-Mitgliedschaft von Unseld ist keine Überraschung

Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld hat nie verschwiegen, dass er die NS-Ideologie vor 1945 vertreten hat, so Literaturkritiker Helmut Böttiger. Sein Beitritt zur NSDAP sei wenig überraschend….

Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP
Posted in LiteraturNewzs

Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

Er galt als Verlegerlegende der Nachkriegszeit: Wie die »Zeit« berichtet, war Siegfried Unseld seit 1942 Mitglied der NSDAP. Mehr in Spiegelonline

Frankfurter Verleger erhält französischen Orden
Posted in LiteraturNewzs

Frankfurter Verleger erhält französischen Orden

FVA-Verleger Joachim Unseld wurde für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die französischsprachige Literatur in Deutschland vom französischen Kulturministerium mit dem „Officier de l’Ordre des Arts et…

FVA-Verleger Joachim Unseld erhält französischen Orden
Posted in LiteraturNewzs

FVA-Verleger Joachim Unseld erhält französischen Orden

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die französischsprachige Literatur in Deutschland wurde Joachim Unseld durch das französische Kulturministerium mit dem „Officier de l’Ordre des Arts et…

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll
Posted in LiteraturNewzs

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ – Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen…

Moskau : Oleg Nikiforov, Verleger
Posted in Kultur

Moskau : Oleg Nikiforov, Verleger

Meine Hoffnung setze ich auf eine neue Einigkeit unter den Menschen, mit Verachtung für unsere „vergangene“ babylonische Zerstreuung und Spott für jene formale Unterteilung in…

Welche Herausforderungen sehen Verlage für das Jahr 2018?: Die größte Herausforderung für Verlage 2018: Der Kunde!
Posted in Glosse

Welche Herausforderungen sehen Verlage für das Jahr 2018?: Die größte Herausforderung für Verlage 2018: Der Kunde!

Wie läuft das Geschäft in der Verlagsbranche? Was die größten Herausforderungen? Wo soll investiert werden? Diese Fragen hat der digital publishing report Verlegern und Verlegerinnen…

Der Brexit: Nullius in Verba
Posted in Glosse

Der Brexit: Nullius in Verba

Britische Verlegerinnen und Verleger waren in ihrem Votum klar: Die weit überragende Mehrheit hatte sich einen Verbleib ihres Landes in der Europäischen Union gewünscht, angeführt…

Open Science: Was auf Wissenschaftsverlage zukommt
Posted in Glosse

Open Science: Was auf Wissenschaftsverlage zukommt

Wie entschieden die Europäische Union handeln kann, wenn es in ihrem Kreis einen Leader gibt, der seine Sache mit Nachdruck vertritt, konnten Wissenschaftsverleger in der…

Mayersche eröffnet Selfpublisher-Portal Bookmundo: Buchhandel goes Selfpublishing?
Posted in Glosse

Mayersche eröffnet Selfpublisher-Portal Bookmundo: Buchhandel goes Selfpublishing?

Buchhandel und Selbstverleger – eine lange, keineswegs konfliktfreie Beziehung. Die einen scheuen größtenteils den logistischen Aufwand, die anderen vermissen eine (verkaufsfördernde) Präsenz im Buchhandel. Nun…

Freiwillige Selbstkontrolle bei E-Books: Willkommen in der Mottenkiste!
Posted in Glosse

Freiwillige Selbstkontrolle bei E-Books: Willkommen in der Mottenkiste!

Verblüffung in der Szene erntet der Börsenvereins-Justiziar Dr. Christian Sprang als er in der vergangenen Woche den Verleger Ausschuss darüber informierte, dass spätestens ab 2017…

Wenn es schimmert
Posted in Glosse

Wenn es schimmert

Für Verleger Jochen Jung hängen die Chancen des Buchhandels vor allem an Texten − und am Geschick des Vermittelns zwischen Autor und Leser: Eine gute…

Buchmesse Berlin: 60 Verlage, 100 Lesungen – und viel Engagement und Inspiration
Posted in Buchbeschreibungen

Buchmesse Berlin: 60 Verlage, 100 Lesungen – und viel Engagement und Inspiration

Am 15. und 16. November 2014 findet die 1. Buch Berlin statt – die Hauptstadt hat wieder eine Buchmesse! Es soll eine Messe für alle…