Schlagwort: Verleger

Thomas Mann - Politische Kehrtwende mit 50
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Thomas Mann – Politische Kehrtwende mit 50

Thomas Mann wurde vom Nationalkonservativen zum glühenden Gegner der Nationalsozialisten. Immer sei er ein politischer und der Humanität verpflichteter Autor gewesen – darin sind sich…

Vor einer Renaissance? Thomas Mann im Alltag
Posted in LiteraturNewzs

Vor einer Renaissance? Thomas Mann im Alltag

Zu dem Briefwechsel mit seinem Verleger Gottfried Bermann Fischer (1973)Essay von Marcel Reich-Ranicki Zur Quelle wechseln

Kunst und Künstlichkeit oder: Das größte Glück der Maschinen
Posted in LiteraturNewzs

Kunst und Künstlichkeit oder: Das größte Glück der Maschinen

Was machen Verlage mit KI und was macht KI mit Verlagen? Hanser-Verleger Jo Lendle über die „Doomsday“-Frage der Gegenwart und einen der frechsten Raubzüge der…

Exilverleger Nadia Kandrusevich und Dmitri Strotsev geehrt
Posted in LiteraturNewzs

Exilverleger Nadia Kandrusevich und Dmitri Strotsev geehrt

Die belarussischen Verleger Nadia Kandrusevich (Koska) und Dmitri Strotsev (Hochroth Minsk) wurden bei der Preisverleihung des World Expression Forum in Lillehammer, Norwegen, gemeinsam mit dem…

Verleger in Moskau festgenommen
Posted in LiteraturNewzs

Verleger in Moskau festgenommen

Mehrere Verleger stehen in Moskau unter Hausarrest. Die Anklage: Sie sollen sich an einer extremistischen Organisation beteiligt und die sogenannte „LGBT-Ideologie“ über Buchhandlungen und Buchverkäufe…

Manuel Herder überreicht Papst-Biografie seines Verlags persönlich
Posted in LiteraturNewzs

Manuel Herder überreicht Papst-Biografie seines Verlags persönlich

Ein besonderer Moment: Bei der Generalaudienz am 28. Mai auf dem Petersplatz überreichte Verleger Manuel Herder dem neuen Papst das erste Exemplar des Buches „Leo XIV….

Ein Preis für Maus, Bär und Micklich
Posted in LiteraturNewzs

Ein Preis für Maus, Bär und Micklich

Der Landesverband Berlin-Brandenburg hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 20. Mai die Kinderbuchhandlungen des Jahres gekürt – und Verleger Sebastian Guggolz überraschte die Kolleg:innen mit einer…

Berenberg macht eine Pause
Posted in LiteraturNewzs

Berenberg macht eine Pause

„Nach zwanzig Jahren gönnen wir uns eine Zäsur“, sagt Verleger Heinrich von Berenberg, „um innezuhalten, um zu sehen, wie es weitergeht.“ Im kommenden Herbst gibt…

„Er hatte das Reisen im Blut“
Posted in LiteraturNewzs

„Er hatte das Reisen im Blut“

Im April ist der Reisepionier und Verleger Volkmar Mair gestorben. Durch seine Begeisterung fürs Reisen war er ein „charismatischer Unterhalter durch und durch“, schreibt Birte…

Moskau : Oleg Nikiforov, Verleger
Posted in Kultur

Moskau : Oleg Nikiforov, Verleger

Meine Hoffnung setze ich auf eine neue Einigkeit unter den Menschen, mit Verachtung für unsere „vergangene“ babylonische Zerstreuung und Spott für jene formale Unterteilung in…

Welche Herausforderungen sehen Verlage für das Jahr 2018?: Die größte Herausforderung für Verlage 2018: Der Kunde!
Posted in Glosse

Welche Herausforderungen sehen Verlage für das Jahr 2018?: Die größte Herausforderung für Verlage 2018: Der Kunde!

Wie läuft das Geschäft in der Verlagsbranche? Was die größten Herausforderungen? Wo soll investiert werden? Diese Fragen hat der digital publishing report Verlegern und Verlegerinnen…

Der Brexit: Nullius in Verba
Posted in Glosse

Der Brexit: Nullius in Verba

Britische Verlegerinnen und Verleger waren in ihrem Votum klar: Die weit überragende Mehrheit hatte sich einen Verbleib ihres Landes in der Europäischen Union gewünscht, angeführt…

Open Science: Was auf Wissenschaftsverlage zukommt
Posted in Glosse

Open Science: Was auf Wissenschaftsverlage zukommt

Wie entschieden die Europäische Union handeln kann, wenn es in ihrem Kreis einen Leader gibt, der seine Sache mit Nachdruck vertritt, konnten Wissenschaftsverleger in der…

Mayersche eröffnet Selfpublisher-Portal Bookmundo: Buchhandel goes Selfpublishing?
Posted in Glosse

Mayersche eröffnet Selfpublisher-Portal Bookmundo: Buchhandel goes Selfpublishing?

Buchhandel und Selbstverleger – eine lange, keineswegs konfliktfreie Beziehung. Die einen scheuen größtenteils den logistischen Aufwand, die anderen vermissen eine (verkaufsfördernde) Präsenz im Buchhandel. Nun…

Freiwillige Selbstkontrolle bei E-Books: Willkommen in der Mottenkiste!
Posted in Glosse

Freiwillige Selbstkontrolle bei E-Books: Willkommen in der Mottenkiste!

Verblüffung in der Szene erntet der Börsenvereins-Justiziar Dr. Christian Sprang als er in der vergangenen Woche den Verleger Ausschuss darüber informierte, dass spätestens ab 2017…

Wenn es schimmert
Posted in Glosse

Wenn es schimmert

Für Verleger Jochen Jung hängen die Chancen des Buchhandels vor allem an Texten − und am Geschick des Vermittelns zwischen Autor und Leser: Eine gute…

Buchmesse Berlin: 60 Verlage, 100 Lesungen – und viel Engagement und Inspiration
Posted in Buchbeschreibungen

Buchmesse Berlin: 60 Verlage, 100 Lesungen – und viel Engagement und Inspiration

Am 15. und 16. November 2014 findet die 1. Buch Berlin statt – die Hauptstadt hat wieder eine Buchmesse! Es soll eine Messe für alle…

Neues Widerrufsrecht beim E-Book-Kauf: Kein Platz für Egoismen
Posted in Glosse

Neues Widerrufsrecht beim E-Book-Kauf: Kein Platz für Egoismen

Kundenzufriedenheit geht alle etwas an − Sortimenter wie Verleger. Das gilt auch und vor allem, wenn es um das neue Widerrufsrecht beim E-Book-Kauf geht. „Die…