Schlagwort: Vater

Kindheitserinnerungen im Spiegel des Lebens: Graham Swifts „Nach dem Krieg“**
Posted in Literaturwelt

Kindheitserinnerungen im Spiegel des Lebens: Graham Swifts „Nach dem Krieg“**

Graham Swifts Erzählband „Nach dem Krieg“ lädt die Leser dazu ein, in die komplexen Erinnerungen alternder Protagonisten einzutauchen, die sich mit den Verwirrungen des Lebens…

SPIEGEL Buchpreis: Feridun Zaimoglu, »Sohn ohne Vater«
Posted in LiteraturNewzs

SPIEGEL Buchpreis: Feridun Zaimoglu, »Sohn ohne Vater«

In »Sohn ohne Vater« hat Feridun Zaimoglu eine Sprache für die Trauer entwickelt, die so existenziell ist, dass sie einen umreißt. Der Erzähler reist ans…

Romain Gary – „Europäische Erziehung“
Posted in LiteraturNewzs

Romain Gary – „Europäische Erziehung“

„Die Zeit der Finsternis ist angebrochen.“ Der Vater bringt seinen Sohn in den Wald. Die Wälder in Litauen sind riesig…. Zur Quelle wechseln

Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**
Posted in Literaturwelt

Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**

In ihrem zweiten Roman „Die Sprache meines Bruders“ entführt Gesa Olkusz die Leser in die komplexe Welt entfremdeter Brüder und beleuchtet die tiefgreifenden Schwierigkeiten, die…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Anstelle der Faust ein Brokkoli
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Anstelle der Faust ein Brokkoli

Die FAZ bewundert, wie Fabio Andina über die KZ-Erfahrungen seines Großvaters schreibt, die dieser ein Leben lang verschwieg. Die FR wiederum lobt, wie Kaska Bryla…

Ronya Othmann: Rückkehr nach Syrien - Zurück zum großmütterlichen Sommer-Sehnsuchtsort
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Ronya Othmann: Rückkehr nach Syrien – Zurück zum großmütterlichen Sommer-Sehnsuchtsort

Ronya Othman ist unmittelbar nach dem Sturz Assads nach Syrien gereist – mit ihrem syrisch-jesidischen Vater. Daraus entstand eine eindrucksvolle und facettenreiche Reisereportage über die…

Kevin Federline: Jetzt rede ich, aber als fürsorglicher Vater
Posted in LiteraturNewzs

Kevin Federline: Jetzt rede ich, aber als fürsorglicher Vater

Kevin Federline, Ex-Gatte von Britney Spears, hat seine Memoiren veröffentlicht. Das Buch ist ein tragikomisches Beispiel für heutige Skandalbewirtschaftung. Zur Quelle wechseln

Abenteuer und Erinnerungen: Cordt Schnibbens „Lila Eule“ als deutsch-deutsche Erzählung**
Posted in Literaturwelt

Abenteuer und Erinnerungen: Cordt Schnibbens „Lila Eule“ als deutsch-deutsche Erzählung**

Der Roman „Lila Eule“ von Cordt Schnibben, ehemaliger Ressortleiter beim Spiegel, wird als eine spannende und facettenreiche Erzählung beschrieben, die sowohl eine Liebesgeschichte als auch…

„Vom Traum zur Realität: Die bewegende Transformation von Alchemie zu Chemie – Ein Nachtrag zu unserer leidenschaftlichen
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Vom Traum zur Realität: Die bewegende Transformation von Alchemie zu Chemie – Ein Nachtrag zu unserer leidenschaftlichen

Die Alchemie, als eine der ältesten Wissenschaften, erlebte im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Transformation, die schließlich zur modernen Chemie führte. Diese Entwicklung kann in…

Michael Stavarič: Die Schattenfängerin
Posted in LiteraturNewzs

Michael Stavarič: Die Schattenfängerin

Prolog Ich erinnere mich daran, wie mir Vater erzählte, dass es in den Ozeanen der Erde fliegende Fische gab, die sich in die Lüfte erheben…

Leseempfehlungen - Unsere Lieblingsbücher im September 2025
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Leseempfehlungen – Unsere Lieblingsbücher im September 2025

Die „Lesart“ empfiehlt Sachbücher über die politische Kraft der Imagination, den posthumanen Versuch, sich mit dem Vater über dessen NS-Vergangenheit auszutauschen, die Macht der Taliban…

Andrea Camilleri - Der Vater von Kommissar Montalbano war ein
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Andrea Camilleri – Der Vater von Kommissar Montalbano war ein „Ideenschmuggler“

Italiens beliebtester Kommissar war die Romanfigur Salvo Montalbano – mit ihm landete Andrea Camilleri seine Bestseller. Doch Camilleri war nicht nur Autor, sondern auch politischer…

Die Dualität des Lebens in Paul Maars „Lorna“**
Posted in Literaturwelt

Die Dualität des Lebens in Paul Maars „Lorna“**

In der Erzählung „Lorna“ des fast 88-jährigen Autors Paul Maar wird eindrucksvoll die komplexe Psyche einer Persönlichkeit skizziert. Maar, der als herausragender Kinder- und Jugendbuchautor…

„Realitätszauber: Enthülle die faszinierende Chronik der Wissenschaften, die unsere Welt formen!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Realitätszauber: Enthülle die faszinierende Chronik der Wissenschaften, die unsere Welt formen!“

Die Entwicklung der exakten Wissenschaften ist ein vielschichtiger Prozess, der sich über Jahrhunderte erstreckt und zahlreiche Disziplinen umfasst, darunter Mathematik, Physik, Chemie und Astronomie. Die…

Ein Wegweiser durch die Identitätskrise – Dmitrij Kapitelmans Auseinandersetzung mit einer unsicher…
Posted in Literaturwelt

Ein Wegweiser durch die Identitätskrise – Dmitrij Kapitelmans Auseinandersetzung mit einer unsicher…

Dmitrij Kapitelman, 1986 in Kiew geboren, hat mit seinen ersten drei autobiografischen Romanen ein einzigartiges Vademekum für die Suche nach Identität geschaffen. Als Kind emigrierte…

Ali Mitgutsch - Vater der Wimmelbücher
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Ali Mitgutsch – Vater der Wimmelbücher

Ali Mitgutsch ist ein Pionier des Kinderbuchs in Deutschland. Seine großformatigen und detailreich illustrierten Bücher ohne Worte fanden zwar viele Nachahmer, begeistern aber immer noch…

Deutsche Buchpreis Longlist 2025: Die Nominierten im Überblick**
Posted in Literaturwelt

Deutsche Buchpreis Longlist 2025: Die Nominierten im Überblick**

Am 19. August 2025 hat die Jury des Deutschen Buchpreises die Longlist der nominierten Werke bekanntgegeben. Dieser renommierte Preis, der traditionell zum Auftakt der Frankfurter…

Max Weber und seine Wurzeln in Berlin – Eine Neubewertung**
Posted in Literaturwelt

Max Weber und seine Wurzeln in Berlin – Eine Neubewertung**

Max Weber, der bedeutende Soziologe und Universalgelehrte, wird oft mit Heidelberg und München assoziiert. Diese beiden Städte haben über Jahre hinweg die Diskussion darüber dominiert,…