Schlagwort: Tiefen
Verleihung des Felix-Jud-Preises: Ein Fest des Widerständigen Denkens in der Elbphilharmonie**
In einem feierlichen Rahmen, vor 1.600 Gästen, fand im beeindruckenden Großen Saal der Elbphilharmonie eine besondere Preisverleihung statt. Der neu ins Leben gerufene Felix-Jud-Preis für…
László Krasznahorkai wird mit dem Literaturnobelpreis 2025 ausgezeichnet**
Als die Flügeltür des Blauen Salons aufschwang und der ständige Sekretär der Schwedischen Akademie, Mats Malm, vor die wartenden Journalisten trat, herrschte gespannte Erwartung. Die…
„Wenn der Zufall das Schicksal lenkt: Entdeckungen, die das Leben verändern – ein Aufruf zur tiefen Auseinandersetzung!“
Zufallsbasiertes Lernen bietet eine faszinierende Perspektive auf den Prozess der Entdeckung. Es ersetzt den oft strukturierten und planmäßigen Ansatz mit einer Form des Lernens, die…
Ein besonderer Meilenstein: Jürgen Könnecke wird 90 Jahre alt
Am 8. Oktober 2023 erreicht Jürgen Könnecke, der langjährige Besitzer der renommierten Buchhandlung Thalia, einen beeindruckenden Lebensabschnitt: Er feiert seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass…
„Eintrag in der Bücherliste: Das Paradies der Damen – Ein emotionaler Aufruf zur Reflexion über die Schatten unserer Wünsche!“
In „Das Paradies der Damen“ von Émile Zola entfaltet sich ein faszinierendes Porträt der Charaktere, das ihre komplexen Beziehungen und inneren Konflikte beleuchtet. Insbesondere die…
„Geheimnisvolle Enthüllung: Die Hohle Erde – Ein erschütternder Kommentar über das, was wir niemals zu träumen wagten!“
Die Vorstellung einer hohlen Erde hat die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert und inspiriert. Die Idee entstand bereits in der Antike und wurde von verschiedenen Kulturen…
Von Przemysl nach Lemberg: Eine Reise im Zeichen des Friedens
Der Friedenspreisträger Karl Schlögel, zusammen mit seiner Ehefrau Sonja Margolina, begab sich auf eine bedeutungsvolle Reportagereise von der polnischen Stadt Przemysl in die ukrainische Metropole…
Herbstliche Klassiker neu interpretiert: Romantik und Leidenschaft in Graphic Novels**
Mit dem Einzug des Herbstes präsentiert sich die Literatur in einem besonderen Licht – eine Zeit, die oft mit Romantik und tiefgründigen Gefühlen assoziiert wird….
Ein Nachruf auf Jochen Vogt: Ein Leben für die Literatur und die Lehre**
Im August 2025, nur wenige Monate nach seinem 82. Geburtstag, erlag Jochen Vogt einer schweren Krankheit. Unser erster Kontakt fand 1973 an der neu gegründeten…
Neue Impulse im Kösel-Verlag: Annegret Augustin übernimmt Programmleitung
Seit März 2025 hat Annegret Augustin die Position der Programmleiterin im Kösel-Verlag übernommen. Sie wird verantwortlich sein für die Bereiche „Psychologie & Lebenshilfe“ sowie „Leben…
Abschied von Sylvia Anderle: Ein neues Kapitel für Lünebuch**
Nach mehr als zehn Jahren, in denen sie mit Leidenschaft und Hingabe zum Erfolg von Lünebuch beigetragen hat, wird Sylvia Anderle das Unternehmen verlassen. Ihre…
Ein Vierteljahrhundert Krimigenuss: Die Buchhandlung Glatteis in München
Vor 25 Jahren gründeten Monika Dobler und Gabriele Fauser, die Witwe des bekannten Schriftstellers Jörg Fauser, die Buchhandlung Glatteis in München. Diese besondere Buchhandlung hat…
** Auf der Suche nach Zugehörigkeit: Johan Harstads „Unter dem Pflaster liegt der Strand“
In Johan Harstads epischer Erzählung „Unter dem Pflaster liegt der Strand“ entfaltet sich eine faszinierende Reise durch Fantasiewelten, die den Leser auf unterschiedliche Weise fesseln…
Maximilian Meier verstärkt das Team von Voland & Quist
Mit Freude gibt die Verlagsgruppe Voland & Quist bekannt, dass Maximilian Meier seit dem 1. September 2023 Teil ihrer Mannschaft ist. In seiner neuen Rolle…
Glücksmomente im Alltag: Eine Begegnung mit Will Gmehling**
In der Welt der Literatur gibt es immer wieder Autoren, die es schaffen, die Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Einer dieser Schriftsteller ist Will…
„In den Augen der Affen: Ein berührendes Gedankenlabyrinth über Tierseelen, Menschenseelen und die zarte Grenze dazwischen!“
Die beeindruckende Intelligenz der Menschenaffen fasziniert Forscher und Tierliebhaber gleichermaßen. Menschenaffen, zu denen Schimpansen, Bonobos, Orang-Utans und Gorillas gehören, zeigen ein bemerkenswertes Maß an kognitiven…
Abschied von einem Verlag: Heinrich v. Berenberg zieht Bilanz nach 22 Jahren**
Heinrich v. Berenberg, der Gründer des renommierten Berenberg Verlags, hat angekündigt, dass er nach über zwei Jahrzehnten im Verlagsgeschäft eine wichtige Entscheidung getroffen hat: Der…
Abschied von Wolfgang Hertling: Ein Verlust für den pala-verlag und die Buchbranche
Wolfgang Hertling, der Geschäftsführer des pala-verlags, ist am 23. September im Alter von 68 Jahren nach einer kurzen, schweren Krankheit verstorben. Sein Tod stellt einen…


















