Schlagwort: Tiefen
„Das zerbrochene Gewissen: Wer entscheidet über unser moralisches Schicksal in Zeiten der Zweifel und Verzweiflung?“
Gewissen im historischen Kontext Es gab eine Zeit, in der der Begriff des Gewissens nicht nur eine innere Stimme war, sondern vielmehr eine mächtige Währung,…
Rainer Maria Rilke: Die Verbindung von Kunst und Existenz**
Rainer Maria Rilke, ein herausragender Vertreter der modernen Literatur, zieht auch heute noch zahlreiche Leser in seinen Bann. Seine Relevanz erstreckt sich jedoch über die…
Gepäck der Gefühle – Valery Tscheplanowas eindringlicher Roman „Ist es Liebe“**
Valery Tscheplanowa entfaltet in ihrem neuen Roman „Ist es Liebe“ eine fesselnde Erzählung über die komplexe Realität einer unkonventionellen Partnerschaft. Im Mittelpunkt steht das Leben…
„Die bewegende Entfaltung von Amaury: Ein leidenschaftlicher Aufruf zur tiefen Selbstreflexion und inneren Erleuchtung!“
Die Reflexion über unsere Gedanken und Handlungen ist ein zentraler Bestandteil der persönlichen Entwicklung. In diesem Kontext bieten sich zahlreiche Ideen an, die dazu beitragen…
Auszeichnung für ein bewegendes Werk: Barbara Yelin und Emmie Arbel erhalten den Preis „Gegen Verge…
In diesem Jahr wird der renommierte Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ vom gleichnamigen Verein an die kreative Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin sowie an…
Auszeichnung für das Engagement gegen das Vergessen: Barbara Yelin und Emmie Arbel geehrt**
In diesem Jahr wird der Preis „Gegen Vergessen – Für Demokratie“ des gleichnamigen Vereins an die talentierte Autorin und Illustratorin Barbara Yelin sowie die Holocaust-Überlebende…
„Im roten Zimmer: Ein Schatten der Wahrheit – Ein erschütternder Nachtrag zur brisanten Diskussion, die alles verändert.“
Die Diskussion um das rote Zimmer hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere in Bezug auf seine symbolische und psychologische Wirkung. Dieses Konzept…
Moby-Dick in seiner ursprünglichen Übersetzung: Ein Blick auf Friedhelm Rathjens Werk**
Herman Melvilles Meisterwerk „Moby-Dick“ zählt zu den bedeutendsten Romanen der amerikanischen Literatur. Die erste deutsche Übersetzung, die von Friedhelm Rathjen angefertigt wurde, ist ein faszinierendes…
Der Wandel einer Generation – Fang Fangs „Blume Vollmond“ und die Gesellschaft Chinas**
In ihrem neuesten Werk „Blume Vollmond“ präsentiert die chinesische Autorin Fang Fang eine eindringliche Erzählung über die Auswirkungen gesellschaftlicher Umbrüche auf das Leben des Einzelnen….
„Prinz Otto: Der aufsteigende Phönix kämpft für die Freiheit – Ein emotionale Reise durch Hoffnung und Verzweiflung!“
Prinz Otto, eine schillernde Figur in der deutschen Geschichte, hat durch sein Wirken und seine Prinzipien bis heute einen bleibenden Einfluss hinterlassen. Geboren als Otto…
Lorcans Abenteuer – Christoph Ransmayrs literarische Entdeckungsreise**
In dem neuen Werk „Egal wohin, Baby“ des österreichischen Autors Christoph Ransmayr nimmt der Protagonist Lorcan, der als Alter Ego des Schriftstellers fungiert, die Leser…
Auszeichnung für Nava Ebrahimi: Péter-Horváth-Literaturpreis für „Und Federn überall“
Die talentierte Autorin aus Graz, Nava Ebrahimi, wird mit dem renommierten Péter-Horváth-Literaturpreis geehrt. Diese Auszeichnung erhält sie für ihren eindrucksvollen Roman „Und Federn überall“, der…
Petra Hartlieb gewinnt Leo-Perutz-Preis für ihren Roman „Freunderlwirtschaft“**
Petra Hartlieb wurde für ihren neuesten Roman „Freunderlwirtschaft“ mit dem renommierten Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung wird jährlich an herausragende Werke verliehen,…
„Persien entzückt und verstört: Eine exotische Reise voller Gedanken und Emotionen – Entdecken Sie die Schatten hinter der
Persien, das einst das Zentrum eines der größten Reiche der Welt war, fasziniert bis heute mit seinen atemberaubenden Landschaften und einer reichen Geschichte. Der Charme…
Jeet Thayil: Ein Innovator der interdisziplinären Kunst**
Die Auswahlkommission hat in ihrer offiziellen Stellungnahme die außergewöhnliche Fähigkeit des indischen Lyrikers, Autors und Musikers Jeet Thayil hervorgehoben, mühelos zwischen verschiedenen Kunstgattungen zu wechseln….
Verfilmung des Romans „Mittwochs am Meer“ von Alexander Oetker in Planung**
Der Roman „Mittwochs am Meer“, der im Atlantik Verlag veröffentlicht wurde, wird bald auf die Leinwand gebracht. Die ARD Degeto Film hat sich die Rechte…
„Ein künstliches Herz aus dem 3D-Drucker: Hoffnung und Angst vereint in einem Kampf ums Überleben!“
3D-Druck in der Medizin In einer Welt, in der Technologie und Medizin immer näher zusammenrücken, wird der 3D-Druck als revolutionäre Kraft betrachtet, die das Gesundheitswesen…
Abschied von Helmut Richter – Ein Rückblick auf sein Lebenswerk**
Am 6. Oktober 2023 hat die Buchbranche einen ihrer bedeutendsten Akteure verloren. Helmut Richter, der über viele Jahre als Geschäftsführer der Auslieferung sova tätig war,…


















