Schlagwort: tiefe

WEIN IN DER WÜSTE
Posted in Kurzgeschichten

WEIN IN DER WÜSTE

 von MAX BRAND Erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift This Week, 7. Juni 1936 Es gab keine Eile, abgesehen von dem Durst, der ihm wie geronnenes…

Wo Stillwater in der Tiefe fließt
Posted in Kurzgeschichten

Wo Stillwater in der Tiefe fließt

  Von B. M. Bower Autor von „The Adam Chaser“, „The White Wolf Pack“, etc.     Er war ein Ire und ein West Pointer und…

DIE ROTE MASKE
Posted in Kurzgeschichten

DIE ROTE MASKE

 von Rafael Sabatini Im letzten Jahr seiner Regentschaft war es üblich, dass Mazarin zu den Maskenvorstellungen des Königs im Louvre ging. In einem langen Domino,…

Friedrich Ani : Wir sind alle verbeult
Posted in Kultur

Friedrich Ani : Wir sind alle verbeult

In Friedrich Anis neuestem Roman überzeugt Fariza Nasri, die Münchner Kommissarin mit bayerisch-arabischen Wurzeln, als Beobachterin und Zuhörerin. Sie blickt dabei in tiefe Abgründe, nicht…

Der Wald in der Romantik : Seelenvolles Rauschen
Posted in Kultur

Der Wald in der Romantik : Seelenvolles Rauschen

Die Deutschen hegen eine tiefe Affinität zum Wald, in der Kunst der Romantik hat sie ihren ganz besonderen Ausdruck gefunden. Doch aus dem Sehnsuchtsort ist…

Buenos Aires : Martín Kohan, Autor
Posted in Kultur

Buenos Aires : Martín Kohan, Autor

Der Spielraum der Ungewissheit ist exponentiell gewachsen, ebenso wie die Verbreitung des Virus; wir wissen nicht, was geschehen wird, nicht einmal in allernächster Zeit. Und…

Jerewan : Ani Qananyan und Ed Tadevossian, Künstler
Posted in Kultur

Jerewan : Ani Qananyan und Ed Tadevossian, Künstler

Wie jede tiefe Wunde wird auch diese Pandemie eine Narbe auf der Oberfläche der menschlichen Evolution hinterlassen, aber in zwei Generationen wird man Märchen darüber…

Youssef Rakha zum Tod von Ágnes Heller : Ágnes Heller – sie wird eine Quelle der Inspiration bleiben
Posted in Kultur

Youssef Rakha zum Tod von Ágnes Heller : Ágnes Heller – sie wird eine Quelle der Inspiration bleiben

Obwohl er Ágnes Heller erst während dieser Debatte kennenlernte, spürt der ägyptische Schriftsteller und Dichter Youssef Rakha  eine tiefe Verbundenheit mit der ungarischen Philosophin, die…

Schuld, die nicht vergeht – Kurt Schrimm
Posted in Rezensionen

Schuld, die nicht vergeht – Kurt Schrimm

Handlung Während des Holocaust, der dunkelsten Epoche der deutschen Geschichte, wurden Millionen von Menschen verfolgt, deportiert und auf grausame Art und Weise getötet. Und während…

Der Augenblick von Irene Matt
Posted in Buchbeschreibungen

Der Augenblick von Irene Matt

Auf welche Art man am besten ein wissenschaftliches Thema einer breiten Leserschaft präsentieren kann, mag sich Irene Matt gefragt haben. Thematisiert werden in ihrem Roman…

»Wir vermarkten einen Papierflieger«: Von der Verlags-Website zur Themenplattform – Warum sich die Öffnung für externe Inhalte lohnt
Posted in Glosse

»Wir vermarkten einen Papierflieger«: Von der Verlags-Website zur Themenplattform – Warum sich die Öffnung für externe Inhalte lohnt

Um ihren Kunden ein breites Angebot und Verkaufsgiganten die Stirn zu bieten, erweitern zahlreiche Verlage ihre Angebote im eigenen Online-Shop durch Fremdtitel und setzen dabei…

An der Ostsee sagt man nicht Amore von Katharina Jensen
Posted in Buchbeschreibungen

An der Ostsee sagt man nicht Amore von Katharina Jensen

Noch an ihrem Hochzeitstag erfährt Anne Glawe etwas über ihren frisch vermählten Fabio, das sie in eine tiefe Krise stürzt. Hals über Kopf verlässt sie…

Lovecraft Letters 2 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Lovecraft Letters 2 (Rezension von Elmar Huber)

„Molly öffnete die Augen und erschrak. Eine Art Schlauch führte von ihrem Mund weg und mündete in einem dunklen Korpus, der sich schlangengleich durchs Wasser…

Der Schrecken aus der Tiefe (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Der Schrecken aus der Tiefe (Rezension von Elmar Huber)

„Der Mond spiegelte sich als zitternde Reflexion in seinen großen, dunklen Augen. Die Nacht war hereingebrochen. Das Wasser des Sees umschloss seinen Leib mit undurchdringlicher…

Der Schrecken aus der Tiefe (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Der Schrecken aus der Tiefe (Rezension von Elmar Huber)

„Der Mond spiegelte sich als zitternde Reflexion in seinen großen, dunklen Augen. Die Nacht war hereingebrochen. Das Wasser des Sees umschloss seinen Leib mit undurchdringlicher…

DER SCHRECKEN AUS DER TIEFE (Rezension von Alisha Bionda)
Posted in Rezensionen

DER SCHRECKEN AUS DER TIEFE (Rezension von Alisha Bionda)

Sandra, Carl, Bernie und Frank landen in Killin, einem kleinen Dorf in Schottland, und wollen dort eine Weile Ferien machen. Angie, eine hübsche Kellnerin, nimmt…

Chronist – Der erste Kreuzzug – Matthias Wenzel
Posted in Rezensionen

Chronist – Der erste Kreuzzug – Matthias Wenzel

Handlung Der junge Benediktinermönch Raimund von Aguilers erhält im Jahre 1095 die Möglichkeit, gemeinsam mit seinem Abt zum päpstlichen Konzil nach Clermont zu reisen. Papst…

Blaues Blut von Felicitas Gruber
Posted in Buchbeschreibungen

Blaues Blut von Felicitas Gruber

Joe Lederer von der Münchner Mordkommission informiert die Rechtsmedizinerin Dr. Sofie Rosenhuth, mit der er neuerdings wieder eine Beziehung hat, über einen Leichenfund. Am Tatort…