Schlagwort: tiefe
Herbstliche Klassiker neu interpretiert: Romantik und Leidenschaft in Graphic Novels**
Mit dem Einzug des Herbstes präsentiert sich die Literatur in einem besonderen Licht – eine Zeit, die oft mit Romantik und tiefgründigen Gefühlen assoziiert wird….
Walter Moers‘ Neuer Roman: Eine Fantastische Entdeckung in der Welt von Orméa**
Der neueste Roman von Walter Moers lädt die Leser zu einer aufregenden literarischen Entdeckungsreise ein. In diesem Werk geht es um die fesselnde und außergewöhnliche…
Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels: Jetzt geht’s los!**
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird in den Schulen ins Leben gerufen, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Dieser Wettbewerb hat sich über die…
Glücksmomente im Alltag: Eine Begegnung mit Will Gmehling**
In der Welt der Literatur gibt es immer wieder Autoren, die es schaffen, die Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Einer dieser Schriftsteller ist Will…
„In den Augen der Affen: Ein berührendes Gedankenlabyrinth über Tierseelen, Menschenseelen und die zarte Grenze dazwischen!“
Die beeindruckende Intelligenz der Menschenaffen fasziniert Forscher und Tierliebhaber gleichermaßen. Menschenaffen, zu denen Schimpansen, Bonobos, Orang-Utans und Gorillas gehören, zeigen ein bemerkenswertes Maß an kognitiven…
„Wenn die Augen lügen: Die bewegende Wahrheit hinter den optischen Täuschungen – Ein schockierendes Erlebnis wartet auf dich!“
Optische Täuschungen sind faszinierende Phänomene, die das menschliche Wahrnehmungssystem auf die Probe stellen. Sie entstehen durch die Art und Weise, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet…
Im Einklang mit den Emotionen – Leif Randts „Let’s Talk About Feelings“ als sanfte Reflexion über d…
Leif Randt, ein bekannter Name in der zeitgenössischen Literatur, präsentiert in seinem neuen Roman „Let’s Talk About Feelings“ eine meisterhafte Erzählung über den Übergang ins…
Auszeichnung für Jul Łyskawa: Preisträger des deutsch-polnischen Literaturstipendiums Josepha
In einer spannenden Entscheidung hat die Jury des renommierten deutsch-polnischen Literaturstipendiums Josepha den Warschauer Schriftsteller Jul Łyskawa zum neuen Preisträger ernannt. Diese Auszeichnung würdigt nicht…
Neue Einblicke in die Literaturwelt: Interviews, Debüts und Bestseller**
In der neuesten Ausgabe des Buchjournal, die für das erste Quartal 2025 erschienen ist, wird die Autorin Virginia Evans in einem aufschlussreichen Interview vorgestellt. Sie…
Peggy Patzschke erhält den ZukunftErbe-Preis 2025 für ihren Roman „Bis ans Meer“**
Die renommierte Autorin und ehemalige Radiomoderatorin Peggy Patzschke wird in Anerkennung ihrer literarischen Leistungen mit dem ZukunftErbe-Preis 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung dieses Preises erfolgt für…
„John Carters verzweifelte Rückkehr: Die grausame Hölle von Baarsoom fordert alles – ist er stark genug, um zu überleben?“
Die Figur des John Carter, geschaffen von Edgar Rice Burroughs, hat sich als einflussreich innerhalb der modernen Literatur erwiesen. Seine Abenteuer auf dem Planeten Mars,…
Ein Blick in die Seelen zweier Schriftsteller: Die Korrespondenz zwischen Bachmann und Böll**
Die Sammlung der Briefe zwischen Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben, die Gedanken und die literarischen Bestrebungen zweier bedeutender…
Die Evolution des New-Adult-Genres: Ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf die Ursprünge**
In der Welt der Literatur hat sich das New-Adult-Genre in den letzten Jahren erheblich verändert. Was einst durch inspirierende Liebesgeschichten geprägt war, wird heute verstärkt…
Ulrike Draesner wird mit dem Christine Lavant Preis 2025 ausgezeichnet**
Die vielseitige Schriftstellerin Ulrike Draesner, bekannt für ihre poetischen Werke, Romane, Essays sowie ihre Tätigkeit als Übersetzerin, wurde mit dem renommierten Christine Lavant Preis 2025…
„Das Hexenbuch: Ein geheimer Schlüssel zur dunkelsten Wahrheit – wird das Rätsel der Vergangenheit endlich gelöst?“
Das Hexenbuch, ein Werk, das die Vorstellungen und Ängste der Gesellschaft während der frühen Neuzeit widerspiegelt, ist im Kontext von Hexenverfolgungen und spirituellen Überzeugungen zu…
Die Finalisten des Deutschen Buchpreises 2025: Sechs herausragende Romane im Fokus**
Die Jury des Deutschen Buchpreises 2025 hat ihre Auswahl getroffen und die Shortlist vorgestellt, die aus sechs bemerkenswerten Romanen besteht. Diese Werke wurden aufgrund ihrer…
„Gefangen in der Wildnis ihrer eigenen Seele: Ein ungezähmtes Mädchen kämpft um Freiheit und Liebe – wird sie die Wahrheit
Im Verlauf der Geschichte zeigt sich, wie das ungezähmte Mädchen eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft. Ihre Anfänge sind geprägt von einer ungezähmten Natur und einer starken…
Neapel im Spiegel der Literatur: Maike Albaths „Bitteres Blau“**
In ihrem Werk „Bitteres Blau“ präsentiert Maike Albath eine facettenreiche Betrachtung der Stadt Neapel, die sowohl Sehnsucht als auch Schrecken in sich trägt. Die Autorin,…


















