Schlagwort: Sterben

Dan Brown: Bestsellerautor beteuert Glauben an Leben nach dem Tod
Posted in LiteraturNewzs

Dan Brown: Bestsellerautor beteuert Glauben an Leben nach dem Tod

Was passiert, wenn wir sterben? Schriftsteller Dan Brown hat da eine klare Vorstellung: Recherchen hätten ihm gezeigt, dass der menschliche Körper im Grunde vergleichbar sei…

Dan Brown beteuert Glauben an Leben nach dem Tod
Posted in LiteraturNewzs

Dan Brown beteuert Glauben an Leben nach dem Tod

Was passiert, wenn wir sterben? Schriftsteller Dan Brown hat da eine klare Vorstellung: Recherchen hätten ihm gezeigt, dass der menschliche Körper im Grunde vergleichbar sei…

Naturgedicht des Monats, Folge 20: »herbstblatt« von Thomas Hald
Posted in LiteraturNewzs

Naturgedicht des Monats, Folge 20: »herbstblatt« von Thomas Hald

Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben…

Sachbuch-Bestenliste: Die Sachbuch-Bestenliste für September 2025
Posted in LiteraturNewzs

Sachbuch-Bestenliste: Die Sachbuch-Bestenliste für September 2025

Wie auch Tiere etwas vom Sterben wissen, wie moralische Argumente verachtet werden, wie Deutsche zu NS-Tätern wurden: Das sind die besten Sachbücher des Monats. Zur…

Deutsche Buchpreis Longlist 2025: Die Nominierten im Überblick**
Posted in Literaturwelt

Deutsche Buchpreis Longlist 2025: Die Nominierten im Überblick**

Am 19. August 2025 hat die Jury des Deutschen Buchpreises die Longlist der nominierten Werke bekanntgegeben. Dieser renommierte Preis, der traditionell zum Auftakt der Frankfurter…

Rechtspopulismus - Das Sterben einer Demokratie vollzieht sich schleichend
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Rechtspopulismus – Das Sterben einer Demokratie vollzieht sich schleichend

Viele glauben, der Tod einer Demokratie komme mit einem großen Knall. Ein Fehler, schreiben Forscher Peter Neumann und Journalist Richard Schneider in ihrem neuen Buch:…

Naturgedicht des Monats, Folge 19: »alles am weg« von Gerhard Ruiss
Posted in LiteraturNewzs

Naturgedicht des Monats, Folge 19: »alles am weg« von Gerhard Ruiss

Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben…

Ulrich Kochs „Letzte Hilfe Kurs“: Ein poetischer Dialog mit dem Tod**
Posted in Literaturwelt

Ulrich Kochs „Letzte Hilfe Kurs“: Ein poetischer Dialog mit dem Tod**

Das Thema Tod ist ein Tabu, über das viele Menschen nur ungern sprechen. Dennoch ist er untrennbar mit dem Leben verbunden. Wer sich dieser Thematik…

„Weißt du, was es bedeutet, um die Erlaubnis zum Leben zu kämpfen? Ein Herzschlag, der um Hoffnung ringt!“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Weißt du, was es bedeutet, um die Erlaubnis zum Leben zu kämpfen? Ein Herzschlag, der um Hoffnung ringt!“

Erlaubnis zum Leben? Die Dunkelheit der Nacht schien erdrückend, als Mia sich in der kleinen Wohnung umblickte, die für das Aufeinandertreffen mit ihrem Schicksal auserwählt…

Ethik des Lebens und Sterbens – Eine Auseinandersetzung mit Alena Buyx‘ „Leben & Sterben“**
Posted in Literaturwelt

Ethik des Lebens und Sterbens – Eine Auseinandersetzung mit Alena Buyx‘ „Leben & Sterben“**

In ihrem Sachbuch „Leben & Sterben“ widmet sich Alena Buyx den zentralen ethischen Fragestellungen, die sowohl den Beginn als auch das Ende menschlichen Lebens betreffen….

„Leben nach dem Leben: Ein verzweifelter Schrei aus der Dunkelheit – der unaufhörliche Kampf um Hoffnung und Licht!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Leben nach dem Leben: Ein verzweifelter Schrei aus der Dunkelheit – der unaufhörliche Kampf um Hoffnung und Licht!“

Die Vorstellung vom Leben nach dem Tod hat die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. Unterschiedliche Kulturen und religiöse Traditionen haben ihre eigenen Interpretationen entwickelt, die von…

Naturgedicht des Monats, Folge 18: »Am Strand« von Jan-Eike Hornauer
Posted in LiteraturNewzs

Naturgedicht des Monats, Folge 18: »Am Strand« von Jan-Eike Hornauer

Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben…

„Der verzweifelte Wunsch nach Unsterblichkeit: Ist unser Bewusstsein der Schlüssel zu ewigem Leben oder nur ein unerfüllbarer
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Der verzweifelte Wunsch nach Unsterblichkeit: Ist unser Bewusstsein der Schlüssel zu ewigem Leben oder nur ein unerfüllbarer

Das Bewusstsein ist eine komplexe und vielschichtige Erscheinung, die weit über einfache Wahrnehmung und Reaktion hinausgeht. Es stellt die Grundlage für das menschliche Erleben dar,…

Auszug, nicht Rauswurf aus dem Paradies
Posted in LiteraturNewzs

Auszug, nicht Rauswurf aus dem Paradies

Daniela Seel schafft ein neues Bild der biblischen Eva – und eine bewegende Reflexion über Leben und Sterben. Zur Quelle wechseln

Referenztitel: Der geschichtliche Jesus – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Referenztitel: Der geschichtliche Jesus – Anstoß zum Umdenken

Der historische Kontext, in dem das Verständnis von Jesus entwickelt wurde, ist von zentraler Bedeutung für die Bewertung seiner Person und seines Wirkens. Im ersten…

Der Blutstropfen
Posted in Kurzgeschichten

Der Blutstropfen

   von Maurice Leblanc … Ich möchte mich aber nicht umbringen. Wie schrecklich ist es, dazu gezwungen zu werden! Und wodurch, leider? Weiß ich das?…

HELDEN STERBEN SCHWER
Posted in Kurzgeschichten

HELDEN STERBEN SCHWER

   von HENRY GADE Der Kutter „Wallace“ der Küstenwache wurde als durchFeindeinwirkung. Wie konnte sie dann einem Schwesterschiff helfen? DER Kutter Bertram der Küstenwache der…

Herr und Frau Jumelin
Posted in Kurzgeschichten

Herr und Frau Jumelin

  Maurice Leblanc Herr und Frau Jumelin  In einem kleinen, abgelegenen Haus zwischen Duclair und dem Château du Taillis erhängte sich ein Mann. Er hinterließ…