Schlagwort: Schöpfung
„Die zerissene Seele: Ist die Brücke zwischen Glaube und Wissenschaft ein Hoffnungsschimmer oder ein gefährlicher Traum?“
Die Beziehung zwischen Religionsphilosophie und Naturwissenschaft ist eine facettenreiche und oft kontroverse Thematik. In der religionsphilosophischen Diskussion wird häufig die Frage aufgeworfen, inwiefern Glaubenssysteme und…
„In den Augen der Affen: Ein berührendes Gedankenlabyrinth über Tierseelen, Menschenseelen und die zarte Grenze dazwischen!“
Die beeindruckende Intelligenz der Menschenaffen fasziniert Forscher und Tierliebhaber gleichermaßen. Menschenaffen, zu denen Schimpansen, Bonobos, Orang-Utans und Gorillas gehören, zeigen ein bemerkenswertes Maß an kognitiven…
Exklusive Neuauflage von Milo Raus Werk „Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form“
Der Verbrecher Verlag hat kürzlich eine bemerkenswerte Wendung in der Veröffentlichungsgeschichte des Buches „Widerstand hat keine Form, Widerstand ist die Form“ des renommierten Autors Milo…
Die unsichtbaren Dimensionen der kreativen Gesellschaft**
In seinem Werk „Kreative Gesellschaft“ untersucht Tomas Kačerauskas die komplexe Rolle der kreativen Klasse im Kontext der postmodernen Schöpfung und interdisziplinären Analyse. Diese Thematik hat…
„Die Astralwelt: Entfesselte Träume und schmerzhafte Wahrheiten – Ein unvergesslicher Kampf um das Erwachen der Seele!“
Im Verlauf der Geschichte hat die Vorstellung von der Astralwelt viele Kulturen und philosophische Denkschulen beeinflusst. Schon in der Antike war das Konzept von astralen…
Die Dualität des Lebens in Paul Maars „Lorna“**
In der Erzählung „Lorna“ des fast 88-jährigen Autors Paul Maar wird eindrucksvoll die komplexe Psyche einer Persönlichkeit skizziert. Maar, der als herausragender Kinder- und Jugendbuchautor…
„In der Einsamkeit der Maschinen: Silizium-Gedanken, die Liebe, Verlust und den verzweifelten Kampf um Menschlichkeit ergründen!“
Gedanken zur künstlichen Intelligenz In der tiefen Stille eines von Neonlichtern durchfluteten Raumes saß Julian allein vor seinem Computer, die Augen auf den Bildschirm fixiert….
„Zwischen den Schatten des Krieges erhebt sich die Stimme der Barockzeit – Ein verzweifelter Ruf nach Hoffnung und Frieden!“
Die gesellschaftlichen Umbrüche der Barockzeit Es war eine Zeit voller Umwälzungen, als die Menschen an den Grenzen ihrer Vorstellungskraft lebten. Maria, eine junge Frau aus…
„Das Kristall-Ei: Ein zerbrechlicher Traum, der das Schicksal entfesselt – erlebe die emotionale Reise zu deinem inneren Licht!“
Das Kristall-Ei hat eine faszinierende Geschichte, die sich über mehrere Kulturen und Epochen erstreckt. Es wird angenommen, dass der Ursprung dieser Objekte bis in die…
„Im Schatten des großen Gottes Pan: Eine zweisprachige Entdeckungsreise in die Tiefen von Mythos und Menschlichkeit!“
In „Der große Gott Pan“ von Arthur Machen werden zentrale Themen behandelt, die tief in der menschlichen Psyche und dem Verhältnis zur Natur verwurzelt sind….
„Das Kristall-Ei: Ein faszinierendes Rätsel, das unsere tiefsten Sehnsüchte weckt und die Schatten unserer Gedanken entfesselt!“
Das Kristall-Ei hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als inspirierendes Objekt, das zur Reflexion und zum…
„Die letzte Hoffnung der Menschheit: Armageddon 2419 AD – Ein Aufruf ans Überleben!“
Die Vorstellung von Zukunftsvisionen und Dystopien hat die Menschheit seit jeher beschäftigt. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, eröffnen sich unzählige Möglichkeiten und…
LIEBE
LIEBE DREI SEITEN AUS DEM BUCH EINES JÄGERS von GUY DE MAUPASSANT … Ich habe gerade in einer Zeitung über ein Drama aus Leidenschaft gelesen….
Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen von Regina Schleheck
Buchrezension | Es ist zwar in der ersten und letzten Kurzgeschichte in dem Buch Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen von Regina Schleheck von einem Drache die Rede,…
Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen von Regina Schleheck
Buchrezension | Es ist zwar in der ersten und letzten Kurzgeschichte in dem Buch Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen von Regina Schleheck von einem Drache die Rede,…