Schlagwort: Russland
Gabriele Krone-Schmalz demnächst bei Westend
Der Westend Verlag übernimmt die Bücher „Russland verstehen?“ und „Eiszeit“ von Gabriele Krone-Schmalz in sein Sachbuchprogramm und bringt beide als erweiterte Neuausgaben heraus. Zuvor lagen…
Wladimir Kaminer – „Ich schäme mich inzwischen für Russland“
Wladimir Kaminer hat vor 30 Jahren seine Heimat Russland verlassen. Seitdem lebt der Autor in Deutschland und schreibt eigentlich humoristische Bücher – bis zum Krieg…
Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann KW32/2023
Wo bleibt der Klimawandel, wenn man ihn in diesem Regensommer mal braucht? Russland schießt eine Rakete auf den Mond und die Deutschen warten, bis der…
Schriftstellerin Susanne Scholl – „Es gibt Kriege, die müssen zu Ende geführt werden“
Krieg sei eine Bankrotterklärung der Menschlichkeit, sagt die Autorin Susanne Scholl. Trotzdem gebe es Kriege, bei denen Aufgeben keine Option sei: etwa die Verteidigung der…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Officially Kartoffel
Die FAZ streift mit Martin Huber und Wolfgang Straub durch Thomas Bernhards Wien. Die FR ist stark beeindruckt, wenn Gerd Koenen über Russland nachdenkt. Die…
Jugendliteratur: Kinderbücher für Autokraten
Für Jugendliteratur-Übersetzungen sind China und Russland wichtige Märkte. Welche Geschichten sind dort gefragt? Und was für Folgen hat der Krieg gegen die Ukraine?… Zur Quelle…
Brecht, Steffin, Benjamin – Flüchtlingsgespräche im dänischen Exil
Es ist 1933, Bertolt Brecht und Margarete Steffin sind im Exil. Eigentlich in Sicherheit. Doch was sie aus Russland hören, erschüttert sie: Emigranten werden in…
Dmitry Glukhovsky: „Solange Putin lebt, gibt es keinen friedlichen Ausweg“
Weil sich der Autor Dmitry Glukhovsky offen gegen den Krieg in der Ukraine und Putins Regime ausgesprochen hat, ist er in Russland zur Fahndung ausgeschrieben….
Autor Filipenko über Russland und Belarus – Der Horror des 20. Jahrhunderts lebt fort
Sasha Filipenko erzählt die wahre Geschichte eines Mannes, der 1941 in Moskau für den Staat Leichen beseitigt – bis er selbst verhaftet wird. Filipenko sagt,…
Dokumentarfilmer Marcus Welsch – „Man muss den Druck auf Russland aufrechterhalten“
Seit 2014 lässt ihn der Krieg in der Ukraine nicht mehr los. Der Dokumentarfilmer Marcus Welsch war unzählige Male dort, sprach mit Menschen, filmte und…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Opa Ferdinands skrupellose Welt
Gleich drei Bücher zu Putins Russland werden heute empfohlen: Manfred Hildermeiers „Die rückständige Großmacht“, das „Schwarzbuch Putin“ und Michael Thumanns „Revanche“. Wem das noch nicht…
Russland – Offenbar Verbot von Büchern in Moskauer Bibliotheken
Werke vieler westlicher Autorinnen und Autoren sind in Moskaus Bibliotheken nicht mehr willkommen – angeblich auf Anordnung der Regierung. Die will aber von nichts wissen….
Russlands Krieg gegen die ukrainische Kultur: Was nicht sein darf
Russland will nicht nur die Menschen in der Ukraine terrorisieren und ihr Land besetzen, sondern auch ihre Kultur ausradieren. Der Grund liegt in der großrussischen…
Schriftsteller Liao Yiwu – Eine Rede gegen zwei Diktaturen
Seit mehr als zehn Jahren lebt der chinesische Dissident Liao Yiwu im Berliner Exil. In seiner Stuttgarter Zukunftsrede prangert er nicht nur die Willkür in…
Dmitri Prigow: „Katja chinesisch“ – Eine Kindheit in China und Russland
Drachen, herausgeschnittene Zungen und gigantische Karpfen: Dmitri Prigow erzählt zeitlos-schwebend von einer russischen Emigrantenkindheit im China der 40er-Jahre. Dazu stößt ein sowjetischer Erzähler, der ganz…
Dmitry Glukhovskys „Geschichten aus der Heimat“: Eine Niere: 100 000 Dollar
In Russland wird der im Exil lebende Autor Dmitry Glukhovsky per Haftbefehl gesucht. In seinen neuen Erzählungen ahmt er den Wahnsinn der Kreml-Propaganda nach –…
Maria Stepanova erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung
Literarische Stimme des »nicht-imperialen Russland«: Die im deutschen Exil lebende Autorin Maria Stepanova erhält einen der wichtigsten Literaturpreise. Verliehen wird er am Rande der Leipziger…
Viola von Cramon und Leonid Wolkow
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine ist klar: Moskau bedroht die Freiheit und das Lebensmodell Europas. Aber wieso wollte der Westen so lange nicht…
Literatur über die Ukraine – Das Land hinter der blau-gelben Flagge
Über die Ukraine, ihre Geschichte und ihre Traditionen haben sich viele von uns bis vor Kurzem Gedanken gemacht. Das änderte sich erst, als Russland das…