Schlagwort: Roman
Viktor Martinowitsch: „Das Gute siegt“ – Revolution und Katzenjammer
Minsk 2020: Oppositionelle protestieren, Regimegegner werden willkürlich verhaftet und verurteilt. Mitten im Geschehen steht der Schauspieler Matwej, den Viktor Martinowitsch in seinem Roman „Das Gute…
„Entdecke das faszinierende Geheimnis von Alraune – Ein literarisches Abenteuer, das dein Herz zum Rasen bringt!“
Die Geschichte von „Alraune“ entfaltet sich um die zentrale Figur der Alraune, einem mysteriösen Wesen, das aus einer speziellen Pflanze geboren wird und als Symbol…
Dunkle Geheimnisse im Gefängnis – John Rebus‘ neuester Fall**
Im neuesten Thriller von Ian Rankin, „Die dunkelste Stunde der Nacht“, wird der Ex-Polizist John Rebus in ein für ihn ungewohntes Umfeld versetzt: das Gefängnis….
SPIEGEL Buchpreis: Leif Randt, »Let’s talk about feelings«
Dieser Roman ist gegenwärtig, daher wird viel konsumiert: Udonnudeln in Osaka, Drogen in Wolfsburg. Aber bei Leif Randt geht es auch um Feelings. Und zwar…
Neue Wege zur Selbstfindung – Michiko Aoyamas heilsame Erzählungen in „Matcha-Tee am Montag“**
In ihrem neuesten Werk „Matcha-Tee am Montag“ präsentiert die Autorin Michiko Aoyama eine Fortsetzung ihres Erfolgsromans „Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen“. Dieser neue Roman,…
Jean Paul: Vom bescheidenen Provinzler zum gefeierten Dichter**
Jean Paul, mit vollem Namen Johann Paul Friedrich Richter, nimmt in der deutschen Literatur eine außergewöhnliche Rolle ein. Geboren am 21. März 1763 in Wunsiedel,…
Ein neuer Stern am Romantasy-Himmel: „Dire Bound“ von Sable Sorensen**
Der Roman „Dire Bound“ von Sable Sorensen hat bereits international für Aufsehen gesorgt und wird im kommenden Februar auch in Deutschland veröffentlicht. Diese fesselnde Geschichte…
Caroline Wahl und der Einfluss von #BookTok auf die Buchcharts
Caroline Wahl, eine aufstrebende Autorin, sorgt derzeit für Aufsehen in der Buchwelt. Ihr neuester Roman hat zwar einige kontroverse Diskussionen ausgelöst, scheint jedoch bei der…
Zwischen Isolation und Identität: Julia Pustets Debütroman „Alles ganz schlimm“**
In ihrem ersten Roman „Alles ganz schlimm“ entführt uns die Autorin Julia Pustet in die komplexe Welt der Mittdreißigerin Susanne, die sich in einem Geflecht…
Neuauflage von „Alchemised“: Ullstein reagiert auf die Nachfrage der Buchhandlungen**
Die Buchhandlungen haben in den letzten Wochen verstärkt den Wunsch geäußert, die Nachfrage nach dem Bestseller „Alchemised“ von SenLinYu zu bedienen. Als Reaktion auf dieses…
David Szalay (»Flesh«): Britisch-ungarischer Autor erhält Booker-Literaturpreis 2025
2016 ging er leer aus, nun hat David Szalay den renommierten Booker Prize bekommen. Die Jury um Schauspielerin Sarah Jessica Parker lobte seinen Roman »Flesh«…
David Szalay wird mit dem Booker Prize 2025 für sein Werk „Was nicht gesagt werden kann“ ausgezeich…
Der britische Schriftsteller David Szalay wurde mit dem renommierten Booker Prize 2025 geehrt. Seine preisgekrönte Veröffentlichung trägt den Titel „Was nicht gesagt werden kann“, im…
David Szalay: Britisch-ungarischer Autor erhält Booker-Literaturpreis 2025
2016 ging er leer aus, nun hat David Szalay den renommierten Booker Prize bekommen. Die Jury um Schauspielerin Sarah Jessica Parker lobte seinen Roman »Flesh«…
Auszeichnung – David Szalay gewinnt Booker Prize 2025
Der wichtigste Literaturpreis Großbritanniens geht an David Szalay. Der ungarisch-britische Schriftsteller erhält den Booker Prize für seinen Roman „Flesh“. Er setzte sich damit gegen eine…
David Szalay gewinnt renommierten Booker Prize
»Was nicht gesagt werden kann« ist die Geschichte eines jungen Mannes, der seine Heimat verlässt und in London neu anfängt. Der schicksalhafte Roman des ungarisch-britischen…
Literaturpreis: David Szalay gewinnt Booker Prize
Der Schriftsteller David Szalay erhält den wichtigsten Literaturpreis Großbritanniens. Sein Roman „Flesh“ setzte sich gegen fünf Konkurrenten durch. Zur Quelle wechseln
Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**
In ihrem zweiten Roman „Die Sprache meines Bruders“ entführt Gesa Olkusz die Leser in die komplexe Welt entfremdeter Brüder und beleuchtet die tiefgreifenden Schwierigkeiten, die…
SPIEGEL Buchpreis: Kamel Daoud, »Huris«
Preisgekrönt und vor Gericht gestellt: In Kamel Daouds starkem Roman »Huris« kommt ein algerisches Terroropfer zu Wort. Aber darf der Schriftsteller diese Geschichte überhaupt erzählen?…

















