Schlagwort: Revolution

Keine Kopulation ohne Revolution
Posted in LiteraturNewzs

Keine Kopulation ohne Revolution

Jörg Magenau schreibt mit „Liebe und Revolution“ einen Westberliner BildungsromanRezension von Thomas Schwarz zuJörg Magenau: Liebe und RevolutionKlett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023 Zur Quelle wechseln

Zurück in die Zukunft
Posted in LiteraturNewzs

Zurück in die Zukunft

Die 75. Frankfurter Buchmesse spannt einen weiten Bogen von der Meinungsfreiheit bis zur KI-Revolution. Im ersten Jahr nach der Pandemie gibt es viele neue Ideen,…

Ken Follett-Roman – Neues aus „Kingsbridge“
Posted in LiteraturNewzs

Ken Follett-Roman – Neues aus „Kingsbridge“

Vor dreißig Jahren schrieb der Brite Ken Follett den Super-Bestseller „Die Säulen der Erde“. Sein neuer Roman „Die Waffen des Lichts“ ist der fünfte in…

50 Jahre „Momo“ – Die Revolution der Jugendliteratur
Posted in LiteraturNewzs

50 Jahre „Momo“ – Die Revolution der Jugendliteratur

„Momo“ von Michael Ende sei ein zeitloser Roman, sagt Literaturkritiker Christoph Schröder. Das Buch, das vor 50 Jahren erschien, thematisiere aktuelle Themen wie Selbstoptimierung, geistige…

Ein Göttinger Staatswissenschaftler zeichnet ein nordamerikanisches Sittengemälde
Posted in LiteraturNewzs

Ein Göttinger Staatswissenschaftler zeichnet ein nordamerikanisches Sittengemälde

Gottfried Achenwall schildert in „Amerika 1766“ die politischen Verhältnisse am Vorabend der amerikanischen Revolution Rezension von Martin Meier zuBenjamin Franklin; Gottfried Achenwall: Amerika 1766. Anmerkungen…

Regina Scheer: „Bittere Brunnen“: Der Traum der Revolution
Posted in LiteraturNewzs

Regina Scheer: „Bittere Brunnen“: Der Traum der Revolution

Für ihre Biographie „Bittere Brunnen“ über ihre Tante Hertha Gordon-Walcher hat Regina Scheer den Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse bekommen. Über ein außergewöhnliches Werk. Zur Quelle…

Sachbuchpreis an Regina Scheer – Biografie einer vergessenen Revolutionärin
Posted in LiteraturNewzs

Sachbuchpreis an Regina Scheer – Biografie einer vergessenen Revolutionärin

Die Sozialistin Hertha Gordon-Walcher arbeitete für Clara Zetkin, war mit Bertold Brecht und Willy Brandt befreundet. Für die Biographie „Bittere Brunnen“ über Walchers bewegtes Leben…

Revolution durch Chat-GPT: Die große KI-Panik
Posted in LiteraturNewzs

Revolution durch Chat-GPT: Die große KI-Panik

Ausgerechnet Elon Musk warnt vor künstlicher Intelligenz und ruft nach dem Staat? Über den Unterschied von Panik und Vernunft im Umgang mit neuen Technologien wie…

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben
Posted in LiteraturNewzs

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben

Die Islamische Republik betreibt die Auslöschung aller Menschen, für die der Begriff „Gesellschaft“ eine Bedeutung hat. Was unternimmt Deutschland, um die Revolution in Iran zu…

Lecture-Performance in Berlin – Geschichten vom Kampf der iranischen Frauen
Posted in LiteraturNewzs

Lecture-Performance in Berlin – Geschichten vom Kampf der iranischen Frauen

Wie spiegeln sich die ersten 100 Tage der Protestbewegung im Iran in der Literatur wider? Darum ging es bei der performativen Lesung „Reading Through Revolution“,…

Michail Chodorkowskij: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution
Posted in LiteraturNewzs

Michail Chodorkowskij: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution

Der einstige Oligarch und jetzige Kremlkritiker Michail Chodorkowskij hat eine Anleitung zum Sturz Putins geschrieben. Am Vorabend der Sicherheitskonferenz hat er sie in München vorgestellt….

Michail Chodorkowski: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution
Posted in LiteraturNewzs

Michail Chodorkowski: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution

Der einstige Oligarch und jetzige Kremlkritiker Michail Chodorkowski hat eine Anleitung zum Sturz Putins geschrieben. Bei der Sicherheitskonferenz in München hat er sie vorgestellt. Zur…

Virginie Despentes: „Was mir in Paris fehlt, ist eine Revolution“
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes: „Was mir in Paris fehlt, ist eine Revolution“

In Virginie Despentes‘ Romanen gibt es Sex, Gewalt, Porno, Prostitution und Drogen. Wie passt das zu einer Feministin? Zu Besuch bei der Autorin in Paris…

Zur Aktualität Susan Sontags
Posted in LiteraturNewzs

Zur Aktualität Susan Sontags

Susan Sontag ist die intellektuelle Ikone der USA. Heute wäre sie 90 Jahre alt geworden Ihr Essay über Camp, abgedruckt in dem Band  „Kunst und…

Dennis Duncan: „Index, eine Geschichte des. Vom Suchen und Finden“: Wie hat man eigentlich vor Google irgendwas gefunden?
Posted in LiteraturNewzs

Dennis Duncan: „Index, eine Geschichte des. Vom Suchen und Finden“: Wie hat man eigentlich vor Google irgendwas gefunden?

Dennis Duncan erzählt unterhaltsam, was für eine Revolution das Register in Büchern für das Lesen war. Quelle: SZ.de

Beat Ringger: „Pharma fürs Volk“ – Habgier statt Heilung
Posted in LiteraturNewzs

Beat Ringger: „Pharma fürs Volk“ – Habgier statt Heilung

Profitstreben und Pharmamonopole verhindern die Entwicklung wichtiger Medikamente, glaubt Autor Beat Ringger. Der Schweizer fordert eine weltweite Revolution des Arzneimittelmarkts. Doch seine Rosskur hat Nebenwirkungen.Von…

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie

Im Wettbewerb der Berlinale läuft ein sentimentaler Film mit dem schwer auszusprechenden Titel „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“. Es…

Frank Lorenz Müller: Die Thronfolger – Macht und Zukunft der Monarchie im 19. Jahrhundert Mit zahlreichen Abbildungen
Posted in Leseproben

Frank Lorenz Müller: Die Thronfolger – Macht und Zukunft der Monarchie im 19. Jahrhundert Mit zahlreichen Abbildungen

Habsburger, Hohenzollern, Bourbonen & Co.: Wie die großen Dynastien Europa prägten Die Tage der Monarchie in Europa schienen gezählt, als der Henker an einem Januartag…

Non-Fungible Tokens : Die Revolution des digitalen Kunstmarkts
Posted in Kultur

Non-Fungible Tokens : Die Revolution des digitalen Kunstmarkts

Eine Blockchain-Technologie sorgt in der Kunstszene für Aufregung: Mithilfe von Non-Fungible Tokens (NFTs) ist es erstmals möglich, digitale Kunst genauso zu handeln wie Malerei, Skulpturen…