Schlagwort: Raum

Der Übergang in den digitalen Raum  : Distanzen überwinden wie nie zuvor
Posted in Kultur

Der Übergang in den digitalen Raum : Distanzen überwinden wie nie zuvor

Die Pandemie hat unser Leben in den digitalen Raum verlagert, aber auch verdeutlicht, wie „phygital“ unser Leben inzwischen ist: eine Mischung aus digital und physisch….

Die Bibliothek, ein geschützter Raum?
Posted in Kultur

Die Bibliothek, ein geschützter Raum?

Bibliotheken sind das Heim von Fiktionen, die von endlosen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung erzählen. Die Institution und die darin tätigen Fachleute inspirieren, unterstützen und befähigen. Zumindest…

Literaturmagazine in Deutschland : Die neue Vielfalt
Posted in Kultur

Literaturmagazine in Deutschland : Die neue Vielfalt

Sie sind die Forschungslabore des Literaturbetriebs: Magazine präsentieren neue Stimmen, geben Raum für Experimente, testen Formate aus. Aktuell ist die Vielfalt so groß wie nie….

Sharon Dodua Otoo : Wer wird gehört und wer wird zum Schweigen gebracht?
Posted in Kultur

Sharon Dodua Otoo : Wer wird gehört und wer wird zum Schweigen gebracht?

Sharon Dodua Otoo im Interview: Sie spricht über ihr neues Buch „Adas Raum“ und reflektiert über Repräsentation und Sichtbarkeit in der Literatur. Quelle: Goethe-Institut

Taipeh : Huang Yi, Choreograph, Tänzer und Künstler
Posted in Kultur

Taipeh : Huang Yi, Choreograph, Tänzer und Künstler

Ich sehe viel Raum für notwendige organisatorische und strukturelle Veränderungen: Die Verschwendung medizinischer Ressourcen muss unterbunden werden. Künstler und die Gesellschaft als Ganzes müssen auf…

Antiquariat: „Prall gedeckter Tisch“
Posted in Antiquariat

Antiquariat: „Prall gedeckter Tisch“

Am 25. Januar beginnt die dreitägige Stuttgarter Antiquariatsmesse, die älteste und wichtigste Veranstaltung dieser Art im deutschsprachigen Raum. Ein Gespräch mit Peter Fritzen, Trier. Quelle:…

Antiquariat: „Prall gedeckter Tisch“
Posted in Antiquariat

Antiquariat: „Prall gedeckter Tisch“

Am 25. Januar beginnt die dreitägige Stuttgarter Antiquariatsmesse, die älteste und wichtigste Veranstaltung dieser Art im deutschsprachigen Raum. Ein Gespräch mit Peter Fritzen, Trier. Quelle:…

Der Tod so nah von Belinda Bauer
Posted in Buchbeschreibungen

Der Tod so nah von Belinda Bauer

Für Ross Tobin, Chef der Nachrichtenredaktion iWitness News, zählt nur eines: Möglichst detaillierte Bilder eines Tatortes und möglicher Opfer zu präsentieren, bevor die Konkurrenz sie…

Drei Farben: Gold – Aurelia von Lizbeth Khiel
Posted in Buchbeschreibungen

Drei Farben: Gold – Aurelia von Lizbeth Khiel

Lizbeth Khiel verarbeitet in ihrem Buch Drei Farben: Gold – Aurelia den Tod ihrer Tochter Aurelia. Es ist ihre dritte Schwangerschaft und bereits ab dem…

Die Buchhandlung der Träume von Cristina Di Canio
Posted in Buchbeschreibungen

Die Buchhandlung der Träume von Cristina Di Canio

Das Lesen von Büchern ist eine Leidenschaft. So auch für die Protagonistin in dem Roman Die Buchhandlung der Träume von Cristina Di Canio. Obwohl Nina…

Salyut-7 – Tödlicher Wettlauf im All (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Salyut-7 – Tödlicher Wettlauf im All (Rezension von Elmar Huber)

STORY Im Jahr 1985 bricht die Verbindung der Bodencrew mit der russischen Raumstation Salyut-7, die sich zu dieser Zeit unbesetzt im erdnahem Orbit befindet, ab….

Vorherrschaft (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Vorherrschaft (Rezension von Florian Hilleberg)

Die Flotte der Aszendenten greift Bajor an und weder die hochgerüstete Raumstation Deep Space Nine mit der U.S.S. Defiant noch die Planetenabwehrsysteme, können sie aufhalten….

Eiskalter Hund von Oliver Kern
Posted in Buchbeschreibungen

Eiskalter Hund von Oliver Kern

Junggeselle Fellinger bekommt in seiner Eigenschaft als Hygienekontrolleur eines Tages einen anonymen Anruf: Beim Chinesen Peking würde etwas mit einer schwarzen Soße nicht stimmen. Fellinger…

Der 27. Tag (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

Der 27. Tag (Rezension von Florian Hilleberg)

Fünf Menschen aus allen Ecken und Enden der Welt, werden von einem Außerirdischen auf sein Raumschiff entführt. Der erklärt ihnen, dass seine Rasse kurz vor…

Lovecraft Letters 5 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Lovecraft Letters 5 (Rezension von Elmar Huber)

„Webster entwickelte eine Legende, nach der Wesen von fernen Planeten oder Sternen einst durch den Weltraum zur Erde reisten, um sie zu beherrschen. Aus irgendwelchen…

Orbiter 9 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Orbiter 9 (Rezension von Elmar Huber)

STORY Seit ihrer Geburt befindet sich die 20-jährige Helena (Clara Lago) an Bord eines Raumschiffs auf dem Weg zum Planeten Celeste. Drei Jahre zuvor haben…

The Expanse – Staffel 1 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

The Expanse – Staffel 1 (Rezension von Elmar Huber)

STORY Das 23. Jahrhundert. Die Menschheit hat längst den Mars besiedelt, der – ganz nach dem Vorbild Amerikas – die Unabhängigkeit von der Erde erklärt…

Die Kinder von Wulf Dorn
Posted in Buchbeschreibungen

Die Kinder von Wulf Dorn

Hauptkommissar Frank Bennell steht vor einem Rätsel und bittet deshalb den Psychologen Robert Winter um Unterstützung: Gestern Abend hat Dr. Patrick Landers mit seinem Handy…