Schlagwort: publikum
Die Tage der deutschsprachigen Literatur: Ein Fest der Kreativität und des Austauschs
Am 29. Juni 2023 wurde die deutschsprachige Literaturszene durch ein bemerkenswertes Ereignis bereichert: die „Tage der deutschsprachigen Literatur“. Dieses Festival hat sich rasch zu einem…
„Der verlorene Traum: Wie der Alchemist Leonhard Thurneysser in der Dunkelheit der Zeit begraben wurde“
Leonhard Thurneysser lebte in einer Zeit, die durch tiefgreifende wissenschaftliche und kulturelle Veränderungen geprägt war. Das 16. Jahrhundert war das Zeitalter der Renaissance, das von…
„Im Schatten des großen Gottes Pan: Eine zweisprachige Entdeckungsreise in die Tiefen von Mythos und Menschlichkeit!“
In „Der große Gott Pan“ von Arthur Machen werden zentrale Themen behandelt, die tief in der menschlichen Psyche und dem Verhältnis zur Natur verwurzelt sind….
Buchhandlung und Verlag des Jahres 2025 stehen fest
Das Publikum hat entschieden: Obergass Bücher in Winterthur ist die Schweizer Buchhandlung des Jahres, rüffer & rub aus Zürich der Verlag des Jahres. Das gab…
„Wenn die Schatten der vier Reiter nahen: Eine erschütternde Diskussion über das Ende unserer Welt!“
Die vier Reiter der Apokalypse sind eine kraftvolle und symbolträchtige Darstellung aus dem Neuen Testament der Bibel, insbesondere im Buch der Offenbarung. Sie verkörpern vier…
„Entdeckt: Wie Einstein unser Universum veränderte – ein unerwarteter Wendepunkt der Debatte!“
Die Theorien von Albert Einstein, insbesondere die allgemeine Relativitätstheorie, haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die moderne Astrophysik ausgeübt und das Verständnis des Universums revolutioniert. Die…
„Die Stille nach dem Stream: Warum Stars plötzlich von der Bildfläche verschwinden!“
Die Stille nach dem Stream In einer kleinen Stadt, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, lebte ein junger Mann namens Lukas. Er war ein…
„Junge Wilde und Philosophen enthüllen skandalöse Geheimnisse! 🎉 Neue Buch-Edition sorgt für Aufruhr – sind die Gedanken wirklich so wild?“
Die „Jungen Wilden“ sind eine interessante und dynamische Bewegung in der Kunstszene, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren in Deutschland entstand. Diese…
„Entdecken Sie die Geheimnisse von Professor Doodles! SUZIE enthüllt Erfindungen, die zum Nachdenken anregen – verpassen Sie es nicht!“
Professor Doodles Erfindungen sind ein faszinierender Bestandteil der Geschichte von SUZIE, die durch ihre Kreativität und Innovationskraft bestechen. In dieser neuen Auflage wurden bedeutende Neuerungen…
„Transit Delta: Geheimnisvolle Enthüllungen – Was die Beobachtung über unsere Zukunft verrät!“
Transit delta im Fokus Es war ein kalter Morgen in der kleinen Stadt Ambrus, als Lena, eine leidenschaftliche Biologin, beschloss, ihr neues Projekt in Angriff…
Name des Werks: Die Transzendenz der Realität – Ein neuer Zugang
Die Transzendenz hat in der modernen Philosophie eine facettenreiche Bedeutung entwickelt, die häufig in den Kontext von Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik eingebettet ist. In der…
SELBSTMORDSCHIFFE
SELBSTMORDSCHIFFE von Horacio Quiroga Es gibt nur wenige Dinge, die schrecklicher sind, als ein verlassenes Schiff auf See zu finden. Wenn bei Tag die Gefahr…
Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung
Was passiert, wenn Musiker*innen und Publikum sich nicht mehr nahe sein können? Im Jahr der Coronakrise fanden Jazzfestivals dafür unterschiedliche Strategien. Noch spannender ist, auf…
Bericht vom 2. Münchner eBookCamp
Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum. Rund 70 Teilnehmer aus Verlagen und…
Bericht vom 2. Münchner eBookCamp: Daten in der Kultfabrik
Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)
Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien
Der Czernin Verlag lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19.00 Uhr zur Buchpräsentation mit Christian Futscher, der sein neues Buch Frau Grete und der…
Neuntes literarisch-kulinarisches Festival „WortMenue“
Gelungene Rezepte sprechen sich schnell herum – das gilt nicht nur beim Kochen. Und so begegnet man literarisch-kulinarischen Lesungen inzwischen landauf landab. Doch mit seiner…
Su Turhan ist aus voller Überzeugung Deutscher und Türke
Su Turhan, türkischstämmiger Autor und prämierter Filmregisseur, hat sich auf die Fahne geschrieben, den Deutschen das türkische Wesen und den Türken die Deutschen näherzubringen. Denn…