Schlagwort: Paris

Sein Leben lesen
Posted in LiteraturNewzs

Sein Leben lesen

Peter Kurzecks „Frankfurt Paris Frankfurt“ zeigt das Bemühen des Autors, alles aufschreiben zu wollen – ja, zu müssenRezension von Werner Jung zuPeter Kurzeck: Frankfurt Paris…

Efeu – Die Kulturrundschau vom 08.03.2025 – Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Efeu – Die Kulturrundschau vom 08.03.2025 – Literatur

Marc Reichwein berichtet in der Welt von dem „klug komponierten“ Abend für Boualem Sansal, der gestern in Berlin stattfand. „Ernüchterndes ergab das von Thierry Chervel…

Gärtner für zwei Nationen
Posted in LiteraturNewzs

Gärtner für zwei Nationen

Der Stuttgarter Verlag Eugen Ulmer ist Spezialist fürs Gartenbuch – mit Ableger in Paris. Matthias Ulmer und Emmanuelle Christophe über ihre Grenzgänge zwischen den Nachbarmärkten….

Humanismus der in Brutalität mündet. Eugène Sues „Die Geheimnisse von Paris“ (5)
Posted in LiteraturNewzs

Humanismus der in Brutalität mündet. Eugène Sues „Die Geheimnisse von Paris“ (5)

Der fünfte Band von „Die Geheimnisse von Paris“ ist erzählerisch wieder deutlich stärker als der aus mehreren nicht wirklich vollendeten Geschichten zusammengesetzte vierte. Diesmal konzentriert…

Spannende Pirateninsel, sonst wenig Zusammenhang. „Die Geheimnisse von Paris“ (4)
Posted in LiteraturNewzs

Spannende Pirateninsel, sonst wenig Zusammenhang. „Die Geheimnisse von Paris“ (4)

Der vierte Band von „Die Geheimnisse von Paris“ ist bisher der zusammenhangsloseste der Reihe. Auch wenn natürlich die sechsbändige Gliederung nicht wirklich einer inneren Logik…

„Pariser KI-Gipfel für Kreativbranchen enttäuschend“
Posted in LiteraturNewzs

„Pariser KI-Gipfel für Kreativbranchen enttäuschend“

Am 10. und 11. Februar diskutierten beim „Artificial Intelligence Action Summit“ in Paris Vertreter:innen von rund 60 Ländern über Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen von KI. Der…

Leseempfehlung: Die Sachbuch-Bestenliste für Februar
Posted in LiteraturNewzs

Leseempfehlung: Die Sachbuch-Bestenliste für Februar

Vom Geschichtsbild der Rechtsextremen über das Paris des 19. Jahrhunderts bis zu Thomas Mann als politischem Aktivisten: Hier sind die wichtigsten Sachbücher des Monats. Zur…

Ulrich Wickert - Werben für die deutsch-französische Freundschaft
Posted in LiteraturNewzs

Ulrich Wickert – Werben für die deutsch-französische Freundschaft

Ulrich Wickerts Reportagen aus Paris und seine Liebe zu Frankreich sind legendär. Nun hat der Journalist und frühere „Mister Tagesthemen“ ein neues Buch „Salut les…

Das tödliche Autogramm
Posted in Kurzgeschichten

Das tödliche Autogramm

von Alphonse Allais Ich war für einige Monate von Paris abwesend, da ich eine Erkundungsreise in die Nordwestregion von Courbevoie unternommen hatte. Als ich nach…

GEFANGEN IM NETZ
Posted in Kurzgeschichten

GEFANGEN IM NETZ

  Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…

Die mysteriöse Ermordung der Witwe Lerouge
Posted in Kurzgeschichten

Die mysteriöse Ermordung der Witwe Lerouge

  Émile Gaboriau DIE AFFÄRE LEROUGE Das Meisterwerk vom Vater des Kriminalromans. Neuübersetzung 2022   Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater…

JOSEPH
Posted in Kurzgeschichten

JOSEPH

 JOSEPH von GUY DE MAUPASSANT Sie waren grau, ganz grau, die kleine Baronin Andrée de Fraisières und die kleine Gräfin Noëmi de Gardens. Sie hatten…

EINE FAMILIE
Posted in Kurzgeschichten

EINE FAMILIE

 EINE FAMILIE von GUY DE MAUPASSANT Ich wollte meinen Freund Simon Radevin wiedersehen, den ich seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Früher war er…

IM WALD
Posted in Kurzgeschichten

IM WALD

 IM WALD von GUY DE MAUPASSANT Der Bürgermeister wollte sich gerade zum Mittagessen setzen, als ihm mitgeteilt wurde, dass der Feldhüter mit zwei Gefangenen im…

LIEBE
Posted in Kurzgeschichten

LIEBE

 LIEBE DREI SEITEN AUS DEM BUCH EINES JÄGERS von GUY DE MAUPASSANT … Ich habe gerade in einer Zeitung über ein Drama aus Leidenschaft gelesen….

DER SCHÖNE EDWARDS
Posted in Kurzgeschichten

DER SCHÖNE EDWARDS

von VICTOR CHERBULIEZ An Herrn Charles Edmond. Mein lieber Freund, diese Geschichte, die den Anspruch hat, wahr zu sein, gehört Ihnen, denn Sie haben sie…

DAS ABC DER BOTSCHAFTEN JUGENDLICHER
Posted in Kurzgeschichten

DAS ABC DER BOTSCHAFTEN JUGENDLICHER

von CLAUDE ANET Ich war ein frühreifer und schüchterner Teenager. In der Stunde, in der ich die Georgica genoss und Virgil vor Lukrez den verwirrenden…

MISS BRACEGIRDLE TUT IHRE PFLICHT
Posted in Kurzgeschichten

MISS BRACEGIRDLE TUT IHRE PFLICHT

von Stacy Aumonier „Das ist das Zimmer, Madame.“ „Ah, danke…danke.“ „Ist es zufriedenstellend für Madame?“ „Oh, ja, danke… sehr.“ „Braucht Madame noch etwas?“ „Wenn es…

Die Spur des Todes
Posted in Kurzgeschichten

Die Spur des Todes

 Mit einem wilden Lachen streckte er die Pistole aus und feuerte. Die Spur des Todes Von H. Bedford-JonesIllustriert von L. R. Gustavson     „Über Abbeville“,…