Schlagwort: Musik

Pop und Elektronische Musik 2020 : Es geht um mehr als Zahlen
Posted in Kultur

Pop und Elektronische Musik 2020 : Es geht um mehr als Zahlen

2020 war das Jahr des großen Umbruchs. Popmusik wurde ebenso wie die Elektronische Musik zurückgeworfen auf ihre ökonomischen Grundlagen und konkrete politische Entscheidungen. Die Corona-Pandemie…

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung
Posted in Kultur

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung

Was passiert, wenn Musiker*innen und Publikum sich nicht mehr nahe sein können? Im Jahr der Coronakrise fanden Jazzfestivals dafür unterschiedliche Strategien. Noch spannender ist, auf…

Klassische, Neue und Alte Musik 2020 : Das Jahr, in dem die Musik online ging
Posted in Kultur

Klassische, Neue und Alte Musik 2020 : Das Jahr, in dem die Musik online ging

Wie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen hat die Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf das Musikleben in Deutschland tiefgreifende Auswirkungen gehabt. In seinem Jahresrückblick erinnert Patrick…

„Uns verbindet die Neugier aufeinander“
Posted in Kultur

„Uns verbindet die Neugier aufeinander“

Was ist Europa für uns und was soll es sein? Darüber reden Menschen unterschiedlicher Generationen im Projekt „Erzähle mir von Europa“. Ein Gespräch mit Projektleiterin Katrin Sohns…

Symposium : Decolonizing Classical Musics?
Posted in Kultur

Symposium : Decolonizing Classical Musics?

Wie könnte Dekolonisierung in der Musik – insbesondere im Klassikbereich – aussehen? Diese und weitere Fragen sollen im Symposium „Decolonizing Classical Musics?“ von Musik-Expert*innen erörtert…

Kiri Johansson: Das Haus am Ende des Fjords – Roman
Posted in Leseproben

Kiri Johansson: Das Haus am Ende des Fjords – Roman

Die Melodie Islands kann Herzen zusammenführen Mit ihrem Bed & Breakfast und dem kleinen Café in den malerischen Westfjorden Islands hat sich Isving ihren Lebenstraum…

Eine neue Musikbibliothek : Filmmusik zum eigenen Leben
Posted in Kultur

Eine neue Musikbibliothek : Filmmusik zum eigenen Leben

Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat eine kleine Musikbibliothek gestartet. In den handlichen Büchern legen verschiedene Autor*innen Bekenntnisse zu ihren Lieblingsmusikern ab. Vor allem aber…

Benjamin Piwko: Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann Der Star aus „Let’s dance“
Posted in Leseproben

Benjamin Piwko: Man hört nur mit dem Herzen gut – Was man von Gehörlosen lernen kann Der Star aus „Let’s dance“

Er schwebt über das Parkett, führt seine Tanzpartnerin Isabel Edvardsson souverän durch Tango, Cha-Cha-Cha und Co. und bewegt die Herzen der Zuschauer: Benjamin Piwko hat…

Shaun Usher (Hrsg.): Musik – Letters of Note – Bemerkenswerte Briefe
Posted in Leseproben

Shaun Usher (Hrsg.): Musik – Letters of Note – Bemerkenswerte Briefe

Eine Sammlung der schönsten Briefe rund um die Musik – im Geschenkbuchformat und in wunderschöner Ausstattung. Das Buch basiert auf der sensationell populären Website »Letters…

Neue Musik 2019 : Eine Topologie der Neuen Musik
Posted in Kultur

Neue Musik 2019 : Eine Topologie der Neuen Musik

Ein hervorstechendes Merkmal der Neuen Musik ist ihre Unüberschaubarkeit. Tausende von Akteuren schaffen an hunderten Orten in der Bundesrepublik Deutschland die Neue Musik immerfort neu….

Elektronische Musik 2019 : Globale Themen in lokalen Szenen
Posted in Kultur

Elektronische Musik 2019 : Globale Themen in lokalen Szenen

2019 fanden weltweite Probleme Einzug in die deutsche Szene: Klimakrise, Verdrängung aus Innenstädten, Israel-Palästina-Konflikt – es wirkte fast, als sei Clubkultur nicht mehr der hedonistische…

Alte Musik 2019 : Arm, aber glücklich!
Posted in Kultur

Alte Musik 2019 : Arm, aber glücklich!

Wo steht die Alte Musik in Deutschland 2019? Nun, sie ist arm – aber glücklich: Neben vielen Mainstream-Festivals gibt es auch einige, die voller Idealismus…

Essay und Diskussion  : Disorienting Beethoven (Bangalore und Berlin)
Posted in Kultur

Essay und Diskussion : Disorienting Beethoven (Bangalore und Berlin)

Warum ist die Verwendung von Beethovens Musik in indischen Filmen populär? Warum gab die indische Regierung eine Briefmarke zum 200-jährigen Beethovenjubiläum heraus? Sharmadip Basu deckt…

Marc Levy: Solange du da bist – Roman Verfilmt mit Reese Witherspoon
Posted in Leseproben

Marc Levy: Solange du da bist – Roman Verfilmt mit Reese Witherspoon

Er sieht sie, er liebt sie und er kämpft für sie, als alle sie aufgegeben haben … San Francisco an einem verschneiten Winterabend: Als Arthur,…

David F. Ross: Schotten dicht – Roman
Posted in Leseproben

David F. Ross: Schotten dicht – Roman

In den frühen 80ern waren Bobby Cassidy und Joey Miller unzertrennlich; Jugendfreunde und angehende Geschäftspartner. Jetzt führen sie ein tristes Leben und haben seit über…

S.C. Stephens: Thoughtful – Du gehörst zu mir Roman
Posted in Leseproben

S.C. Stephens: Thoughtful – Du gehörst zu mir Roman

… nun die Geschichte aus Kellan Kyles Sicht. Kellan Kyles Leben ist die Bühne – nur durch Musik, seine Band und zahllose One-Night-Stands mit verliebten…

J.D. Robb: Das Lächeln des Killers – Roman
Posted in Leseproben

J.D. Robb: Das Lächeln des Killers – Roman

Gefährlich, rasant romantisch! – Der 13. Fall für Lieutenant Eve Dallas Die Verführung war perfekt – sanftes Kerzenlicht, romantische Musik, Rosenblüten auf dem Bett. Doch…

Jessica Courtney-Tickle: Peter Tschaikowsky: Schwanensee – Ein Musik-Bilderbuch zum Hören
Posted in Leseproben

Jessica Courtney-Tickle: Peter Tschaikowsky: Schwanensee – Ein Musik-Bilderbuch zum Hören

Für alle Ballettmäuse und Tanzbären Bezaubernde Illustrationen und zehn seiner schönsten Melodien auf Sound-Modulen erwecken das berühmte Ballett von Peter Tschaikowsky zum Leben! Die berühmte…

Ortrud Westheider (Hrsg.), Michael Philipp (Hrsg.): Picasso: Das späte Werk. – Aus der Sammlung Jacqueline Picasso
Posted in Leseproben

Ortrud Westheider (Hrsg.), Michael Philipp (Hrsg.): Picasso: Das späte Werk. – Aus der Sammlung Jacqueline Picasso

Letzte Jahre eines Jahrhundertkünstlers Pablo Picasso (1881-1973) gilt als Erneuerer der Kunst im 20. Jahrhundert. In Malerei, Skulptur, Graphik und Keramik setzte er neue Maßstäbe….