Schlagwort: Musik
Neue interaktive Hör- und Spielmöglichkeiten für Kinder: Die Toniebox 2 und Tonieplay**
Die Firma tonies SE hat angekündigt, im September 2025 zwei innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die sich an Kinder richten: die Toniebox 2…
Schulstart mit kleinen Überraschungen – Bibliotheken in Rheinland-Pfalz unterstützen Erstklässler**
In diesem Jahr bereiten sich die öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz auf einen besonderen Anlass vor: zur Einschulung werden sie insgesamt 12.300 Mini-Schultüten an die neuen…
Ein Vierteljahrhundert Russendisko: Wladimir Kaminers literarisches Erbe**
Im Sommer des Jahres 2000 wurde ein bedeutendes literarisches Werk veröffentlicht: Wladimir Kaminers Erzählungen unter dem Titel „Russendisko“. Diese Sammlung von Geschichten ist nach den…
** Herta Müller im Fokus: Norbert Otto Ekes Analyse ihrer Poetik und ihres Schaffens
In seinem Werk „Irrläufe. Herta Müllers Poetik des Eigen-Sinns“ widmet sich Norbert Otto Eke intensiv der literarischen Welt der Nobelpreisträgerin Herta Müller. Eke, der als…
„Im Schatten von Sodom: Ein ergreifender Nachtrag entblättert die dunklen Gedanken einer vergessenen Welt!“
Die Inhalte von Sodom zeichnen sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit moralischen, sozialen und politischen Themen aus. Die Band nutzt ihre Musik, um gesellschaftliche Missstände…
„Zwischen den Schatten des Krieges erhebt sich die Stimme der Barockzeit – Ein verzweifelter Ruf nach Hoffnung und Frieden!“
Die gesellschaftlichen Umbrüche der Barockzeit Es war eine Zeit voller Umwälzungen, als die Menschen an den Grenzen ihrer Vorstellungskraft lebten. Maria, eine junge Frau aus…
Schott Music und OKTAV: Eine wegweisende Partnerschaft im digitalen Musikbereich**
Am 19. August hat Schott Music, einer der renommiertesten Musikverlage auf internationaler Ebene, eine bedeutende strategische Kooperation mit dem österreichischen Start-up OKTAV ins Leben gerufen….
Urlaubslektüren und literarische Entdeckungen: Ein Blick in die August-Ausgabe von literaturkritik.…
In der Sommerzeit öffnet sich ein ganz besonderer Raum für die Flucht in fesselnde Geschichten und unverzichtbare Erfahrungen. Egal, ob man sich am Meer, in…
Zukünftige Perspektiven des Kulturpasses: Ein Geschenk für die Kultur?
Der Kulturpass steht derzeit auf der Kippe, und es ist ungewiss, wie es mit diesem wichtigen Projekt weitergehen wird. In einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen…
Die Faszination von Wanda: Ein musikalisches Phänomen
Die Band „Wanda“ hat sich in der Musikwelt einen bemerkenswerten Platz erobert. Sie zieht ein breites Publikum in ihren Bann und begeistert viele Menschen mit…
Kritik an EU-Umsetzungspaket zur Generativen KI von 40 Kultur- und Kreativorganisationen**
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich 40 Organisationen und Akteure aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft gegen das kürzlich von der Europäischen Kommission vorgelegte…
Neueröffnung des KulturKafés: Ein Blick auf die Geschichte und Kultur Berlins**
Nach einem halben Jahr intensiver Bauarbeiten hat Dussmann das KulturKaufhaus in der Berliner Friedrichstraße nun das KulturKafé in der zweiten Etage eröffnet. Dieses neue Café…
Dieter Borchmeyers Meisterwerke: Eine Synthese aus Musik und Literatur**
Dieter Borchmeyer, ein herausragender Germanist und ehemaliger Präsident der Bayerischen Akademie der schönen Künste, hat mit seinem neuen Sammelband eine beeindruckende Zusammenstellung seiner Essays vorgelegt,…
17. Jahrestreffen der Jungen Verlags- und Medienmenschen: Ein Fest der Kreativität und Innovation i…
Am 12. Juli 2023 versammelten sich in Köln zahlreiche junge Verlags- und Medienfachleute zu einem inspirierenden Event, das unter dem Motto „JeckVM“ stand. Es war…
Internationales Literaturfest „Poetische Quellen“ – Ein Treffpunkt für Kreativität und Austausch**
Vom 27. bis 31. August wird die charmante Region Bad Oeynhausen und Löhne zum Schauplatz der 24. Auflage des Internationalen Literaturfestes „Poetische Quellen“. Dieses bedeutende…
Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Kreativschaffende: Ein globaler Streit um Urheberr…
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug hält, steht die Frage im Raum, inwieweit die Rechte von Kreativen – darunter Autor:innen, Musiker:innen…
Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des Phantastik-Autor:innen-Netzwerks e.V. auf der Krähenf…
Das Phantastik-Autor:innen-Netzwerk e.V. (PAN) feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: das zehnjährige Bestehen des Vereins. Um dieses Ereignis angemessen zu würdigen, findet die…
Kulturelle Auszeichnungen für Künstler: Stipendien in Italien vergeben**
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat die glücklichen Gewinner der renommierten Rompreise bekannt gegeben, die sich über einen zehnmonatigen Aufenthalt in der Villa Massimo freuen dürfen. Diese…