Schlagwort: Morgen

31. Leipziger Antiquariatsmesse beginnt morgen
Posted in LiteraturNewzs

31. Leipziger Antiquariatsmesse beginnt morgen

Die 31. Leipziger Antiquariatsmesse findet vom 27. bis 30. März mit 37 ausstellenden Firmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden in Halle 5…

Elf Ideen für den Verlag von morgen
Posted in LiteraturNewzs

Elf Ideen für den Verlag von morgen

Im Januar fand der Branchenkongress future!publish zum zehnten Mal statt. „Zeit für Grundsätzliches“, dachte sich Roland Große Holtforth. In seinen „elf Ideen für den Verlag…

Erkenntnisse zum Weltfrauentag
Posted in LiteraturNewzs

Erkenntnisse zum Weltfrauentag

Morgen ist der Weltfrauentag. Welche zentrale Rolle die Frau in der Eiszeit gespielt hat und wie Männer heute über Feminismus und Gleichberechtigung denken, beantworten aktuelle…

Rund um die weibliche Selbstbestimmung
Posted in LiteraturNewzs

Rund um die weibliche Selbstbestimmung

Morgen ist der Weltfrauentag. Welche zentrale Rolle die Frau in der Eiszeit gespielt hat und wie Männer heute über Feminismus und Gleichberechtigung denken, beantworten aktuelle…

Bücher über Sexismus und weibliche Selbstbestimmung
Posted in LiteraturNewzs

Bücher über Sexismus und weibliche Selbstbestimmung

Morgen ist der Weltfrauentag. Welche zentrale Rolle die Frau in der Eiszeit gespielt hat und wie Männer heute über Feminismus und Gleichberechtigung denken, beantworten aktuelle…

»Morgen treffen wir uns im Schutzraum«
Posted in LiteraturNewzs

»Morgen treffen wir uns im Schutzraum«

Die einzige Dokumentation im Wettbewerb zeigt den Schulalltag in der Ukraine unter Kriegsbedingungen. »Timestamp« von Kateryna Gornostai ist der erste Film einer ukrainischen Filmemacherin, der…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Befreiung zum Bösen
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Befreiung zum Bösen

Die FAZ freut sich, wie fröhlich und widerspruchsreich Peter Handke in seinem Bühnenstück „Schnee von gestern, Schnee von morgen“ drauflos assoziiert. Und ihr imponiert, wie…

»Schnee von gestern, Schnee von morgen« von Peter Handke: Große Poesie im Alltäglichen
Posted in LiteraturNewzs

»Schnee von gestern, Schnee von morgen« von Peter Handke: Große Poesie im Alltäglichen

Peter Handke hat ein Bühnenstück geschrieben, das sich an gar kein Publikum mehr richtet. »Schnee von gestern, Schnee von morgen« ist ein radikal entschlacktes Werk,…

Chateau Noir Kapitel 10: Der letzte Abschied
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 10: Der letzte Abschied

  Der Morgen war grau und still, als die Entscheidung endgültig getroffen wurde. Die dicken Wolken über dem Château Noir ließen nur wenig Licht durch,…

Chateau Noir Kapitel 5: Das verborgene Ritual
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 5: Das verborgene Ritual

   Die Nacht im Château Noir schien sich endlos hinzuziehen, doch irgendwann ließ der Schlaf Major Forester doch noch seine dunklen Umarmungen spüren. Doch es…

Chateau Noir Kapitel 3: Die Stimme der Vergangenheit
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 3: Die Stimme der Vergangenheit

   Major Forester stand reglos da, sein Herz klopfte laut in der Stille des Raums. Der Comte, der vor ihm stand, war derselbe Mann, den…

Chateau Noir Kapitel 2: Die unerwarteten Enthüllungen
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 2: Die unerwarteten Enthüllungen

   Am nächsten Morgen erwachte Major Forester in einem Zimmer, das den Glanz und die Melancholie vergangener Epochen in sich trug. Die schweren Vorhänge ließen…

Im Netz der Lügen: Kapitel 7 - Die Enthüllung
Posted in Kurzgeschichten

Im Netz der Lügen: Kapitel 7 – Die Enthüllung

  Lena findet entscheidende Beweise Am Morgen der geplanten Operation war die Luft im Präsidium elektrisierend. Das gesamte Team wusste, dass dies der entscheidende Tag…

Im Netz der Lügen: Kapitel 2 - Der Fund
Posted in Kurzgeschichten

Im Netz der Lügen: Kapitel 2 – Der Fund

  Untersuchung des Tatorts durch Max Max Berger betrat erneut das luxuriöse Penthouse von Markus Hoffmann, diesmal allein. Der Regen hatte aufgehört, doch der Himmel…

Als Fensterputzer getarnt
Posted in Kurzgeschichten

Als Fensterputzer getarnt

  Es war ein sonniger Tag im Herzen der Stadt. Menschen eilten auf den Straßen entlang und genossen das schöne Wetter, während sie ihre täglichen…

In der Anstalt
Posted in Kurzgeschichten

In der Anstalt

  In der Anstalt. Ein Bild aus dem Leben. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Nicht weit von einer…

Abendfalter
Posted in Kurzgeschichten

Abendfalter

  Abendfalter. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger  An jedem Samstag Nachmittag hatte Brigitte Winterfeld nichts Besseres zu thun,…

DAS GELBE ZEICHEN
Posted in Kurzgeschichten

DAS GELBE ZEICHEN

ROBERT W. CHAMBERS   DAS GELBE ZEICHEN „Lass die rote Morgendämmerung erahnenWas wir tun werden,Wenn dieses blaue Sternenlicht stirbtUnd alles vorbei ist.“ I Es gibt…

Ein altes Blatt
Posted in Kurzgeschichten

Ein altes Blatt

  Franz Kafka Ein altes Blatt. Es ist, als wäre viel vernachlässigt worden in der Verteidigung unseres Vaterlandes. Wir haben uns bisher nicht darum gekümmert…