Schlagwort: Menschen
„In der Einsamkeit der Maschinen: Silizium-Gedanken, die Liebe, Verlust und den verzweifelten Kampf um Menschlichkeit ergründen!“
Gedanken zur künstlichen Intelligenz In der tiefen Stille eines von Neonlichtern durchfluteten Raumes saß Julian allein vor seinem Computer, die Augen auf den Bildschirm fixiert….
„Zwischen den Schatten des Krieges erhebt sich die Stimme der Barockzeit – Ein verzweifelter Ruf nach Hoffnung und Frieden!“
Die gesellschaftlichen Umbrüche der Barockzeit Es war eine Zeit voller Umwälzungen, als die Menschen an den Grenzen ihrer Vorstellungskraft lebten. Maria, eine junge Frau aus…
Medienkritik – Wie Journalismus Vertrauen zurückgewinnen kann
Das Verhältnis zwischen Journalismus und Publikum scheint nachhaltig erschüttert. Medienkritikerin Nadia Zaboura und Journalist Rainer Nübel diskutieren, wie sich das Vertrauen zurückgewinnen und die Medienkompetenz…
„Entfessle das Unbekannte: Wie verborgenes Denken dein Leben revolutionieren kann – Ein dringender Appell zur inneren Entfaltung!“
Die Aktivierung von Gedankenkräften ist ein faszinierender Prozess, der oft im Zusammenhang mit persönlichem Wachstum und Selbstverbesserung betrachtet wird. Die Fähigkeit, Gedanken aktiv zu steuern…
Zukunft des Kulturpasses für 18-Jährige in Gefahr
Das Wochenende bringt unerfreuliche Nachrichten für die Kulturszene: Wolfram Weimer, der Kulturstaatsminister, äußert sich besorgt über die Zukunft des Kulturpasses, der für junge Erwachsene im…
Hamburger KochKontor: Ein neues Kapitel in der Welt der Kochbuchhandlungen**
In der heutigen Zeit, in der digitale Medien und Online-Shopping zunehmend dominieren, gibt es nur noch wenige traditionelle Kochbuchhandlungen in Deutschland. Eine dieser seltenen Perlen…
Dänemark hebt Mehrwertsteuer auf Bücher auf: Ein Schritt zur Förderung der Kultur**
Am 20. August gab Dänemarks Kulturminister Jakob Engel-Schmidt eine bedeutende Entscheidung der Koalitionsregierung unter Premierministerin Mette Frederiksen bekannt. Die Regierung hat sich dazu entschlossen, die…
Die Zukunft des Kinderbuchs: Künstliche Intelligenz erobert die Buchhandlungen**
In den letzten Jahren hat sich in der Welt der Kinder- und Jugendbücher eine bemerkenswerte Entwicklung vollzogen. Immer häufiger finden sich in den Regalen traditioneller…
Die Entzauberung sozialer Normen: Sayaka Muratas „Schwindende Welt“ und die Dystopie der Gleichscha…
Sayaka Muratas Roman „Schwindende Welt“, der im japanischen Original 2015 erschien und in Deutschland 2025 veröffentlicht wurde, bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den sich wandelnden…
„Wenn Liebe zerbricht: Schmerzliche Störungen in Beziehungen, die Herzen brechen und Seelen verletzen – Ein Appell zum
In den letzten Jahrzehnten haben sich Liebesbeziehungen erheblich gewandelt. Gesellschaftliche Veränderungen, die Einführung neuer Technologien und die Verschiebung traditioneller Werte haben die Art und Weise,…
Stiftung Ravensburger Verlag verleiht Sonderpreis für exzellente Bildungsinitiativen an die Bildung…
Die Stiftung Ravensburger Verlag hat kürzlich die Bildungsstätte Anne Frank aus Frankfurt am Main mit einem Sonderpreis ausgezeichnet, der für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich…
Wertschätzung für Buchhandlungen: Ein Blick auf ihre Bedeutung und Vielfalt
Buchhandlungen sind weit mehr als nur Orte, an denen Bücher verkauft werden; sie verkörpern einen einzigartigen Raum der Begegnung, des Wissens und der Inspiration. Im…
Kompass-Karten GmbH erwirbt ADFC-Portfolio und stärkt Marktstellung im Fahrradbereich**
Die Kompass-Karten GmbH, ein Unternehmen mit Sitz in Innsbruck und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des renommierten Reisemedienhauses MAIRDUMONT GmbH & Co. KG, hat sich in einer…
Ausstellung zu Walter Moers in der Buchhandlung Friedrich Schaumburg: Ein Jubiläum voller Fantasie
Die Buchhandlung Friedrich Schaumburg in Stade präsentiert ab dem 1. September eine faszinierende Ausstellung mit dem Titel „Willkommen in Buchhaim! Die fantastische Kunst des Walter…
„Die vergessene Magie erwacht: Eine epische Erweiterung, die die Grenzen der Realität sprengt und dein Schicksal bestimmt!“
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Wahrnehmung und Ausübung von Magie erheblich gewandelt. In der Antike wurde Magie oft mit Religion und Spiritualität verbunden,…
Herbstlese Blankenese 2025: Ein literarisches Fest zur Feier der Wiedervereinigung
Nach einem gelungenen Debüt im Jahr 2024 wird die Herbstlese Blankenese im kommenden Jahr, vom 5. bis 15. September 2025, erneut stattfinden. Dieses literarische Ereignis…
Bedrohte Eigenständigkeit des Tucholsky-Museums in Rheinsberg: Kulturinstitutionen schlagen Alarm**
Das Tucholsky-Museum in Rheinsberg sieht sich gegenwärtig mit gravierenden Herausforderungen konfrontiert, die seine eigenständige Existenz in Frage stellen könnten. Berichten zufolge, insbesondere aus der taz,…
Plötzlich Baum: „Stammzellen“
Was, wenn die Umwelt sich für ihr Recht selbst einsetzt und die Menschen mit einer Krankheit in Bäume verwandelt? Alina Lindermuth hat das Gedankenexperiment in…