Schlagwort: Meister
Weise alte Männer?
Maria Kraft stellt die altüberlieferte Erzählung der ‚Sieben weisen Meister‘ in neue, zeitgemäße KontexteRezension von Jörg Füllgrabe zuMaria Kraft: Weise nicht das Weib zurück. Die…
Zum Tod von Peter Bichsel – Geschichtenerzähler und großer Demokrat
Als großen Menschenfreund beschreibt sein Verleger Jonathan Landgrebe den verstorbenen Schweizer Autor Peter Bichsel. Der Meister der kleinen Form sei immer sehr politisch gewesen. Er…
Schweizer Schriftsteller gestorben – Peter Bichsel, Meister der kurzen Form
Mit seinen sogenannten Kindergeschichten wurde er in den Sechzigern bekannt. Die Form der Kolumne, von denen er an die hunderte schrieb, ist untrennbar mit seinem…
Mystik und Literatur – Gott ist Alles und Nichts
Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gott in der Literatur tabu. Seit den Neunzigern ändert sich dies. Für diese literarische Gegenbewegung spielt Mystik eine zentrale Rolle….
Der Haï
Maurice Leblanc Der Haï Um sein kleines Einkommen zu verzehren, wählte François Herledent die Gemeinde Yainville, weil sie „nicht viel hergibt“. Seinem Wunsch, „endlich etwas…
NOSTALGISCHE KOMMUNION
Georges Eekhoud NOSTALGISCHE KOMMUNION (TRANSPOSITION EINER BEKANNTEN MELODIE) Ja, das ist die unbewusste Vorgehensweiseder meine eigenen Werke kennzeichnetdie Liebe zu dem, was man tut,diese…
Der nie geküsste Mund
Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…
Zwischen zwei Fenstern
Elisabeth Dauthendey Zwischen zwei Fenstern Glührot leuchtete das Fenster. Leuchtete so stark und aufdringlich, dass die Blicke der vorübergehenden wie ein Magnet davon angezogen wurden….
Himmel und Erde
Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um…
Ein toter Finger
Ein toter Finger von Sabine Baring-Gould Kapitel I Warum die National Gallery nicht so viele Besucher anzieht wie beispielsweise das British Museum, kann ich mir…
DIE FISCHER
DIE FISCHER von Horacio Quiroga Das Motiv war ein bestimmtes Esszimmer-Set, das Mr. Hall noch nicht hatte, und sein Phonograph war der Köder. Candiyú sah…
Triathlon Total von Roy Hinnen
Roy Hinnen hat dreißig Jahre lang Erfahrungen im Bereich Triathlon gesammelt. Vier Jahre in Folge war er Schweizermeister, hat Mark Allen, den sechsmaligen Sieger des…
Carl Tohrberg von Ferdinand von Schirach
Die erste Kurzgeschichte in dem Büchlein Carl Tohrberg von Ferdinand von Schirach erzählt von einem Bäcker, der sogar Konditormeister ist. Seine Spezialität ist die Kreation…
HARLEY QUINN: Rebirth 5 (Rezension von Florian Hilleberg)
„Bereit oder nicht, ich komme!“ Im Auftrag von Polizeichef Spoonsdale kümmert sich Harley Quinn mit ihrer Crew um das mysteriöse Verschwinden zahlreicher Obdachloser. Verantwortlich dafür…
Sherlock Holmes‘ größter Fall (Rezension von Elmar Huber)
STORY Eine Reihe von Prostituierten-Morden in Whitechapel sowie ein verpfändetes Chirurgenbesteck erwecken die Aufmerksamkeit des Meisterdetektivs Sherlock Holmes (John Neville, AKTE X, DIE ABENTEUER DES…
Chapeau! Ein Dorf zeigt, was es kann von Julia Stagg
In den französischen Pyrenäen an der Grenze zu Spanien liegt das beschauliche Dorf Fogas, in dem die Handlung des Romans Chapeau! Ein Dorf zeigt, was…
Interview mit dem Autor Derek Meister
Derek Meister wurde am 29. August 1973 in Hannover geboren. An der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam/Babelsberg studierte er Film- und Fernsehdramaturgie sowie…
Blutebbe von Derek Meister
In einem äußerst ungünstigen Moment erreicht Polizeirevierleiter Knut Jansen von Valandsiel ein Anruf: In einer Rinne des Wattenmeers treibt eine Jacht, von der kein Lebenszeichen…