Schlagwort: Märchen

Von „Arielle“ bis „Sonne und Beton“
Posted in LiteraturNewzs

Von „Arielle“ bis „Sonne und Beton“

Dieses Jahr kommen spannende neue Blockbuster in die Kinos. Das Börsenblatt wirf einen Blick auf kommende Verfilmungen, die für Buchhändler:innen besonders interessant sind, von Manga…

DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN
Posted in Kurzgeschichten

DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN

Rudyard Kipling DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN     Reiten Sie mit einer leeren Gerte, reiten Sie mit zahnlosen Sporen: das mag sein. Aber eines…

Illustrator Mehrdad Zaeri: „Ohne die Dunkelheit gibt es kein Licht“
Posted in LiteraturNewzs

Illustrator Mehrdad Zaeri: „Ohne die Dunkelheit gibt es kein Licht“

Als Kind floh Mehrdad Zaeri aus dem Iran, heute illustriert er Märchen von Cornelia Funke und Preußlers „Krabat“. Ein Gespräch über „Bravo“-Hefte und düstere Kinderbücher…

Halloween: Fitchers Vogel – Ein Märchen der Gebrüder Grimm, gelesen von Wolfgang Tischer
Posted in LiteraturNewzs

Halloween: Fitchers Vogel – Ein Märchen der Gebrüder Grimm, gelesen von Wolfgang Tischer

Zu Halloween liest Wolfgang Tischer ein gruseliges kleines Werk aus den Kinder- und Haus-Märchen der Gebrüder Grimm: »Fitchers Vogel«. Drei Mädchen werden entführt und nehmen…

Das Kind
Posted in Kurzgeschichten

Das Kind

 Elisabeth Dauthendey Das Kind Das Kind saß auf einer Bank. Mitten im Sonnenblust des blühenden Schlossgartens. Es blickte versonnen vor sich hin. Die flimmernden Sonnenwellen,…

Norbert Scheuer: „Mutabor“ – Verwandlung durch Worte
Posted in LiteraturNewzs

Norbert Scheuer: „Mutabor“ – Verwandlung durch Worte

Ein Mädchen aus der Nordeifel sucht nach seiner Mutter. Nina hat eine Schildkröte als Haustier, eine Biene auf der Brust und Byzanz liegt gleich hinterm…

Prolog: Monster of Biomacht!
Posted in LiteraturNewzs

Prolog: Monster of Biomacht!

  Sie bevölkern uralte Märchen und Mythen genauso wie Filme, Comics und die moderne Populär-Kultur: die Ungeheuer. Laut Definition versteht man unter einem Ungeheuer, einem…

Hermann Bausinger: „Vom Erzählen“ – Rotkäppchen ist nicht tot
Posted in LiteraturNewzs

Hermann Bausinger: „Vom Erzählen“ – Rotkäppchen ist nicht tot

Der Tübinger Volkskundler und Ethnologe der Südwestdeutschen, Hermann Bausinger, hat seine lebenslangen Studien zum Forschungsgegenstand „Erzählen“ lebendig zusammengefasst. Dabei wird deutlich: Selbst Märchen sind alles…

Für das nächste Mal wünschen wir uns ein Märchen
Posted in LiteraturNewzs

Für das nächste Mal wünschen wir uns ein Märchen

Carolina Schutti. Foto: Simon Rainer Wir schleppen fortan das Buch mit, wohin wir auch gehen. Meyers großes Kinderlexikon…. Zur Quelle wechseln

Tonies auf Türkisch
Posted in LiteraturNewzs

Tonies auf Türkisch

Die Tonies bauen ihr Portfolio weiter mehrsprachig aus: Ab 21. April gibt es fünf Grimms Märchen in der mytonies-Audiothek auf Türkisch. Erstmals können Kund:innen aus…

Ada Palmer: „Dem Blitz zu nah“ – Sci-Fi-Märchen mit philosophischem Tiefgang
Posted in LiteraturNewzs

Ada Palmer: „Dem Blitz zu nah“ – Sci-Fi-Märchen mit philosophischem Tiefgang

Es gibt keine Nationalstaaten mehr, keine Religio und keine Geschlechterrollen. Das ist die Welt, die Ada Palmer in „Dem Blitz zu nah“ zeichnet. Dabei bedient…

Erich Ackermann (Hrsg.): Nordische Märchen und Sagen
Posted in Leseproben

Erich Ackermann (Hrsg.): Nordische Märchen und Sagen

Reich und alt ist das Märchenerbe der skandinavischen Völker. Vor allem in den unwirtlichen Wintern rückten die Menschen zusammen und wärmten sich an den überlieferten…

Thomas Hettche: Pfaueninsel – Roman
Posted in Leseproben

Thomas Hettche: Pfaueninsel – Roman

Es mutet an wie ein modernes Märchen: Alles beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen später ist…

Sue Monk Kidd: Die Bienenhüterin – Roman – Geschenkausgabe
Posted in Leseproben

Sue Monk Kidd: Die Bienenhüterin – Roman – Geschenkausgabe

Das Besondere Taschenbuch – Große Romane im besonderen Taschen-Format Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format. Lilys Mutter…

Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville und andere Märchen
Posted in Leseproben

Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville und andere Märchen

Man hatte Hiram B. Otis gewarnt, bevor er Canterville kaufte: In diesen Mauern spukt es. Doch völlig unbeeindruckt von solch allzu britischem Aberglauben bezieht der…

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Grimms Märchen – vollständig und illustriert (Cabra-Lederausgabe) – Kinder- und Hausmärchen
Posted in Leseproben

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Grimms Märchen – vollständig und illustriert (Cabra-Lederausgabe) – Kinder- und Hausmärchen

Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt und verbreitet wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm: Die Bezeichnung ‚Grimms Märchen‘ ist…

Ajahn Brahm: Der Elefant, der das Glück vergaß – Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden
Posted in Leseproben

Ajahn Brahm: Der Elefant, der das Glück vergaß – Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden

Liebe, Weisheit, Erkenntnis – ein Geschenk, das Herz und Seele berührt Niemand versteht es so gut, tiefe buddhistische Weisheit auf humorvolle und unterhaltsame Art zu…

DEFA-Filmerbe : „So etwas haben die zugelassen?“
Posted in Kultur

DEFA-Filmerbe : „So etwas haben die zugelassen?“

Den Filmen der staatlichen DDR-Filmproduktion DEFA haftet das Stigma an, von Propaganda durchsetzt zu sein. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Wichtiges künstlerisches…

Rebecca Martin: Das Kind der Wellen – Roman
Posted in Leseproben

Rebecca Martin: Das Kind der Wellen – Roman

Bei einem tragischen Unfall am Meer verlor Lisa ihre Tochter in den Fluten. Unfähig ihr altes Leben wieder aufzunehmen, kehrt sie an die Nordsee zurück….