Schlagwort: Mann

Mit Konzept und Mut zur eigenen Buchhandlung!
Posted in LiteraturNewzs

Mit Konzept und Mut zur eigenen Buchhandlung!

Direkt nach der Ausbildung oder dem Studium eine Buchhandlung gründen – das erfordert Mut. Jana Brammer, Sarah Lübbers, Leonie Reißmann und das Team Nora Batinić…

Cartoons der Woche 21/2023 von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche 21/2023 von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Was die Polizei bei den Klimaaktivisten fand. Wie viele Putins es in Moskau gibt. Und was Musk mit DeSantis vorhat: So sehen unsere Karikaturisten Plaßmann,…

Giacomo Leopardis „Tagebuch der ersten Liebe“: Eine diffuse Leidenschaft
Posted in LiteraturNewzs

Giacomo Leopardis „Tagebuch der ersten Liebe“: Eine diffuse Leidenschaft

Ein junger Mann, eine ältere Cousine: Das „Tagebuch der ersten Liebe“ vom großen italienischen Dichter Giacomo Leopardi erscheint in brillanter neuer Übersetzung. Quelle: SZ.de

Roman „Als lebten wir in einem barmherzigen Land“ – A. L. Kennedy über die Liebe der Menschen füreinander
Posted in LiteraturNewzs

Roman „Als lebten wir in einem barmherzigen Land“ – A. L. Kennedy über die Liebe der Menschen füreinander

A.L. Kennedys Roman „Als lebten wir in einem barmherzigen Land“ erzählt von der Grundschullehrerin Anna, die die Welt verbessern will. Vor Jahren demonstrierte sie gegen…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte KW19/2023
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte KW19/2023

Türkei-Wahl, Bahn-Chaos, ESC: Jeden Tag beschäftigen sich unsere Cartoonisten mit den aktuellen Geschehnissen. Das war die Woche in Karikaturen. Mehr in Spiegelonline

 DIE MÜHLE MIT DER UHR
Posted in Kurzgeschichten

 DIE MÜHLE MIT DER UHR

  Georges Eekhoud DIE MÜHLE MIT DER UHR Und das Wort ist Fleisch geworden. Ich weiß eine Mühle, die den Schändlichen das Brot der Buße…

GEFANGEN IM NETZ
Posted in Kurzgeschichten

GEFANGEN IM NETZ

  Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Victor Jestin – »Der Tanzende«, Colum McCann
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Victor Jestin – »Der Tanzende«, Colum McCann

Flucht in den Club: Soziale Ängste beim wummernden Bass überwinden, das schafft ein junger Mann im neuen Roman von Victor Jestin – was unsere Rezensentin…

NOSTALGISCHE KOMMUNION
Posted in Kurzgeschichten

NOSTALGISCHE KOMMUNION

  Georges Eekhoud NOSTALGISCHE KOMMUNION (TRANSPOSITION EINER BEKANNTEN MELODIE) Ja, das ist die unbewusste Vorgehensweiseder meine eigenen Werke kennzeichnetdie Liebe zu dem, was man tut,diese…

Der Skandal um Pfarrer Brown
Posted in Kurzgeschichten

Der Skandal um Pfarrer Brown

  Es war ein sonniger Tag im malerischen mexikanischen Ort San Miguel, als Pfarrer Brown, ein Mann von unbestreitbarem Gottesglauben und Integrität, in das Hotel…

DAS GELBE ZEICHEN
Posted in Kurzgeschichten

DAS GELBE ZEICHEN

ROBERT W. CHAMBERS   DAS GELBE ZEICHEN „Lass die rote Morgendämmerung erahnenWas wir tun werden,Wenn dieses blaue Sternenlicht stirbtUnd alles vorbei ist.“ I Es gibt…

 GENTILLIE
Posted in Kurzgeschichten

 GENTILLIE

  Georges Eekhoud GENTILLIE I An der Küste zwischen Nieuwpoort und Dünkirchen machen die Zöllner Jagd auf Kriel Pintloon, genannt Esprot, wegen seiner geringen Größe…

„Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ im Kino: An den Grenzen der Liebe
Posted in LiteraturNewzs

„Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ im Kino: An den Grenzen der Liebe

Im Sommer 1990 hat eine junge Thüringerin eine Amour Fou mit einem viel älteren Mann. Zum Skandalpotenzial von Emily Atefs neuem Film „Irgendwann werden wir…

HIEP-HIOUP!
Posted in Kurzgeschichten

HIEP-HIOUP!

  Georges Eekhoud HIEP-HIOUP! Der Boschhof oder „Maison Forestière“ lag zwischen Wortel und Ippenroy. Ein trostloses Land, aber voller Charakter, wie die Maler von heute…

Cartoons im März von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons im März von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats März….

„Der heutige Tag“ von Helga Schubert: Ein Mittel gegen die Verzweiflung
Posted in LiteraturNewzs

„Der heutige Tag“ von Helga Schubert: Ein Mittel gegen die Verzweiflung

Wie die Zeit sich am Sterbebett aufstaut: Unsentimental, aber ergreifend erzählt Helga Schubert in ihrem neuen Buch vom Alltag mit ihrem pflegebedürftigen Mann.  Zur Quelle…

Entschädigung: Was der Mensch wert ist
Posted in LiteraturNewzs

Entschädigung: Was der Mensch wert ist

Die Autorin Alice Sebold hat einen Mann zu Unrecht der Vergewaltigung bezichtigt, er saß 16 Jahre im Knast. Jetzt erhält er eine Millionenentschädigung. Quelle: SZ.de

»Toxic Man« von Frédéric Schwilden: Nur ein toxisches Männlein
Posted in LiteraturNewzs

»Toxic Man« von Frédéric Schwilden: Nur ein toxisches Männlein

In Frédéric Schwildens Roman »Toxic Man« will ein Mann nicht werden wie sein Vater und ist es doch längst. Doch es fehlt die kritische, ernsthafte…

Der Mann und die falsche Hierarchisierung der Künste
Posted in LiteraturNewzs

Der Mann und die falsche Hierarchisierung der Künste

Gunilla Palmstierna-Weiss erzählt in „Eine europäische Frau“ nicht nur ihr Leben, sondern mehr als ein halbes Jahrhundert KulturgeschichteRezension von Kai Sammet zuGunilla Palmstierna-Weiss: Eine Europäische…