Schlagwort: Mann
Ein Landarzt
Ein Landarzt von Franz Kafka Ich war in großer Verlegenheit: eine dringende Reise stand mir bevor; ein Schwerkranker wartete auf mich in einem zehn…
EIN KEIMVERNICHTER
Rudyard Kipling EIN KEIMVERNICHTER Die kleinen Zinngötter finden es sehr lustig, wie der Große Jupiter schlummert und den Kopf schüttelt. Aber die kleinen Zinngötter…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Der junge Mann« von Annie Ernaux, »Ins Unbekannte« von Lukas Hartmann
Für Annie Ernaux knipst Elke Heidenreich sogar ihre Taschenlampe an. Dabei gefällt unserer Rezensentin vor allem die Haltung der Nobelpreisträgerin, die eine Affäre mit einem…
Annie Ernaux: „Der junge Mann“ – Ein junges Gesicht als Spiegel
Die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux schreibt über ihre Affäre mit einem deutlich jüngeren Mann. Sie eignet sich dabei an, was lange den Männern vorbehalten war –…
Der Skandal um Pfarrer Brown
Es war ein sonniger Tag im malerischen mexikanischen Ort San Miguel, als Pfarrer Brown, ein Mann von unbestreitbarem Gottesglauben und Integrität, in das Hotel…
Sir Arthur Conan Doyle – Der Mann, der Sherlock Holmes erfand
Sherlock Holmes kennt jeder. Weit weniger bekannt ist Sir Arthur Conan Doyle, der den Meisterdetektiv einst ersann. Dabei war auch das Leben des britischen Schriftstellers…
Heinrich-Mann-Preis 2023 an György Dalos
Der ungarische Autor, Historiker und Übersetzer György Dalos erhält den Heinrich-Mann-Preis 2023. „Er zählt zu den bedeutenden Mittlerfiguren zwischen Ost- und Westeuropa“, so die Jury….
Der berühmteste Mann der Welt
All der Unsinn, den Mister Chaplin macht, kommt nicht aus dem vergeblichen Versuch, klug zu sein, sondern aus den mißlingenden Versuchen, so zu sein wie…
Elke Heidenreich: »Monascella« von Kerstin Holzer und »Gesund genug« von Ursula Fricker
Für einen guten Start ins neue Jahr gibt es diese Pflegeserie fürs Hirn: Die Ausgegrenzte aus der Familie Mann und ein Vater, der mit seinem…
Bernhard Aichners „Totenfrau“ startet am 5. Januar auf Netflix
Am 5. Januar startet die Bestsellerverfilmung von Bernhard Aichners „Totenfrau“ auf Netflix. Die Serie erzählt von der Bestatterin Blum, die durch den Mord an ihrem…
Raynor Winn: „Überland“ – Erneut auf Wanderschaft
Raynor Winn und ihr Mann Moth sind wieder aufgebrochen und dieses Mal vom Norden Schottlands bis zu ihrer Farm in Cornwall gewandert. Das hochemotionale, aber…
Dino Pešut: „Daddy Issues“ – Seinen Vater lieben kann schwer sein
Angst und Scham bestimmen das Leben der Generation Y in Kroatien. Das liegt auch am Schweigen der Eltern über die Vergangenheit. Dino Pešut erzählt in…
Drei Frauen und drei Jahrhunderte in der Gruppentherapie – Pionierinnen. Ein Hörspiel
Anfangs wollen die drei Frauen nicht wirklich reden, dann so viel, dass dem Therapeuten die Ohren übergehen. Patientinnen sind sie nicht unbedingt, Zeitgenossinnen auf keinen…
AMORS PFEILE
Rudyard Kipling AMORS PFEILE Eine Grube, in der der Büffel seine von der Sonne runzlige, brennende und ausgetrocknete Haut kühlte; eine Hütte aus Baumstämmen…
SEINE CHANCE IM LEBEN
Rudyard Kipling SEINE CHANCE IM LEBEN Er baute einen Haufen Köpfe auf und schichtete dreißigtausend übereinander, um der jungen Ungläubigen in dem Land, wo…
Sacha Naspini: „Nives“ – Eine Frau und ihr Huhn
Der Mann stirbt überraschend. Seine Witwe kann die Einsamkeit nicht ertragen und holt sich ihr Lieblingshuhn ins Haus. Das sorgt für Entspannung, bis es plötzlich…
TRÜGERISCHE MORGENRÖTE
Rudyard Kipling TRÜGERISCHE MORGENRÖTE Gott weiß, was die Flut bringen wird. Die Erde ist krumm und schief, in Erwartung, in Schlaflosigkeit und mit offenen…
VEREINT MIT EINEM UNGLÄUBIGEN
Rudyard Kipling VEREINT MIT EINEM UNGLÄUBIGEN Ich sterbe für Sie, und Sie sterben für einen anderen. (Sprichwort aus Punjab) Als die Lokomotive von…
Nachlass-Auktion in den USA: Der Geist der Dinge
In Upstate New York wird der Nachlass der brillanten Schriftstellerin Joan Didion versteigert. Eine Besichtigung vorab, auch des Tischs, an dem 2003 ihr Mann gestorben…