Schlagwort: Mann

Die Entzauberung sozialer Normen: Sayaka Muratas „Schwindende Welt“ und die Dystopie der Gleichscha…
Posted in Literaturwelt

Die Entzauberung sozialer Normen: Sayaka Muratas „Schwindende Welt“ und die Dystopie der Gleichscha…

Sayaka Muratas Roman „Schwindende Welt“, der im japanischen Original 2015 erschien und in Deutschland 2025 veröffentlicht wurde, bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den sich wandelnden…

Der Mut zur Vernunft: Lukas Maisels „Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete“**
Posted in Literaturwelt

Der Mut zur Vernunft: Lukas Maisels „Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete“**

In seinem Roman „Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete“ thematisiert Lukas Maisel einen entscheidenden historischen Moment, der die Menschheit an den…

Meine Woche
Posted in LiteraturNewzs

Meine Woche

Gesehen: Nostalgia (2022) von Mario Martone mit Pierfrancesco Favino und Francesco di Levo. Ein Mann kehr nach 40 Jahren in seine Heimatstadt Neapel zurück mit…

Die Leinwandadaption von „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ feiert Premiere
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Leinwandadaption von „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ feiert Premiere

Die mit Spannung erwartete Verfilmung des Romans „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ von Maxim Leo wird am 11. Dezember in den Kinos zu sehen sein….

Auszeichnung für Karl Schlögel: Ein Historiker im Dienste des Friedens
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Karl Schlögel: Ein Historiker im Dienste des Friedens

In der renommierten Paulskirche, einem Symbol für die deutsche Demokratie, hat Karl Schlögel bereits zweimal als Laudator gewirkt. Nun wird ihm selbst die Ehre zuteil,…

Heinrich Hauser: Ein literarisches Porträt der Weimarer Republik**
Posted in Literaturwelt

Heinrich Hauser: Ein literarisches Porträt der Weimarer Republik**

Sebastian Susteck hat sich in seiner neuesten Veröffentlichung mit dem Werk des Schriftstellers und Journalisten Heinrich Hauser, der von 1901 bis 1955 lebte, auseinandergesetzt. Hauser…

KI-Cover für Thomas Mann: Fehlende Beine auf dem Berg
Posted in LiteraturNewzs

KI-Cover für Thomas Mann: Fehlende Beine auf dem Berg

Liegestühle mit fehlenden Beinen und ein groteskes Metronom: Die neuen Thomas-Mann-Cover bei S. Fischer stammen von der KI…. Zur Quelle wechseln

„Die Schatten hinter dem Hobby: Sir Joseph Londe und das düstere Gedankenspiel, das Seelen zerbricht!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Schatten hinter dem Hobby: Sir Joseph Londe und das düstere Gedankenspiel, das Seelen zerbricht!“

Sir Joseph Londe, ein angesehener Gentleman in den hohen Kreisen der Gesellschaft, verbirgt hinter seiner charmanten Fassade düstere Abgründe. Sein Leben, geprägt von äußerlichem Erfolg…

Ein literarisches Abenteuer: Thomas Mann und die drei Fragezeichen**
Posted in Literaturwelt

Ein literarisches Abenteuer: Thomas Mann und die drei Fragezeichen**

Im Jahr 2025 feiern wir den 150. Geburtstag des renommierten Schriftstellers Thomas Mann. Zu diesem Anlass haben die drei Detektive Justus, Peter und Bob in…

Abschied von Ingvar Ambjørnsen: Ein großer Erzähler verlässt uns**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von Ingvar Ambjørnsen: Ein großer Erzähler verlässt uns**

Am 19. Juli 2023 verstarb der norwegische Schriftsteller Ingvar Ambjørnsen im Alter von 69 Jahren. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der literarischen Welt,…

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„Der Salzpfad“ im Kino – Eine packende Geschichte – aber auch eine wahre?

Im Bestseller „Der Salzpfad“ erzählt Raynor Winn, wie sie und ihr Mann obdachlos wurden und Trost im Wandern fanden. Die Verfilmung ist warmherzig, aber romantisierend….

„Weißt du, was es bedeutet, um die Erlaubnis zum Leben zu kämpfen? Ein Herzschlag, der um Hoffnung ringt!“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Weißt du, was es bedeutet, um die Erlaubnis zum Leben zu kämpfen? Ein Herzschlag, der um Hoffnung ringt!“

Erlaubnis zum Leben? Die Dunkelheit der Nacht schien erdrückend, als Mia sich in der kleinen Wohnung umblickte, die für das Aufeinandertreffen mit ihrem Schicksal auserwählt…

Kindheit in Berlin nach dem Krieg – Eine literarische Entdeckungsreise in Michael Reicherts „Nullst…
Posted in Literaturwelt

Kindheit in Berlin nach dem Krieg – Eine literarische Entdeckungsreise in Michael Reicherts „Nullst…

In seinem neuen Roman „Nullstunde“ gelingt Michael Reichert eine eindrucksvolle literarische Collage, die die Erfahrungen und Eindrücke einer Kindheit in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg…

„Ein Schatten aus den Norländern: Der Kampf eines Mannes gegen seine verzweifelte Suche nach Identität und Zugehörigkeit!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Ein Schatten aus den Norländern: Der Kampf eines Mannes gegen seine verzweifelte Suche nach Identität und Zugehörigkeit!“

Der Mann aus den Norländern hat eine lange und facettenreiche Geschichte, die sich aus einer Vielzahl von Einflüssen und Traditionen speist. Die Herkunft der nordischen…

Die Mann-Brüder: Literarische Giganten und Zeitzeugen ihrer Epoche**
Posted in Literaturwelt

Die Mann-Brüder: Literarische Giganten und Zeitzeugen ihrer Epoche**

Heinrich und Thomas Mann zählen zu den herausragendsten literarischen Figuren des 20. Jahrhunderts und repräsentieren die kulturellen sowie gesellschaftlichen Umbrüche dieser Ära. Im Jahr 2021…

Katja Lange-Müller erhält Thomas-Mann-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Katja Lange-Müller erhält Thomas-Mann-Preis

Der Thomas-Mann-Preis 2025 geht an Katja Lange-Müller für ihr literarisches Gesamtwerk. Die Preisverleihung findet am 13. November in München statt. Mehr im Börsenblatt

Der Mann mit dem Elektroarchiv – Ein Nachruf auf Reinhard Kaiser (1950–2025)
Posted in LiteraturNewzs

Der Mann mit dem Elektroarchiv – Ein Nachruf auf Reinhard Kaiser (1950–2025)

Der Autor, Übersetzer und Lektor Reinhard Kaiser ist tot. Ein Nachruf von Wolfgang Tischer auf einen Mann, der sich als Autor und Übersetzer früh fürs…

150 Jahre Thomas Mann: Er ist plötzlich wieder da
Posted in LiteraturNewzs

150 Jahre Thomas Mann: Er ist plötzlich wieder da

In Lübeck feiert man den großen Sohn der Stadt: Thomas Mann, vor 150 Jahren geboren. Der Bundespräsident und Manns Enkel halten perfekte Reden, ja, es…