Schlagwort: Mann
Heinrich Detering: „Sein Albtraum wird wahr“
Wann wurde Thomas Mann zum Demokraten – und was hätte er über einen US-Präsidenten Donald Trump gesagt? Ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Heinrich Detering Zur…
Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman
Patricia Highsmiths Geschichte von einem Mann, der die Identität eines anderen stiehlt, ist gleichermaßen Kriminalstory, Künstlerroman und homoerotisches Drama. Das Gesetz der poetischen Gerechtigkeit stellt…
„Der Einfluss der Fasane“ von Antje Rávik Strubel: Die Feuilletonchefin dreht durch
In Antje Rávik Strubels neuem Roman treibt eine Journalistin einen Mann in den Tod. Oder? Zur Quelle wechseln
Gisèle Pelicots Memoiren auf Deutsch bei Piper
Über Jahre hinweg war Gisèle Pelicot von ihrem Ehemann betäubt und von ihm und anderen Männern vergewaltigt worden. In einem, auf ihren Wunsch öffentlichen Gerichtsprozess wurde…
Roman „Atom“ – Die Jagd nach neuen Waffen
Steffen Kopetzky erzählt in seinem neuen Roman nicht nur von der Jagd nach der Atomtechnik. Er schickt in „Atom“ auch einen britischen Agenten nach Deutschland,…
Susanne Schmidt: „Midlife-Crisis“ – Erst feministisches Konzept, dann Männer-Klischee
Mit Mitte 40 verlässt der erfolgreiche Mann seine alternde Ehefrau und rast in einem knallroten neuen Sportwagen mit einer hübschen jungen Frau an seiner Seite…
„Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis
„Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis soll ein Science-Fiction-Klassiker sein. Ich habe das Buch aus dem kostenlosen Angebot von Audible, und was…
Literatur – Uwe Timm über seinen Roman „Der Mann auf dem Hochrad“
Technischer Fortschritt und gesellschaftliche Emanzipation – das sind die Themen von Uwe Timms neu aufgelegtem Roman aus dem Jahr 1984. Im Interview erzählt er von…
Februar Lektüre
Diesen Monat war ich überall: in Italien mit den Mann-Brüdern, in Israel mitten in einer moralischen Zwickmühle, in einem japanischen Teehaus mit Franka Potente –…
Gaza und die Geiseln
„Der Mann mit den blutigen Fingern auf dem Bild vom 7-10 ist Tsachi Idan. Das Blut ist von seiner 18-jährigen Tochter Ma’ayan, die vor seinen…
„Im Land des nachdenklichen Halbschattens“
Bei Anita Brookner durchläuft „Ein tugendhafter Mann“ seine innere Heldenreise „Er dachte an die unausgesprochene Übereinkunft, (…), dass er der Mann im Haus sein musste,…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sand ins Getriebe der Erzählung
Die FAZ ist verzaubert von den Kindheitserinnerungen der französischen Schriftstellerin Colette. Die NZZ staunt, wie Christina Hesselholdts Roman „Venezianisches Idyll“ nicht nur mit Venedig-Referenzen von…
Alexander Estis: Der Schneider und die Schulterklappen
„Ein Mann war politisch rechts; das kommt hin und wieder vor“: Manchmal versteht man die Gegenwart am besten mit einer Kurzgeschichte. Zum Beispiel mit dieser….
Thomas Mann – ein politischer Aktivist?
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024…
Neil Gaiman: Ehemaliges Kindermädchen verklagt Starautor und dessen Frau Amanda Palmer
Eine Frau aus Neuseeland fordert sieben Millionen Dollar Schadensersatz vom Schriftsteller Neil Gaiman und dessen Frau. Diese habe die damals Obdachlose mit in ihr Haus…
Heinrich-Mann-Preis an Mely Kiyak
Die Schriftstellerin Mely Kiyak erhält den Heinrich-Mann-Preis 2025 für Essayistik der Akademie der Künste. Sie sei durch ihre Texte „zu einer wichtigen intellektuellen Stimme der…
Leseempfehlung: Die Sachbuch-Bestenliste für Februar
Vom Geschichtsbild der Rechtsextremen über das Paris des 19. Jahrhunderts bis zu Thomas Mann als politischem Aktivisten: Hier sind die wichtigsten Sachbücher des Monats. Zur…
Thomas Mann: „Deutsche, ihr sollt es wissen“
Thomas Mann hielt von 1940 bis 1945 Radioansprachen ans deutsche Volk und gegen die Nazis. Nun erscheinen die Reden noch einmal als Buch. Lesen Sie…
Chateau Noir Kapitel 16: Der Beginn des Lichts
Als der alte Mann auf den leblosen Körper von Major Forester hinabsah, spürte er eine seltsame Mischung aus Trauer und Erleichterung. Der Raum um…