Schlagwort: Macht

„Jesus neu entdecken: Ein Gedankenaustausch für die Gegenwart!“
Posted in Buchtipp Essay

„Jesus neu entdecken: Ein Gedankenaustausch für die Gegenwart!“

Der historische Kontext, in dem das Verständnis von Jesus entwickelt wurde, ist von zentraler Bedeutung für die Bewertung seiner Person und seines Wirkens. Im ersten…

„Antiquarische Abenteuer: Geheimnisvolle Geistergeschichten enthüllt!“
Posted in Buchtipp Essay

„Antiquarische Abenteuer: Geheimnisvolle Geistergeschichten enthüllt!“

Geistergeschichten sind ein faszinierendes Genre innerhalb der Literatur, das seit Jahrhunderten die Fantasie der Leser anregt. Sie reichen von klassischen Erzählungen bis hin zu modernen…

„Zufall neu gedacht: Wahrscheinlichkeitsrechnung für kreative Köpfe!“
Posted in Buchtipp Essay

„Zufall neu gedacht: Wahrscheinlichkeitsrechnung für kreative Köpfe!“

Die Wahrscheinlichkeitstheorie ist ein fundamentales Gebiet der Mathematik, das sich mit der Analyse und Quantifizierung von Zufallsereignissen beschäftigt. Ihre Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert…

„Magische Seiten: Entdecke die Faszination von Magie in unserer neuesten Lektüre!“
Posted in Buchtipp Essay

„Magische Seiten: Entdecke die Faszination von Magie in unserer neuesten Lektüre!“

Die Geschichte der Magie ist eng mit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation verbunden. In der prähistorischen Gesellschaft dienten magische Praktiken oft zur Erklärung unerklärlicher Phänomene…

„Reinkarnation neu betrachtet: Fünf inspirierende Vorträge für frische Perspektiven!“
Posted in Buchtipp Essay

„Reinkarnation neu betrachtet: Fünf inspirierende Vorträge für frische Perspektiven!“

Die Reinkarnation ist ein faszinierendes und vielschichtiges Konzept, das in zahlreichen religiösen und philosophischen Traditionen weltweit verankert ist. Sie bezeichnet die Vorstellung, dass die Seele…

SCHWEINCHEN.
Posted in Kurzgeschichten

SCHWEINCHEN.

Von JOHN ARTHUR BARRY,in The Australasian Pastoralists‘ Review.Veröffentlicht in Englisch im Clarence and Richmond ExaminerDienstag, 5. Februar 1895 Seite 6 ER sah aus wie das…