Schlagwort: Macht

Lakonisch trifft 54books - Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch trifft 54books – Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2

Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich und macht Platz für etwas Neues in der Zukunft. Doch bevor er verschwindet, geht es im Gespräch auf der…

Ilija Trojanow - Die hohe Messe der Macht
Posted in LiteraturNewzs

Ilija Trojanow – Die hohe Messe der Macht

Ein alternder Wesir führt seinen Nachfolger in 15 Tagen in die Kunst der Macht ein. Es geht ums Lügen, Betrügen und Töten. Ilija Trojanow hat…

Krimiautor Klüpfel - Kommissar Kluftinger macht Pause
Posted in LiteraturNewzs

Krimiautor Klüpfel – Kommissar Kluftinger macht Pause

Die Krimis um Kommissar Kluftinger des Autorenduos Klüpfel/Kobr sind seit 20 Jahren sichere Bestseller, ihre Lesungen zwischen Literatur und Comedy stets ausverkauft. Jetzt hat Volker…

Barbara Hesse wird Vertriebsleiterin im Bund-Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Barbara Hesse wird Vertriebsleiterin im Bund-Verlag

Barbara Hesse macht im Bund-Verlag, Frankfurt am Main, ihren nächsten Karriereschritt. Zum 1. April übernimmt sie die Leitung des Vertriebsteams, inklusive des Geschäftsbereichs „Buch &…

Jörg Baberowski: Taumelnd in den Abgrund
Posted in LiteraturNewzs

Jörg Baberowski: Taumelnd in den Abgrund

Ein Reich taumelt in den Abgrund. Jörg Barberowski erzählt das Ende des Zarenreichs als Lehrstück über Macht, Unentschlossenheit und das Vakuum, welches Gewalt gebiert. Zur…

Tania Witte macht das Rennen
Posted in LiteraturNewzs

Tania Witte macht das Rennen

Auf der Leipziger Buchmesse wurde der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 an die Autorin Tania Witte verliehen. Sie verstehe es mit ihren Büchern, Jugendliche im…

„In Leipzig hat für mich alles begonnen“
Posted in LiteraturNewzs

„In Leipzig hat für mich alles begonnen“

Nicola Bardola trifft auf der Leipziger Buchmesse Autorinnen und Autoren sowie Branchenprofis des Gastlands Norwegen für Kurzinterviews. Den Auftakt der Börsenblatt-Serie macht Maja Lunde. Es…

„Lassen Sie uns Welten bewegen! Zum Guten!“
Posted in LiteraturNewzs

„Lassen Sie uns Welten bewegen! Zum Guten!“

Zur Zeit wird im Gewandhaus die Leipziger Buchmesse feierlich eröffnet. Man komme hier zusammen, um die positive Kraft des Wortes zu feiern, so Börsenvereins-Vorsteherin Karin…

Ilja Trojanow „Das Buch der Macht“ - Die Strategie der Autokraten
Posted in LiteraturNewzs

Ilja Trojanow „Das Buch der Macht“ – Die Strategie der Autokraten

Ilija Trojanow verwandelt Stojan Michailowskis unübersetztes Großgedicht von 1897 in eine Prosa-Erzählung. Begleitet von Zitaten großer Denker wie Aristoteles, Machiavelli und Arendt entsteht so eine…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zündkraut für eine gewaltige Explosion
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zündkraut für eine gewaltige Explosion

Die SZ lacht sich kaputt über Robert Seethalers und Marcus Weimers Comic „Trotteln“. Außerdem macht sie in Helene Hegemanns neuem Roman „Striker“ die Bekanntschaft einer…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Stress der Stilavantgarden
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Stress der Stilavantgarden

Die SZ wird vom „planetaren Magnetsturm“ in Christian Krachts neuem Roman „Air“ mitgerissen. Im besten Sinne beunruhigend findet die FAZ Vigdis Hjorths neuen Roman „Wiederholung“….

„Die Garten-Community auf Instagram wächst weiter“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Garten-Community auf Instagram wächst weiter“

Gärtnernde Influencer beackern inzwischen auch die Buchwelt. Was macht einen guten Gartenblog aus? Und welche Rolle spielt Reichweite beim Bucherfolg? Antworten von Maren Richter, Verlagsleiterin…

„Wir beweisen uns jedes Jahr aufs Neue“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir beweisen uns jedes Jahr aufs Neue“

Am 15. März startet die 25. lit.COLOGNE, die Auslastung ist mit weit über 90 Prozent rekordverdächtig: 100.000 Besucher:innen und 200 Veranstaltungen. Was macht den Erfolg…

Lesen macht attraktiv
Posted in LiteraturNewzs

Lesen macht attraktiv

Eine repräsentative Umfrage der Forschungsstelle Sotomo im Auftrag von Ex Libris beleuchtet die Lesegewohnheiten und -vorlieben der Schweizer – und vergleicht sie mit der Nutzung…

„Macht Programme wie ‚Lesen ist Leben‘!“
Posted in LiteraturNewzs

„Macht Programme wie ‚Lesen ist Leben‘!“

Bei der Leseförderung mischt die Buchhandlung Micklich ganz vorn mit – nicht nur in Strausberg und Umgebung. Mehr im Börsenblatt

Helene Bracht - Lieben und Leben mit den Folgen sexualisierter Gewalt
Posted in LiteraturNewzs

Helene Bracht – Lieben und Leben mit den Folgen sexualisierter Gewalt

Schon als Kind macht Helene Bracht Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt. Jahrzehnte später ergründet die Psychologin im Buch „Das Lieben danach“, wie das lange Verdrängte ihr…

Politbücher zur Wahl - Die Macht der Hinterzimmer
Posted in LiteraturNewzs

Politbücher zur Wahl – Die Macht der Hinterzimmer

Vor der Wahl ist ein ganzer Bücherstapel über den Politikbetrieb erschienen. Die einen sorgen sich um die Demokratie, andere versuchen es mit allzu Menschlichem. Zum…

„He werda?“ – „Es lebe der König!“ – „Im Namen der Republik.“
Posted in LiteraturNewzs

„He werda?“ – „Es lebe der König!“ – „Im Namen der Republik.“

Herbert Wender macht mich aufmerksam auf seinen gleichnamigen Beitrag im Blog des Kulturwissenschaftlichen Instituts, Essen. Seine „Editionsphilologische(n) Anmerkungen zur Interpellation am Schluss von „Danton’s Tod“…

Theaterregisseur - Falk Richter schaut von seiner Geschichte auf das große Ganze
Posted in LiteraturNewzs

Theaterregisseur – Falk Richter schaut von seiner Geschichte auf das große Ganze

Falk Richter macht politisches Theater – und verarbeitet darin auch seine eigene Geschichte. Das Schweigen in der Familie und die Weigerung, sich zu erinnern und…