Schlagwort: Literatur
Anne M. Hilliges tritt dem dtv Belletristik Lektorat bei
Seit Mitte September hat das Belletristik Lektorat des Deutschen Taschenbuch Verlags (dtv) in München eine neue Verstärkung erhalten: Anne M. Hilliges. Ihre Anstellung bringt frischen…
Neue Einblicke in die Literaturwelt: Interviews, Debüts und Bestseller**
In der neuesten Ausgabe des Buchjournal, die für das erste Quartal 2025 erschienen ist, wird die Autorin Virginia Evans in einem aufschlussreichen Interview vorgestellt. Sie…
Übergabe der Bahnhofsbuchhandlung: Ein neuer Abschnitt für Iserlohns Literaturzentrum
Nach fast vier Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit übergibt Michael Scholz die Leitung seiner Bahnhofsbuchhandlung in Iserlohn an die neuen Eigentümer Schmitt & Hahn. Diese Entscheidung markiert…
Auswahl der Favoriten: Das Rennen um das „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2025 beginnt**
In diesem Jahr wurden fünf herausragende Romane auf die Shortlist für das renommierte „Lieblingsbuch der Unabhängigen“ 2025 gewählt. Diese besondere Auszeichnung ist ein Zeichen der…
Abschied von einem Verlag: Heinrich v. Berenberg zieht Bilanz nach 22 Jahren**
Heinrich v. Berenberg, der Gründer des renommierten Berenberg Verlags, hat angekündigt, dass er nach über zwei Jahrzehnten im Verlagsgeschäft eine wichtige Entscheidung getroffen hat: Der…
Auszeichnungen für herausragende Hörbuchproduktionen 2025
Im Jahr 2025 hat die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste bedeutende Werke ausgezeichnet, die sowohl in der literarischen als auch in der Kinderbuchwelt einen bleibenden Eindruck hinterlassen….
Die Magie der kleinen Dinge – DRESSLERillustro und die Rückkehr zu den Wesentlichen**
In der Hektik des Alltags verlieren wir oft den Kontakt zu den Dingen, die uns wirklich am Herzen liegen. Die Momente, die uns berühren und…
Abschied von Andreas J. Meyer: Ein Pionier der Verlagswelt**
Am 20. September 2023 erlosch das Leben von Andreas J. Meyer in Hamburg, der im stolzen Alter von 97 Jahren verstorben ist. Sein Beitrag zur…
Abschied von Wolfgang Hertling: Ein Verlust für den pala-verlag und die Buchbranche
Wolfgang Hertling, der Geschäftsführer des pala-verlags, ist am 23. September im Alter von 68 Jahren nach einer kurzen, schweren Krankheit verstorben. Sein Tod stellt einen…
Die Shortlist des Booker Prize 2025: Ein Blick auf die nominierten Werke
Die Spannung ist vorbei, und die Namen der Bücher, die es von der Longlist in die engere Auswahl für den Booker Prize 2025 geschafft haben,…
Veränderungen in der Stuttgarter Innenstadt: Neue Buchhandlungen bringen frischen Wind
In der Stuttgarter Innenstadt tut sich einiges, besonders im Bereich des Einzelhandels. Die Buchhandelslandschaft erfährt derzeit einen spannenden Wandel, der sowohl bestehende als auch neue…
Auszeichnung für die schönsten Regionalbücher Deutschlands: Nominierungen stehen fest**
In einer spannenden Auswahl hat die Jury insgesamt 15 Titel aus drei verschiedenen Kategorien als Anwärter für den begehrten Titel „Deutschlands schönstes Regionalbuch“ nominiert. Diese…
Neue Podcast-Folge der BücherFrauen: Ein Gespräch mit Yvonne de Andrés und Nefeli Kavouras**
Die BücherFrauen haben eine spannende neue Episode ihres Podcasts veröffentlicht, in der die zweite Vorsitzende des Vereins, Yvonne de Andrés, die Ehre zuteilwurde, als BücherFrau…
Uwe Kalkowskis September-Selektion: Literarische Entdeckungen aus der Blogosphäre**
Der bekannte Blogger Uwe Kalkowski, der unter dem Namen „Der Kaffeehaussitzer“ im Internet agiert, widmet sich in regelmäßigen Abständen der Welt der Literatur und Buchblogs….
Familienfreundliche Buchhandlung in Panketal: fabula by Schatzinsel**
In der charmanten Gemeinde Panketal hat sich die Buchhandlung fabula by Schatzinsel zu einem beliebten Treffpunkt für die gesamte Familie entwickelt. Ihr Konzept vereint die…
Duygu Maus übernimmt Programmleitung der Knaur Belletristik**
Im Juni dieses Jahres hat Duygu Maus eine bedeutende Position in der Verlagsgruppe Droemer Knaur in München angetreten. Sie ist nun die verantwortliche Leitung für…
Neuerscheinungen in den Sachbuch- und Belletristik-Charts: Ein Blick auf die aktuellen Highlights**
In der aktuellen Woche erfreuen sich gleich 20 neue Sachbücher großer Aufmerksamkeit und debütieren in den Bestseller-Charts. Diese Werke bieten eine breite Palette an Themen,…
Ein Blick auf das Stadtlesefest OPEN BOOKS in Frankfurt
Vom 14. bis 18. Oktober 2023 wird Frankfurt erneut zum Schauplatz des literarischen Events OPEN BOOKS, das bereits zum 17. Mal stattfindet. Dieses städtische Lesefest,…