Schlagwort: Literatur

Drei Jahrzehnte im Verlagswesen: Joachim Unseld über die Zukunft der Frankfurter Verlagsanstalt**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Drei Jahrzehnte im Verlagswesen: Joachim Unseld über die Zukunft der Frankfurter Verlagsanstalt**

Joachim Unseld steht seit nunmehr 30 Jahren an der Spitze der Frankfurter Verlagsanstalt und hat in dieser Zeit zahlreiche Veränderungen und Herausforderungen im Verlagswesen erlebt….

Ein Blick auf zeitgenössische ukrainische Literatur im Kontext von Krieg und Leben**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Blick auf zeitgenössische ukrainische Literatur im Kontext von Krieg und Leben**

Das Projekt „Literatur, Krieg und Leben – Spotlight auf die zeitgenössische Literatur und das Leben der Ukraine“ beschäftigt sich mit dem Austausch von literarischen Werken…

Ein Blick hinter die Kulissen der Buchbranche: Kulturstaatsminister Weimers inspirierende Worte
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Blick hinter die Kulissen der Buchbranche: Kulturstaatsminister Weimers inspirierende Worte

Bei der jüngsten Preisverleihung trat Kulturstaatsminister Weimer in Erscheinung und ließ die Anwesenden mit seiner persönlichen Geschichte und seinen Erfahrungen aus der Indie-Verlagswelt aufhorchen. Er…

Ernst Toller – Ein Leben zwischen Revolution und Literatur**
Posted in Literaturwelt

Ernst Toller – Ein Leben zwischen Revolution und Literatur**

Veronika Schuchter, eine erfahrene Philologin und Senior Scientist am Institut für Germanistik der Universität Innsbruck, hat mit ihrer umfassenden Biografie über Ernst Toller ein bedeutendes…

Auszeichnung für Unabhängige Verlage: Der Deutsche Verlagspreis 2025
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Unabhängige Verlage: Der Deutsche Verlagspreis 2025

Im Jahr 2025 werden über 80 unabhängige Verlage mit dem renommierten Deutschen Verlagspreis geehrt. Diese Auszeichnung, die während der Frankfurter Buchmesse verliehen wird, würdigt die…

Erkenntnisse aus der Vergangenheit: Thomas Mann und seine Bedeutung für die Gegenwart**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Erkenntnisse aus der Vergangenheit: Thomas Mann und seine Bedeutung für die Gegenwart**

Kann die Geschichte als Lehrmeister für unsere heutige Zeit fungieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer anregenden Diskussionsrunde, die im Rahmen der diesjährigen Buchmesse stattfand….

Die Lehren der Vergangenheit: Thomas Manns Einfluss auf die Gegenwart
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Lehren der Vergangenheit: Thomas Manns Einfluss auf die Gegenwart

Kann die Geschichte tatsächlich wertvolle Erkenntnisse für unsere heutige Zeit liefern? Diese zentrale Frage wurde kürzlich auf der Buchmesse diskutiert, wo Experten aus verschiedenen Bereichen…

Buchbranche 2025 - New-Adult-Literatur und KI als Übersetzer
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Buchbranche 2025 – New-Adult-Literatur und KI als Übersetzer

Literatur für die 20- bis 30-jährigen Digital Natives ist ein Trend auf dem Büchermarkt. Mit New Adult-Romanen wollen Verlage junge Leser gewinnen. Auch die Zukunft…

Eifel trifft Grönland: Ein neues Kapitel für die Inuit-Literatur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Eifel trifft Grönland: Ein neues Kapitel für die Inuit-Literatur**

In der malerischen Eifel, einer Region bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und kulturellen Schätze, wird ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Literatur aus…

Abschied von einem Verlagsvisionär: Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von einem Verlagsvisionär: Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt**

Klaus G. Sauer verabschiedet sich von Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt, einem herausragenden Akteur der Verlagswelt, der entscheidend zum Wiederaufbau und zur Neuausrichtung des Langenscheidt Verlags nach…

Junge Talente im Rampenlicht: Ein Fest der Musik und Literatur in Berlin
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Junge Talente im Rampenlicht: Ein Fest der Musik und Literatur in Berlin

Vom 20. bis 23. November 2025 wird Berlin zum Schmelztiegel kreativer Talente, wenn das 42. Treffen junger Musiker und das 40. Treffen junger Autoren in…

Erfolgsautor Jussi Adler-Olsen: »Ich muss dem Zoll erklären, warum ich eine Tüte voll mit Drogen dabeihabe«
Posted in LiteraturNewzs

Erfolgsautor Jussi Adler-Olsen: »Ich muss dem Zoll erklären, warum ich eine Tüte voll mit Drogen dabeihabe«

Der dänische Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen ist unheilbar an Krebs erkrankt – und lässt seine Thriller von zwei Frauen weiterschreiben. Warum eine KI nie so schreiben…

Stephen King wird mit dem Hans Christian Andersen-Sonderpreis für Literatur geehrt**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Stephen King wird mit dem Hans Christian Andersen-Sonderpreis für Literatur geehrt**

Der renommierten US-amerikanischen Autor Stephen King, bekannt für seine meisterhaft erzählten Geschichten im Horrorgenre, hat eine bemerkenswerte Ehrung erhalten. Er wurde als erster Preisträger des…

Auszeichnung für Elena Eden auf der Frankfurter Buchmesse**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Elena Eden auf der Frankfurter Buchmesse**

Auf der renommierten Frankfurter Buchmesse wurde Elena Eden mit der neu gestalteten Silbernen Nadel des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von Karin…

Frankfurt am Main: Ein Zentrum der Buchbranche und der Umgang mit Zensur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Frankfurt am Main: Ein Zentrum der Buchbranche und der Umgang mit Zensur**

Frankfurt am Main hat sich als bedeutender Standort für die Buchbranche etabliert und spielt eine zentrale Rolle in der literarischen und kulturellen Landschaft Deutschlands und…

„Schattennummer“ von Thomas Pynchon: Das raubt uns den Verstand
Posted in LiteraturNewzs

„Schattennummer“ von Thomas Pynchon: Das raubt uns den Verstand

Thomas Pynchon ist das große Phantom der US-Literatur. Mit 88 Jahren hat er einen wilden Roman geschrieben. Nicht nur Europa rast darin dem Untergang entgegen…….

** Ein Blick in die Dystopie: Ian McEwans „Was wir wissen können“ unter der Lupe
Posted in Literaturwelt

** Ein Blick in die Dystopie: Ian McEwans „Was wir wissen können“ unter der Lupe

Im neuesten Roman „Was wir wissen können“ des Booker-Preisträgers Ian McEwan, der als einer der bekanntesten britischen Autoren gilt, wird die Leserschaft auf eine vielschichtige,…

DK Verlag erweitert sein Team mit neuer Programmleitung für Narrative Non-Fiction**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

DK Verlag erweitert sein Team mit neuer Programmleitung für Narrative Non-Fiction**

Der DK Verlag hat sein Team verstärkt und eine wegweisende Entscheidung getroffen, um sein Portfolio im Bereich der Narrative Non-Fiction auszubauen. Seit dem 1. Oktober…