Schlagwort: Literatur

Israel-Gaza-Krieg: Gruppe um Zadie Smith und Ian McEwan kritisiert Israels Vorgehen als »Genozid«
Posted in LiteraturNewzs

Israel-Gaza-Krieg: Gruppe um Zadie Smith und Ian McEwan kritisiert Israels Vorgehen als »Genozid«

Hunderte Autorinnen und Autoren aus Großbritannien und Irland äußern in einem offenen Brief scharfe Kritik an Israel: Man verachte Antisemitismus, der Angriff auf die Menschen…

Übersetzte Literatur - Das ist die Shortlist zum Internationalen Literaturpreis 2025
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Übersetzte Literatur – Das ist die Shortlist zum Internationalen Literaturpreis 2025

Sechs Werke stehen auf der Shortlist zum Internationalen Literaturpreis. Ein wichtiges Kriterium ist für Jurymitglied Hannes Langendöfer eine Dringlichkeit, die beim Lesen zu spüren ist….

„Wie Gott in Frankreich: Ein berührender Aufruf zur Selbstreflexion in dunklen Zeiten!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Wie Gott in Frankreich: Ein berührender Aufruf zur Selbstreflexion in dunklen Zeiten!“

In der französischen Kultur ist die Vorstellung von göttlicher Inspiration tief verwurzelt und manifestiert sich in verschiedenen Kunstformen, von der Literatur über die Malerei bis…

Rufus Beck: Hörbuchsprecher sieht künstliche Intelligenz als Gefahr für seinen Beruf
Posted in LiteraturNewzs

Rufus Beck: Hörbuchsprecher sieht künstliche Intelligenz als Gefahr für seinen Beruf

»KI hat keine Persönlichkeit und kein Herz«, sagt der Schauspieler Rufus Beck, bekannt als Sprecher der »Harry Potter«-Hörbücher. Künstliche Intelligenz hält er trotzdem für eine…

KI: Hörbuchsprecher Rufus Beck sieht künstliche Intelligenz als Gefahr für seinen Beruf
Posted in LiteraturNewzs

KI: Hörbuchsprecher Rufus Beck sieht künstliche Intelligenz als Gefahr für seinen Beruf

»KI hat keine Persönlichkeit und kein Herz«, sagt der Schauspieler Rufus Beck, bekannt als Sprecher der »Harry Potter«-Hörbücher. Künstliche Intelligenz hält er trotzdem für eine…

Comic-Treff in Berlin
Posted in LiteraturNewzs

Comic-Treff in Berlin

Was vor sieben Jahren als Experiment begann, hat inzwischen einen festen Platz im Kalender der deutschen Comicszene. Am 22. Mai fand in der Berliner Bibliothek…

„Sternengezeugt: Eine herzzerreißende Reise durch das Licht und die Schatten der Existenz!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Sternengezeugt: Eine herzzerreißende Reise durch das Licht und die Schatten der Existenz!“

Sternengezeugte Wesen haben in vielen Kulturen eine tief verwurzelte Bedeutung, die oft über die bloße Astronomie hinausgeht. Der Ursprung dieser Konzepte reicht bis zu den…

„Im Schatten des Mars: John Carter und der Kampf gegen die Gelben – Ein Herzschlag, der die Welt
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Im Schatten des Mars: John Carter und der Kampf gegen die Gelben – Ein Herzschlag, der die Welt

Die Welt von John Carter ist ein faszinierendes und vielschichtiges Universum, das von Edgar Rice Burroughs geschaffen wurde. Diese fiktive Welt, die auf dem Planeten…

Neue Gesamtprogrammleitung Literatur bei S. Fischer
Posted in LiteraturNewzs

Neue Gesamtprogrammleitung Literatur bei S. Fischer

Juliane Schindler und Albert Henrichs erweitern ihre Arbeit als Programmleitungen für die deutschsprachige um die internationale Literatur. Sie agieren weiter als Doppelspitze und verantworten künftig…

Warlam Schalamow: „Erzählungen aus Kolyma“ - Erinnerungen in kristallklarer Prosa
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Warlam Schalamow: „Erzählungen aus Kolyma“ – Erinnerungen in kristallklarer Prosa

Fast zwanzig Jahre verbrachte der russische Autor und Dissident Warlam Schalamow als Häftling in sowjetischen Gefängnissen und Arbeitslagern. Seine „Erzählungen aus Kolyma“ gehören zu den…

»Rauch und Asche« von Amitav Ghosh: Der erste Narco-Staat
Posted in LiteraturNewzs

»Rauch und Asche« von Amitav Ghosh: Der erste Narco-Staat

Amitav Ghoshs Rekonstruktion der Geschichte des weltweiten Opiumhandels ist ein brillanter Essay und zugleich eine Gegenwartsdiagnose, die uns zeigt, in welchen Schlamassel wir geraten sind….

Malcolm X - Radikal, rebellisch, relevant
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Malcolm X – Radikal, rebellisch, relevant

Ein Leben für den Widerstand, ein Erbe voller Widersprüche: Malcolm X bleibt eine Ikone radikaler Selbstermächtigung – und eine kämpferische Stimme schwarzer Bürgerrechte, die in…

Open Mike 2025 kann stattfinden
Posted in LiteraturNewzs

Open Mike 2025 kann stattfinden

Eine Projektförderung des Deutschen Literaturfonds macht es möglich: Der 33. Open Mike – Wettbewerb für junge Literatur kann vom 7. bis 8. November 2025 in…

Jean-Baptiste Andrea - Vom Außenseiter zum gefeierten Prix-Goncourt-Autor
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Jean-Baptiste Andrea – Vom Außenseiter zum gefeierten Prix-Goncourt-Autor

Jean-Baptiste Andrea hat 2023 mit „Veiller sur elle“ den bedeutenden Prix-Goncourt für Literatur gewonnen. Jetzt erscheint der Bestseller des Franzosen über einen Bildhauer auf deutsch….

Jonathan Goldstein: »Heavyweight« – der unökonomischste Podcast aller Zeiten ist zurück
Posted in LiteraturNewzs

Jonathan Goldstein: »Heavyweight« – der unökonomischste Podcast aller Zeiten ist zurück

Der Podcast »Heavyweight« setzte Maßstäbe: Jonathan Goldstein widmete sich darin ungelösten zwischenmenschlichen Konflikten, mit absurdem Aufwand und viel Feingefühl. Jetzt ist er endlich zurück, gerade…

»Else« – Debütroman von Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn: Endlich ist sie jemand
Posted in LiteraturNewzs

»Else« – Debütroman von Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn: Endlich ist sie jemand

Jasna Fritzi Bauer kennt man als Schauspielerin, nun hat sie mit ihrer Partnerin den Debütroman »Else« geschrieben. Er handelt von einer Frau, die aus dem…

„Streit um ‚Kleinen Schwarzen Sambo‘: Kinderbuch sorgt für große Empörung – Ist der Klassiker noch zeitgemäß?“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Streit um ‚Kleinen Schwarzen Sambo‘: Kinderbuch sorgt für große Empörung – Ist der Klassiker noch zeitgemäß?“

Der „Kleine Schwarze Sambo“ ist ein ikonisches Kinderbuch, das 1899 von dem britischen Autor Helen Bannerman veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um einen kleinen…

Poetin Nora Gomringer - Ich bin die Christin mit dem Schandfleck am Knie
Posted in LiteraturNewzs

Poetin Nora Gomringer – Ich bin die Christin mit dem Schandfleck am Knie

Wer sich heute in der Literatur als religiös bezeichnet, erntet oft Kopfschütteln. Nora Gomringer ist das egal. Die Dichterin und Direktorin des Bamberger Künstlerhauses Villa…