Schlagwort: Literatur
„Die Seele Afrikas enthüllt: Ein dramatischer Blick auf die verlorenen Geschichten, die unsere Herzen berühren!“
Die frühgeschichtlichen Kulturen Afrikas sind geprägt von einer reichen und vielfältigen Geschichte, die weit über die bekannten Zivilisationen hinausgeht. Auf dem Kontinent existierten zahlreiche Gemeinschaften…
Jeet Thayil: Ein Innovator der interdisziplinären Kunst**
Die Auswahlkommission hat in ihrer offiziellen Stellungnahme die außergewöhnliche Fähigkeit des indischen Lyrikers, Autors und Musikers Jeet Thayil hervorgehoben, mühelos zwischen verschiedenen Kunstgattungen zu wechseln….
Dan Brown (»The Secret of Secrets«): »Würde lieber eine Stunde zum Zahnarzt gehen als Yoga machen«
250 Millionen Mal sollen sich seine Bücher verkauft haben. Hier erklärt Dan Brown, weshalb er Yoga hasst, die Anonymität im Internet abschaffen will – und…
Unabhängige Buchhandlungen feiern ihre Woche: Ein Fest für Literaturfreunde**
Am 1. November beginnt eine ganz besondere Woche für alle Literaturbegeisterten: die Woche unabhängiger Buchhandlungen (WUB). Diese Aktion, die dem unabhängigen Buchhandel gewidmet ist, bietet…
Ferdinand von Schirach: So funktionieren seine Bücher
Die Dissonanz zwischen zurückgenommenem Stil und der Verführung des Ruhms: In Ferdinand von Schirachs neuem Buch wird dieser Konflikt wieder einmal offenbar. Mehr in Spiegelonline
Buchneuheiten und Bestseller im Überblick: Die aktuellen Trends der Literatur**
Im Literaturmarkt gibt es immer wieder spannende Neuerscheinungen, die die Leser begeistern und für frischen Wind in den Verkaufscharts sorgen. Besonders hervorzuheben ist der neueste…
Nach Streit um Lesung von Michel Friedman: Der Chef des Literaturhaus in Klütz soll gehen
»Nachhaltig gestörtes Vertrauensverhältnis«: Der Chef des Literaturhauses »Uwe Johnson« soll entlassen werden – vorausgegangen war ein Eklat, der durch die Ausladung Michel Friedmans ausgelöst worden…
Heinz Strunk über Literatur für Kinder: »Die Tendenz scheint mir zu sein, dass man die Kinder unterfordert«
Kinderbücher schüttele er aus dem Ärmel, hat der Autor Heinz Strunk gesagt – und damit Wut in der Branche ausgelöst. Hier erklärt er, warum er…
Abschied von Helmut Richter – Ein Rückblick auf sein Lebenswerk**
Am 6. Oktober 2023 hat die Buchbranche einen ihrer bedeutendsten Akteure verloren. Helmut Richter, der über viele Jahre als Geschäftsführer der Auslieferung sova tätig war,…
Literatur – Die Geschichte des Buchcovers von „Die Holländerinnen“
Das Cover von Dorothee Elmigers „Die Holländerinnen“ ähnelt dem Titelbild des Videospiels „Secret of Mana“. In Roman und Spiel ist ein Baum der Knotenpunkt zwischen…
Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2024: Ein Rekordjahr für die Buchbranche**
Die Frankfurter Buchmesse 2024 war ein beeindruckendes Ereignis, das nicht nur eine Vielzahl von Besuchern anzog, sondern auch die Buchbranche in einem positiven Licht präsentierte….
** Frankfurter Buchmesse 2024: Ein Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltung
Die Frankfurter Buchmesse 2024 war ein herausragendes Ereignis, das die Buchbranche für fünf Tage ins Rampenlicht stellte. In diesem Jahr konnte die Messe nicht nur…
Erfolgreiches Lesefest „Open Books“ begeistert Literaturfreunde
Das städtische Lesefest „Open Books“, das zeitgleich mit der renommierten Frankfurter Buchmesse stattfindet, hat sich erneut als großer Erfolg erwiesen. Die beeindruckenden Warteschlangen, die sich…
Tanja Kinkel erhält den Bayerischen Kunstpreis 2025 für herausragendes kreatives Schaffen**
Im Jahr 2025 wird der Bayerische Kunstpreis in der Kategorie Kreatives Schaffen an die renommierte Bestseller-Autorin Tanja Kinkel verliehen. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für…
NDR Sachbuchpreis 2025: Zehn herausragende Werke im Fokus**
Im Rahmen des NDR Sachbuchpreises 2025 wurden zehn Titel auf die Longlist gesetzt, die sich durch ihre Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Gegenwart auszeichnen. Diese…
Frankfurter Buchmesse: Zwischen Fomo und Untergangsstimmung
Leere Regale, Millionen weniger Leser und horrende Vorschüsse für ein paar wenige Autoren: Der Buchmarkt ist, Überraschung, in der Krise. Ein Rückblick und zwei Blicke…
Erfolg und Vielfalt beim Harbour Front Literaturfestival 2025
Das Harbour Front Literaturfestival 2025 hat mit einer beeindruckenden Besucherzahl von 33.000 Menschen einen neuen Rekord aufgestellt. Dieses bedeutende Ereignis fand über einen Zeitraum von…
Wochenrückblick der Buchbranche: Ereignisse und Entwicklungen im Fokus**
In der neuesten Ausgabe des Börsenblatt-Podcasts „Die Nachlese“ wird zu Beginn der Woche ein prägnanter Überblick über die aktuellen Geschehnisse in der Buchbranche gegeben. Diese…


















