Schlagwort: Literatur

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trump-Chaos in den USA, die Krise der deutschen Autobauer und die verurteilte Marine Le Pen: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte…

Rainald Goetz: Krieg und Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Rainald Goetz: Krieg und Literatur

Wie die Welt der Bösen und Guten funktioniert: Unser Autor fragt sich, warum er so lange gebraucht hat, um den Schriftsteller Rainald Goetz zu durchschauen….

Literatur in der DDR - Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte
Posted in LiteraturNewzs

Literatur in der DDR – Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte

Veröffentlichen durften sie nicht und viele von ihnen kamen ins Gefängnis. Im „Archiv unterdrückter Literatur in der DDR“ in Berlin finden sich Texte von 115…

Autor Mikhail Shishkin -
Posted in LiteraturNewzs

Autor Mikhail Shishkin – „Wir müssen die Würde der russischen Sprache verteidigen“

Die Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ sei für das Überleben der russischsprachigen Literatur wichtig, sagt Mikhail Shishkin. Aus Sicht des russischen Exilschriftstellers wurde seine Sprache als Geisel…

KI für Autoren - Wie Künstliche Intelligenz die Literaturwelt verändert
Posted in LiteraturNewzs

KI für Autoren – Wie Künstliche Intelligenz die Literaturwelt verändert

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die Verlagsbranche – von der Buchidee bis zur Vermarktung. Aber wo liegen die Grenzen von KI-Assistenten fürs kreative Schreiben? Wem gehört…

Fischbrötchen: Buch über beliebten Imbiss von Gottfried Haufe
Posted in LiteraturNewzs

Fischbrötchen: Buch über beliebten Imbiss von Gottfried Haufe

Fischbrötchen gehören zum kulinarischen Kulturgut Norddeutschlands. Gottfried Haufe widmet ihnen erstmals ein Buch. Warum man sie der Bratwurst vorziehen sollte – und er Dorschen Gesangsunterricht…

Fischbrötchen: Buch über Norddeutschlands kulinarisches Kulturgut von Gottfried Haufe
Posted in LiteraturNewzs

Fischbrötchen: Buch über Norddeutschlands kulinarisches Kulturgut von Gottfried Haufe

Fischbrötchen gehören zum kulinarischen Kulturgut Norddeutschlands. Gottfried Haufe widmet ihnen erstmals ein Buch. Warum man sie der Bratwurst vorziehen sollte – und er Dorschen Gesangsunterricht…

»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet
Posted in LiteraturNewzs

»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet

Die Autorin Liz Moore verändert ein Genre. In ihren Thrillern dürfen Frauen alles sein: schwach, mutig, schlau, drogenabhängig, hemmungslos. Vor allem dürfen sie ermitteln –…

Aussteigen, bitte. Und einsteigen! Gespräche von der Leipziger Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

Aussteigen, bitte. Und einsteigen! Gespräche von der Leipziger Buchmesse

Watty, Christine; Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur Zur Quelle wechseln

Cartoons der Woche: Amerikanische Eiszeit
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Amerikanische Eiszeit

Kommt ein Ami nach Grönland. Und ist da etwa ein neuer Putin am Bosporus? So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte die…

Literatur - Verlage sollten junge Männer als Zielgruppe wiederentdecken
Posted in LiteraturNewzs

Literatur – Verlage sollten junge Männer als Zielgruppe wiederentdecken

Junge Männer lesen kaum noch Literatur. Verlage, Agenten und Autoren sollten aktiver werden, um diese Zielgruppe neu zu entdecken. Es gilt auch Themen zu verhandeln,…

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Kommt ein Ami nach Grönland. Und ist da etwa ein neuer Putin am Bosporus? So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit…

Sebastian Fitzek: Diese Bücher haben das Leben des Autors verändert
Posted in LiteraturNewzs

Sebastian Fitzek: Diese Bücher haben das Leben des Autors verändert

Er ist für seine Psychothriller bekannt, die millionenfach verkauft werden. Nun hat Sebastian Fitzek verraten, wie seine Leidenschaft fürs Lesen und Schreiben begonnen hat. Mehr…

Krimi-Tipp »Super-Cannes« von J.G. Ballard: Ein Paradies, in dem der Wahnsinn regiert
Posted in LiteraturNewzs

Krimi-Tipp »Super-Cannes« von J.G. Ballard: Ein Paradies, in dem der Wahnsinn regiert

Mit 25 Jahren Verspätung erscheint der überragende Kriminalroman »Super-Cannes« von J.G. Ballard auf Deutsch. Er führt an einen Luxusort des Verderbens, wo sich Konzernchefs brutalen…

Norwegische Literatur - Ein Traum im Frühling
Posted in LiteraturNewzs

Norwegische Literatur – Ein Traum im Frühling

Die Literatur Norwegens gilt als tiefschürfend und eigenwillig, vielleicht auch als etwas knorrig. Alles bloß Klischees? Nicht nur darüber sprechen wir zur Leipziger Buchmesse unter…

Lakonisch trifft 54books - Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch trifft 54books – Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2

Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich und macht Platz für etwas Neues in der Zukunft. Doch bevor er verschwindet, geht es im Gespräch auf der…

„Alle, die übersetzen, haben besondere Lieblinge“
Posted in LiteraturNewzs

„Alle, die übersetzen, haben besondere Lieblinge“

Über die Herzen der Menschen, Wertiere, die Ironie der Samen und eine Art norwegische Irmgard Keun, erzählt die Übersetzerin Gabriele Haefs im Interview – und…

Krimiautor Klüpfel - Kommissar Kluftinger macht Pause
Posted in LiteraturNewzs

Krimiautor Klüpfel – Kommissar Kluftinger macht Pause

Die Krimis um Kommissar Kluftinger des Autorenduos Klüpfel/Kobr sind seit 20 Jahren sichere Bestseller, ihre Lesungen zwischen Literatur und Comedy stets ausverkauft. Jetzt hat Volker…