Schlagwort: Literatur

Mario Vargas Llosa ist tot: Ein Leben zwischen Literatur und Politik
Posted in LiteraturNewzs

Mario Vargas Llosa ist tot: Ein Leben zwischen Literatur und Politik

Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in…

Zum Tod von Mario Vargas Llosa: Für eine große Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Mario Vargas Llosa: Für eine große Literatur

Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in…

Rachel Kushner und ihr neuer Roman »See der Schöpfung«: Ein Besuch in Los Angeles
Posted in LiteraturNewzs

Rachel Kushner und ihr neuer Roman »See der Schöpfung«: Ein Besuch in Los Angeles

Zivilisationskritik vereint mit mit einer Agentengeschichte: »See der Schöpfung« ist das neue, großartige Buch von Rachel Kushner. Ein Besuch bei der coolsten Frau von Los…

Christian Kracht: Das ist die Masche des Bestseller-Autors
Posted in LiteraturNewzs

Christian Kracht: Das ist die Masche des Bestseller-Autors

Verschleierung und der Wille zur Distinktion, damit hat sich die Figur Christian Kracht zur Schriftstellerikone der deutschen Gegenwart geschrieben. Auch sein neues Buch funktioniert nach…

Roman »Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen« von Roland Schimmelpfennig: Der neue Reigen der Liebe
Posted in LiteraturNewzs

Roman »Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen« von Roland Schimmelpfennig: Der neue Reigen der Liebe

In seinem neuen Roman überschreibt der Autor Roland Schimmelpfennig Arthur Schnitzlers Drama »Reigen«. Ein schwieriges Experiment, hat sich die starre Ordnung der Zeit um 1900…

Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«
Posted in LiteraturNewzs

Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«

Wie arbeiten Schriftstellerinnen? Zu welcher Tageszeit? Und was isst man dabei? Musikerin und Autorin Sophie Hunger erzählt hier, wie sie schreibt – oder auch nicht,…

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied. Das jetzt aufgefundene Schriftstück hat nicht das Gewicht, den legendären Verleger massiv zu beschädigen. Aber es ruft in Erinnerung, welche Geheimnisse…

Siegfried Unseld: Verleger war Mitglied der NSDAP
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unseld: Verleger war Mitglied der NSDAP

Er galt als Verlegerlegende der Nachkriegszeit: Wie die »Zeit« berichtet, war Siegfried Unseld seit 1942 Mitglied der NSDAP. Mehr in Spiegelonline

Der literarische Fragebogen mit Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«
Posted in LiteraturNewzs

Der literarische Fragebogen mit Sophie Hunger: »Ich räume bereits Aufgeräumtes auf, um dann den Babybrei von meiner Bluse zu redigieren«

Wie arbeiten Schriftstellerinnen? Zu welcher Tageszeit? Und was isst man dabei? Musikerin und Autorin Sophie Hunger erzählt hier, wie sie schreibt – oder auch nicht,…

Siegfried Unselds Mitgliedschaft in der NSDAP: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch
Posted in LiteraturNewzs

Siegfried Unselds Mitgliedschaft in der NSDAP: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied. Das jetzt aufgefundene Schriftstück hat nicht das Gewicht, den legendären Verleger massiv zu beschädigen. Aber es ruft in Erinnerung, welche Geheimnisse…

Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP
Posted in LiteraturNewzs

Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

Er galt als Verlegerlegende der Nachkriegszeit: Wie die »Zeit« berichtet, war Siegfried Unseld seit 1942 Mitglied der NSDAP. Mehr in Spiegelonline

Frankfurter Verleger erhält französischen Orden
Posted in LiteraturNewzs

Frankfurter Verleger erhält französischen Orden

FVA-Verleger Joachim Unseld wurde für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die französischsprachige Literatur in Deutschland vom französischen Kulturministerium mit dem „Officier de l’Ordre des Arts et…

FVA-Verleger Joachim Unseld erhält französischen Orden
Posted in LiteraturNewzs

FVA-Verleger Joachim Unseld erhält französischen Orden

Für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die französischsprachige Literatur in Deutschland wurde Joachim Unseld durch das französische Kulturministerium mit dem „Officier de l’Ordre des Arts et…

„Die Möglichkeitsräume der Literatur werden enger“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Möglichkeitsräume der Literatur werden enger“

„Besser fördern. Jetzt!“: Unter diesem Motto trafen sich am 3./4. April zehn Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen, Stiftungen und Verwaltung der Literatur- und Übersetzungsförderung in…

Roman »delulu« von Julia Friese: Traum am Saum der Hölle
Posted in LiteraturNewzs

Roman »delulu« von Julia Friese: Traum am Saum der Hölle

Was bleibt vom Leben, wenn man im Sterben liegt? Erinnerungen an Serien, Werbeclips, Popstars? Ist da mehr? Fragen, die sich die Protagonistin des Romans »delulu«…

Salman Rushdie ruft zur Verteidigung der Kultur auf
Posted in LiteraturNewzs

Salman Rushdie ruft zur Verteidigung der Kultur auf

Aufgeben ist keine Option: Salman Rushdie findet auf einer Veranstaltung der Authors Guild kluge und kämpferische Worte gegen die Trump-Regierung. Mehr in Spiegelonline

„rababumm“ will den Literaturbetrieb aufmischen
Posted in LiteraturNewzs

„rababumm“ will den Literaturbetrieb aufmischen

Ein neuer Literatur-Podcast bringt Stimmen aus dem Literaturbetrieb an einen Tisch. „rababumm“ will Einblicke in die Branche bieten und Zuversicht verbreiten. Hinter dem Podcast steht…

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trump-Chaos in den USA, die Krise der deutschen Autobauer und die verurteilte Marine Le Pen: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte…