Schlagwort: Literatur
Der Börsenblatt Excellence Award: Eine Bühne für Vielfalt und Engagement in der Literatur**
In den letzten Jahren hat sich der Börsenblatt Excellence Award zu einer der bedeutendsten Auszeichnungen im literarischen Bereich entwickelt. Diese prestigeträchtige Ehrung dient nicht nur…
„Der verzweifelte Wunsch nach Unsterblichkeit: Ist unser Bewusstsein der Schlüssel zu ewigem Leben oder nur ein unerfüllbarer
Das Bewusstsein ist eine komplexe und vielschichtige Erscheinung, die weit über einfache Wahrnehmung und Reaktion hinausgeht. Es stellt die Grundlage für das menschliche Erleben dar,…
Digitale Transformation und kreative Freiheit: Ein Rückblick auf die Jahrestagung von PEN Deutschla…
Die kürzlich abgehaltene Jahrestagung von PEN Deutschland in Darmstadt stellte ein bedeutendes Ereignis dar, das eine breit gefächerte Gruppe von Schriftstellern, Künstlern und Fachleuten aus…
Tanja Handels: Eine Brückenbauerin der Literatur und Kultur**
Im Jahr 2025 wurde Tanja Handels mit dem renommierten Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis ausgezeichnet. Diese Ehrung ist nicht lediglich eine Anerkennung ihres außergewöhnlichen Talents in der…
Die Buchhandlung „Land in Sicht“ – Ein kulturelles Herzstück im Frankfurter Nordend**
Im lebhaften Stadtteil Nordend von Frankfurt am Main hat sich die Buchhandlung „Land in Sicht“ zu einem unverzichtbaren kulturellen Zentrum entwickelt. Diese Buchhandlung ist weit…
Christian Keller wird Art Director für Kinder- und Jugendbücher bei Penguin Random House**
Christian Keller übernimmt ab dem 1. Juli 2023 die verantwortungsvolle Position des Art Directors in der Abteilung für Kinder- und Jugendbücher bei Penguin Random House….
Förderung des interkulturellen Austauschs durch das Goldschmidt-Programm**
Im Jahr 2000 wurde das Goldschmidt-Programm ins Leben gerufen, um die kulturellen und literarischen Verbindungen zwischen Deutschland und Frankreich zu stärken. Diese bedeutende Initiative hat…
Die Bedeutung der Übersetzung im interkulturellen Dialog: Eine Ehrung für Monica Aasprong und Jana …
Im Jahr 2025 erhielten die talentierten Übersetzerinnen Monica Aasprong und Jana Hallberg eine herausragende Auszeichnung von der Schwedischen Akademie. Diese Ehrung stellt nicht nur einen…
Die Tage der deutschsprachigen Literatur: Ein Fest der Kreativität und des Austauschs
Am 29. Juni 2023 wurde die deutschsprachige Literaturszene durch ein bemerkenswertes Ereignis bereichert: die „Tage der deutschsprachigen Literatur“. Dieses Festival hat sich rasch zu einem…
Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2025: So lief die Veranstaltung am Wörthersee
14 Texte, die von einer Jury live diskutiert, zerpflückt, gepriesen werden. Das Ziel: den Zustand der Gegenwartsliteratur zu erörtern. Sie waren nicht dabei? Kein Problem….
Ingeborg-Bachmann-Preis: Österreicherin Natascha Gangl gewinnt
Drei Tage lang haben Autorinnen und Autoren in Klagenfurt wettgelesen. Nun steht die Gewinnerin fest: Die Österreicherin Natascha Gangl erhält den Ingeborg-Bachmann-Preis 2025. Mehr in…
Ukraine-Krieg: Szczepan Twardoch über Russland und die Psychologie des Drohnenkriegs
In seinem Roman »Die Nulllinie« seziert der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch die Psychologie des russisch-ukrainischen Drohnenkriegs. Hier spricht er über die Gefahr aus der Luft…
Bachmann-Wettbewerb – In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise
Ein Gurkenglas war der Aufreger beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. In diesem Jahr ist der Wettbewerb bisher skandalfrei. Das mag auch am weltpolitischen Geschehen liegen. Autor:innen, Jury…
Ein Fest der Wertschätzung: Der 65. Geburtstag von Elisabeth Ruge**
Am 28. Juni 2023 fand in der Hauptstadt ein festliches Ereignis zu Ehren von Elisabeth Ruge statt, die an diesem Tag ihren 65. Geburtstag feierte….
„Der verlorene Traum: Wie der Alchemist Leonhard Thurneysser in der Dunkelheit der Zeit begraben wurde“
Leonhard Thurneysser lebte in einer Zeit, die durch tiefgreifende wissenschaftliche und kulturelle Veränderungen geprägt war. Das 16. Jahrhundert war das Zeitalter der Renaissance, das von…
Zensur in Russland – Autor Shishkin: „Die Diktatur hasst kritisches Denken“
Bücher werden vernichtet, Schriftsteller verhaftet: Die Gefahr für regimekritsche Kunstschaffende in Russland ist enorm. Autor Mikhail Shishkin spricht vom Missbrauch der Literatur und Kultur. Er…
Ist das Literatur oder kann das weg?
New Adult boomt. Vor allem via BookTok und Bookstagram wird über die Bücher gesprochen. Welchen Mehrwert haben sie für Bookinfluencer:innen, und was sehen diese kritisch?…
Vielfalt der Hamburger Literaturszene entdecken
Am Samstag, den 6. September, lädt die Lange Nacht der Literatur Hamburg mit 36 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten der Hansestadt ein, die Fülle der Literatur…