Schlagwort: Literatur
ZDF „aspekte“-Literaturpreis: Ein Blick auf die Finalisten des 47. Jahres**
Im Jahr 2023 wird der renommierte ZDF „aspekte“-Literaturpreis zum 47. Mal vergeben. Dieser Preis hat sich als eine wichtige Auszeichnung in der Literaturszene etabliert und…
Dan Brown: Bestsellerautor beteuert Glauben an Leben nach dem Tod
Was passiert, wenn wir sterben? Schriftsteller Dan Brown hat da eine klare Vorstellung: Recherchen hätten ihm gezeigt, dass der menschliche Körper im Grunde vergleichbar sei…
Neue Gesichter in der Jury des Wortmeldungen-Literaturpreises 2026**
Beate Tröger und Bernadette La Hengst treten als frische Jurymitglieder dem Gremium des Wortmeldungen-Literaturpreises 2026 bei. In ihrer neuen Rolle werden die beiden Literatinnen zusammen…
Verlage im Rampenlicht: Ein Blick hinter die Kulissen der Buchwelt in Berlin und Brandenburg**
Am 26. und 27. September haben Literaturbegeisterte die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Verlagswesens einzutauchen. An diesen beiden Tagen öffnen 30 Verlage aus Berlin…
Dan Brown beteuert Glauben an Leben nach dem Tod
Was passiert, wenn wir sterben? Schriftsteller Dan Brown hat da eine klare Vorstellung: Recherchen hätten ihm gezeigt, dass der menschliche Körper im Grunde vergleichbar sei…
Auszeichnung für Jonas Lüscher: Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2023
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis, der in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig verliehen wird, hat in diesem Jahr Jonas Lüscher als Preisträger ausgewählt. Der…
Die Verlage der Hotlist 2025: Ein Blick auf die Indie-Publikationen
In der aufregenden Welt des Buchmarktes gibt es immer wieder neue Entdeckungen und Überraschungen, besonders wenn es um Independent-Verlage geht. Die Hotlist 2025 hat eine…
Leipziger Buchmesse 2026: Ein literarisches Highlight im Donauraum**
Im Jahr 2026 wird die Leipziger Buchmesse mit einem besonderen thematischen Schwerpunkt auf den Donauraum ihre Tore öffnen. Diese Entscheidung spiegelt sich in einer neu…
Emotionale Achterbahn: Martin Suters „Wut und Liebe“**
Martin Suter, ein Meister der zeitgenössischen Literatur, hat mit seinem neuesten Roman „Wut und Liebe“ erneut die Herzen seiner Leser erobert. Der Bestsellerautor, bekannt für…
„Die verborgene Macht der Magie: Entdecken Sie das schicksalhafte Puzzlestück, das die Realität für immer verändern könnte!“
Die Auffassung und Praxis von Magie hat sich im Laufe der Jahrhunderte erheblich gewandelt, stets im Kontext des jeweiligen kulturellen und gesellschaftlichen Umfeldes. Zu den…
Neuer Horizont der Dark Romance: „Darkverse by Phantorion“**
Der Phantorion Verlag hat sich entschlossen, ein aufregendes neues Sublabel mit dem Namen „Darkverse by Phantorion“ ins Leben zu rufen, das sich ganz der Dark-Romance-Literatur…
Markus Naegele tritt im Oktober seine neue Position beim Kunstmann Verlag an
Im Oktober wird Markus Naegele seine neue Rolle im Lektorat des Kunstmann Verlags antreten. Seine Karriere in der Verlagsbranche begann bereits 1998, seitdem hat er…
NDR Kultur feiert 20 Jahre mit einer bunten Lesetour durch den Norden
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von NDR Kultur wird die beliebte Lesereihe „Der Norden liest“ auf eine aufregende Tour durch acht norddeutsche Städte geschickt. Diese Jubiläumsveranstaltung…
„Literarische Veränderungen auf den Bestsellerlisten: Ein Blick auf die neuesten Aufsteiger“
Im August 2023 hat Suzanne Collins mit ihrem neuen Werk „Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an“ die Spitzenposition der offiziellen #BookTok-Charts erreicht….
Eva Menasse: Ausgezeichnet für Toleranz und Engagement in der Literatur
Die renommierte Autorin aus Österreich, Eva Menasse, wurde in diesem Jahr mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für ihr herausragendes Engagement in den Bereichen Toleranz…
Wochenrückblick im Buchsektor: Aktuelle Entwicklungen und Trends**
Im Börsenblatt-Podcast „Die Nachlese“ wird zu Beginn jeder Woche ein prägnanter Überblick über die Ereignisse in der Buchbranche gegeben. In der neuesten Episode werden mehrere…
„Tarzans Alptraum: Ein herzzerreißendes Werk, das die Schatten der Wildnis ans Licht bringt und zum Nachdenken zwingt!“
Die Thematisierung von „Tarzans Alptraum“ ist vielschichtig und entfaltet sich durch verschiedene narrative und symbolische Elemente. Diese Erzählung beleuchtet nicht nur die Abenteuer von Tarzan…
Sie wollen, dass wir ihre Götter anbeten – Kolonialismus erzählen
Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur Zur Quelle wechseln


















