Schlagwort: Liebe
DAS ZEICHEN
DAS ZEICHEN von GUY DE MAUPASSANT Die kleine Marquise de Rennedon schlief noch immer in ihrem geschlossenen und duftenden Zimmer, in ihrem großen, weichen und…
CLOCHETTE
CLOCHETTE von GUY DE MAUPASSANT Wie seltsam sind doch diese alten Erinnerungen, die einen verfolgen, ohne dass man sie loswerden kann! Diese hier ist so…
GERETTET
GERETTET von GUY DE MAUPASSANT Die kleine Marquise de Rennedon kam herein wie eine Kugel, die ein Fenster zerschlägt, und sie lachte, bevor sie sprach,…
LIEBE
LIEBE DREI SEITEN AUS DEM BUCH EINES JÄGERS von GUY DE MAUPASSANT … Ich habe gerade in einer Zeitung über ein Drama aus Leidenschaft gelesen….
DAS LOCH
DAS LOCH von GUY DE MAUPASSANT Körperverletzung, die zum Tod geführt hat. So lautete die Anklage, die Herrn Léopold Renard, Tapezierer, vor das Schwurgericht brachte….
Die Rechte
von Hedwig Courths-Mahler Die Rechte. Und Grete Lassen gefällt dir auch nicht, Rudolf?« »Nein, Mutter.« »Sie ist doch sehr hübsch.« »Aber dumm.« »Lisa Wagner war…
MONDLICHT AN DER KREUZUNG
von Earl Derr Biggers Illustriert von James H. Crank Zuerst veröffentlicht in The Saturday Evening Post, 23. April 1927 „Du lügst, Hilary“, sagte die Frau…
Der Tote im Hinterzimmer
Eine Sexton Blake Kriminalgeschichte I. „Nun, meine Liebe?“ „Hoffnungslos!“ Es ist, wie ich sagte. „Er will nicht einmal davon hören.“ Die beiden – der Mann…
Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie
Im Wettbewerb der Berlinale läuft ein sentimentaler Film mit dem schwer auszusprechenden Titel „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“. Es…
Der Fünfte Schlag
von Ernest William Hornung Ich bin ein Angestellter in einem großen Handelshaus in der Lombard Street und bin dreiundzwanzig Jahre alt. Ich lebe mit…
DAS ZEICHEN AN DER WAND
von Virginia Woolf Vielleicht war es Mitte Januar in der Gegenwart, als ich zum ersten Mal aufblickte und das Zeichen an der Wand sah. Um…
Quintons Rouseabout
von Edward Sorenson Larry Barnett war ursprünglich das, was man im australischen Slang einen „Silberschwanz“ nennt, auch wenn das nur wenige dachten, als sie ihn…
Die europäische Einheit, ein Rezept
Hintergrund? Wie so viele Gerichte verdankt es sich schierer Notwendigkeit – äußerster Zerstörung und Uneinigkeit nach zwei Weltkriegen und Jahrhunderten des Kolonialismus. Nur wenig war…
Daniel Faßbender : Karlsson vom Dach reloaded
Ein 21-jähriger Roofer sucht auf den Dächern von Stockholm nach Abenteuer und Freiheit – und flieht zugleich vor seinen Problemen und dem Erwachsenwerden. Auf den…
Berlinale-Blogger 2020 : Das Recht auf Liebe im Alter
Pak und Hoi sind Musterbeispiele fürsorglicher Familienpatriarchen, die sich zufällig in Hongkong begegnen. Und sich ineinander verlieben. Warm und feinfühlig beleuchtet der Film „Suk Suk”…
Berlinale-Blogger 2020 : Dunkle Bilder, düstere Geschichten
„Berlin Alexanderplatz“, „Undine“ und „Schwesterlein“ – gleich drei Wettbewerbsfilme spielen in Berlin. Es geht um Verbrechen, Liebe und Tod. Quelle: Goethe-Institut
Berlinale Blogger 2019: Die Bedingungen von Leben, Liebe, Freiheit
Die Retrospektive „Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen“ zeigt deutsche Filme aus den Jahren 1968 bis1999. Quelle: Goethe-Institut
Das Herrenhaus im Moor von Felicity Whitmore
Laura und Frank Milton sind seit zwölf Jahren verheiratet, als er nach einem Streit an ihrem Geburtstag tödlich verunglückt. In seinen Unterlagen findet sie einen…