Schlagwort: Liebe

„Schockierende Enthüllungen: Die geheime Beziehung zwischen Liebe, Leben und Arbeit – So verändert sich unser Alltag!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Schockierende Enthüllungen: Die geheime Beziehung zwischen Liebe, Leben und Arbeit – So verändert sich unser Alltag!“

Die Herausforderungen der Liebe sind vielschichtig und beeinflussen das Leben der Menschen auf verschiedene Weisen. Die emotionale Tiefe von Beziehungen bringt oft hohe Erwartungen und…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Liebe ist eine Möwe
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Liebe ist eine Möwe

Die NZZ birgt einen Schatz mit den Aufzeichungen von Friedl Benedikt, die Elias Canettis Geliebte, aber vor allem eine begnadete Schriftstellerin war. Die taz empfiehlt…

Die sexuelle Evolution
Posted in LiteraturNewzs

Die sexuelle Evolution

Jasmin Schreiber und Lorenz Adlung haben ein ebenso gut lesbares wie informatives Buch über „Liebe, Sex & Erblichkeit“ geschriebenRezension von Rolf Löchel zuJasmin Schreiber; Lorenz…

Highlight-Titel: Fernöstliche Liebe – Ein Gedanke weitergedacht
Posted in Buchtipp Essay

Highlight-Titel: Fernöstliche Liebe – Ein Gedanke weitergedacht

Die fernöstliche Kultur ist reich an Traditionen und Werten, die das Leben der Menschen in dieser Region maßgeblich prägen. Dazu gehören tief verwurzelte philosophische und…

Posted in LiteraturNewzs

„Wut und Liebe“ – Martin Suter: „Ich finde Warmduscher sympathisch“

Das erste Treffen mit seinem heutigen Verleger sei extrem peinlich verlaufen, erzählt Martin Suter. Davon und warum sein neuer Roman von starken Frauen und schwachen…

Papst Franziskus‘ Autobiografie erstmals auf Platz 1
Posted in LiteraturNewzs

Papst Franziskus‘ Autobiografie erstmals auf Platz 1

Am 21. April ist Papst Franziskus gestorben, am 26. April war die Beerdigung. Das Medienecho war riesig. Seine Autobiografie „Hoffe“ kehrt in der gleichen Woche…

Neuer Martin-Suter-Roman »Wut und Liebe«: Geld ist die Lösung
Posted in LiteraturNewzs

Neuer Martin-Suter-Roman »Wut und Liebe«: Geld ist die Lösung

Martin Suters neuer Roman »Wut und Liebe« deckt seine klassischen Themen ab: Liebe, Intrigen und Geld. An Klischees mangelt es dabei nicht. Mehr in Spiegelonline

Titelentdeckung: Die Evolution der Liebe – Zur Diskussion gestellt
Posted in Buchtipp Essay

Titelentdeckung: Die Evolution der Liebe – Zur Diskussion gestellt

Die Liebe ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen, das durch die Jahrhunderte hinweg eine bemerkenswerte Evolution erfahren hat. In der Antike wurde Liebe oft in…

Bester Liebesroman gesucht
Posted in LiteraturNewzs

Bester Liebesroman gesucht

Der DELIA-Literaturpreis sucht die besten Liebesromane in den Kategorien „Roman“ und „Junge Liebe“. Anwärter für die auf 1.500 Euro dotierte Auszeichnung können bis zum 30….

behandelte Schrift: Fünf Vorträge über Reinkarnation – Ein kurzer Impuls
Posted in Buchtipp Essay

behandelte Schrift: Fünf Vorträge über Reinkarnation – Ein kurzer Impuls

Die Reinkarnation ist ein faszinierendes und vielschichtiges Konzept, das in zahlreichen religiösen und philosophischen Traditionen weltweit verankert ist. Sie bezeichnet die Vorstellung, dass die Seele…

DIE ERMORDUNG VON MONICA QUAYLES
Posted in Kurzgeschichten

DIE ERMORDUNG VON MONICA QUAYLES

  von E. PHILLIPS OPPENHEIM CYNTHIA GOSSETT, selbst in dem prunkvoll eingerichteten, acht Zimmer umfassenden Haus in Medlar’s Row, Hammersmith, um acht Uhr morgens, war…

Der Blutstropfen
Posted in Kurzgeschichten

Der Blutstropfen

   von Maurice Leblanc … Ich möchte mich aber nicht umbringen. Wie schrecklich ist es, dazu gezwungen zu werden! Und wodurch, leider? Weiß ich das?…

Die unzerstörbare Illusion
Posted in Kurzgeschichten

Die unzerstörbare Illusion

 Maurice Leblanc Die unzerstörbare Illusion  Das Leben war ihnen nicht wohlgesonnen. Der von Marescaux veröffentlichte Band mit Versen und die von Chancerel in den Zeitungen…

Die Beichte von Tante Lydie
Posted in Kurzgeschichten

Die Beichte von Tante Lydie

  Maurice Leblanc Die Beichte von Tante Lydie  Das Geräusch eines Sturzes ertönte. Ich rannte hin. Tante Lydia lag auf dem Rücken und war lila…

 SELBSTMORD AUS LIEBE
Posted in Kurzgeschichten

 SELBSTMORD AUS LIEBE

  Georges Eekhoud SELBSTMORD AUS LIEBE An Georges Khnopff. Marcel Gentrix, dem Dilettanten, war es passiert, dass er in einem der sehr seltenen Fälle, in…

GEFANGEN IM NETZ
Posted in Kurzgeschichten

GEFANGEN IM NETZ

  Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…

NOSTALGISCHE KOMMUNION
Posted in Kurzgeschichten

NOSTALGISCHE KOMMUNION

  Georges Eekhoud NOSTALGISCHE KOMMUNION (TRANSPOSITION EINER BEKANNTEN MELODIE) Ja, das ist die unbewusste Vorgehensweiseder meine eigenen Werke kennzeichnetdie Liebe zu dem, was man tut,diese…

 AN DEN UFERN DER DURME
Posted in Kurzgeschichten

 AN DEN UFERN DER DURME

  Georges Eekhoud AN DEN UFERN DER DURME An Eugène Demolder. Wie süß war die Akkordeonmusik am Ufer des flämischen Flusses an diesem heißen Sonntagnachmittag!…