Schlagwort: Leipzig

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Posted in LiteraturNewzs

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt

Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Posted in LiteraturNewzs

Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt

Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…

Orlanda Verlag zieht von Berlin nach Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

Orlanda Verlag zieht von Berlin nach Leipzig

Der 2017 gegründete Orlanda Verlag wird zum 1. Januar 2025 von Berlin nach Leipzig umziehen. Im Programm hat der Verlag etwa die deutschen Ausgaben der…

Gruppe Leipzig will Literatur in Ostdeutschland fördern
Posted in LiteraturNewzs

Gruppe Leipzig will Literatur in Ostdeutschland fördern

Innerhalb des PEN-Zentrums Deutschland hat sich am Wochenende die Gruppe Leipzig gegründet. 21 Mitglieder des PEN wollen neue Impulse für die Literaturförderung in den Bildungseinrichtungen…

Schwindelerregende Gedanken in der Schwerelosigkeit
Posted in LiteraturNewzs

Schwindelerregende Gedanken in der Schwerelosigkeit

Christian Schloyers neuer Gedichtband „Venus Mars“ ist ein wildes Text-AdventureRezension von Thorsten Schulte zuChristian Schloyer: VENUS–MARS. GedichtePoetenladen, Leipzig 2024 Zur Quelle wechseln

„Viele wissen, was sie durch einen Auftritt in Leipzig erreichen können“
Posted in LiteraturNewzs

„Viele wissen, was sie durch einen Auftritt in Leipzig erreichen können“

Künstliche Intelligenz, eine neue Audiowelt, Änderungen beim Preis der Leipziger Buchmesse und wo New Adult in Leipzig stattfindet: Im Interview erklärt Astrid Böhmisch, was Aussteller…

Charly Hübner spielt den Bahnhofs-Helden
Posted in LiteraturNewzs

Charly Hübner spielt den Bahnhofs-Helden

In Berlin und Leipzig laufen derzeit die Dreharbeiten zu „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ nach einem Roman von Bestsellerautor Maxim Leo. Die Regie führt Wolfgang…

Charly Hübner spielt die Hauptrolle
Posted in LiteraturNewzs

Charly Hübner spielt die Hauptrolle

In Berlin und Leipzig laufen derzeit die Dreharbeiten zu „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ nach einem Roman von Bestsellerautor Maxim Leo. Die Regie führt Wolfgang…

„Jubiläum mit Impulsen und Chancen“
Posted in LiteraturNewzs

„Jubiläum mit Impulsen und Chancen“

2025 feiert der Börsenverein, der 1825 in Leipzig gegründet wurde, sein 200-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr blickt der Verband nach vorn – und bietet Mitgliedern Mehrwert…

„Wir haben nicht die Fusion von 3sat und Arte beschlossen“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir haben nicht die Fusion von 3sat und Arte beschlossen“

Auf einer Pressekonferenz wurden die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig vorgestellt. Dabei ging es auch um den Reformstaatsvertrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 3sat soll nicht mit…

„Die Auszeichnung kam genau zur richtigen Zeit“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Auszeichnung kam genau zur richtigen Zeit“

Am Buchmesse-Mittwoch ist der Deutsche Verlagspreis in Frankfurt vergeben worden. Zu den drei frisch gekürten Spitzenpreisträgern gehört der akono Verlag aus Leipzig. Was sich Verlegerin…

Deutscher Buchpreis 2024 - Preisträgerin Martina Hefter ist überwältigt von der Auszeichnung
Posted in LiteraturNewzs

Deutscher Buchpreis 2024 – Preisträgerin Martina Hefter ist überwältigt von der Auszeichnung

Schriftstellerin Martina Hefter sieht den Deutschen Buchpreis für ihr Werk „Hey, guten Morgen…“ als Ansporn für ihr Schreiben. Gerne möchte sie die Wertschätzung weitergeben. Ein…

Deutscher Buchpreis 2024 - Preisträgerin Martina Hefter ist überwältigt von der Auszeichnung
Posted in LiteraturNewzs

„Hey, guten Morgen…“ – Deutscher Buchpreis 2024 geht an Martina Hefter

Schriftstellerin Martina Hefter sieht den Deutschen Buchpreis für ihr Werk „Hey, guten Morgen…“ als Ansporn für ihr Schreiben. Gerne möchte sie die Wertschätzung weitergeben. Ein…

Deutscher Buchpreis 2024 geht an Martina Hefter
Posted in LiteraturNewzs

Deutscher Buchpreis 2024 geht an Martina Hefter

»Hey guten Morgen, wie geht es Dir?« von Martina Hefter ist der deutsche Roman des Jahres. Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse wurde die in Leipzig…

Buchpreis 2024 für Martina Hefter: Hey guten Abend, ich habe gewonnen
Posted in LiteraturNewzs

Buchpreis 2024 für Martina Hefter: Hey guten Abend, ich habe gewonnen

Witzig und feinfühlig: Martina Hefters Roman »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« über eine Perfomancekünstlerin aus Leipzig und einen Love-Scammer ist das Buch des…

Im Pfarrhaus
Posted in Kurzgeschichten

Im Pfarrhaus

  Im Pfarrhaus. Eine stille Geschichte.   von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger   »Auch dieses hat seine Geschichte….

In der Anstalt
Posted in Kurzgeschichten

In der Anstalt

  In der Anstalt. Ein Bild aus dem Leben. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Nicht weit von einer…

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte
Posted in Kurzgeschichten

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte

  Amtsrichter Johnsons Höhepunkte.  von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Jeder Mensch hat in seinem Leben einige Höhepunkte, die…

Der alte Steffen
Posted in Kurzgeschichten

Der alte Steffen

  Der alte Steffen.  von Georg Busse-Palma  Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Im Osten der Universitätsstadt erhebt sich das Armenhaus. Es…