Schlagwort: Leipzig

Das Programm der Niederlande und Flanderns für Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

Das Programm der Niederlande und Flanderns für Leipzig

Die Leipziger Buchmesse informiert über den Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns 2024. Was geplant ist, lesen Sie gleich. Mehr im Börsenblatt

Leipziger Buchmesse: Neue Direktorin in Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

Leipziger Buchmesse: Neue Direktorin in Leipzig

Die Leipziger Buchmesse hat eine Nachfolgerin für den langjährigen Direktor Oliver Zille gefunden: Astrid Böhmisch war zuvor beim Digitalpublisher Bookwire und dem Piper-Verlag tätig. Zur…

Die Branche muss im Moment viele dicke Bretter bohren
Posted in LiteraturNewzs

Die Branche muss im Moment viele dicke Bretter bohren

Eine geplante EU-Verordnung zum Thema „Late Payment“ will Zahlungsfristen zwischen Unternehmen auf 30 Tage begrenzen – und hat die Fachausschüsse des Börsenvereins heute beschäftigt. Alle…

„alles außer flach“
Posted in LiteraturNewzs

„alles außer flach“

Unter dem Motto „alles außer flach“ präsentieren sich die Niederlande & Flandern gemeinsam als Gastland der Leipziger Buchmesse 2024 – die ersten Veranstaltungen beginnen im…

Faber & Faber meldet Insolvenz an
Posted in LiteraturNewzs

Faber & Faber meldet Insolvenz an

Konzentration im Handel und massive Probleme im vergangenen Jahr, wo die Novitäten zwar bei der Kritik reüssierten, sich aber nicht im Handel durchsetzen konnten: Der…

Büchergilde Gutenberg eröffnet Büro in Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

Büchergilde Gutenberg eröffnet Büro in Leipzig

Die Buchgemeinschaft Büchergilde ist seit September 2023 mit einem Büro in Leipzig vertreten. Der Verlag verortet sich damit kurz vor seinem 100. Geburtstag wieder in…

Buchjournal bündelt Ausgaben ab 2024
Posted in LiteraturNewzs

Buchjournal bündelt Ausgaben ab 2024

Das Kundenmagazin Buchjournal erscheint zukünftig zweimal jährlich zu den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt. Dazwischen erscheinen wie gewohnt die beiden „Kids & Teens“-Ausgaben. Die Chefredaktion…

Deutsche Nationalbibliothek wird saniert und umgebaut
Posted in LiteraturNewzs

Deutsche Nationalbibliothek wird saniert und umgebaut

Ab Oktober 2023 wird die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig saniert und umgebaut. Die Nutzung der Bibliothek wird aber weiterhin gewährleistet werden. Mit einem Ende der…

Norwegen ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2025
Posted in LiteraturNewzs

Norwegen ist Gastland der Leipziger Buchmesse 2025

Mit Norwegen steht das Gastland der Leipziger Buchmesse 2025 fest. Das literarische Programm wird sowohl auf der Buchmesse selbst, als auch im Rahmen von Leipzig…

Traurigkeiten und Hoffnungsschimmer
Posted in LiteraturNewzs

Traurigkeiten und Hoffnungsschimmer

Laura Friedrich dichtet in „Kleine schwarze Handschuhe die meine Organe wenden“ über die VergänglichkeitRezension von Thorsten Paprotny zuLaura Friedrich: Kleine schwarze Handschuhe die meine Organe…

Felix Wisotzki folgt auf Julia Lücke
Posted in LiteraturNewzs

Felix Wisotzki folgt auf Julia Lücke

Felix Wisotzki übernimmt als Pressesprecher die Medien- und Markenkommunikation der Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con und von „Leipzig liest“. Er folgt in dieser Position auf Julia Lücke,…

Im Pfarrhaus
Posted in Kurzgeschichten

Im Pfarrhaus

  Im Pfarrhaus. Eine stille Geschichte.   von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger   »Auch dieses hat seine Geschichte….

In der Anstalt
Posted in Kurzgeschichten

In der Anstalt

  In der Anstalt. Ein Bild aus dem Leben. von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Nicht weit von einer…

Johannes Neuer ist neuer Direktor
Posted in LiteraturNewzs

Johannes Neuer ist neuer Direktor

Johannes Neuer hat heute sein Amt als Direktor der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig angetreten. Der 47-jährige folgt auf Michael Fernau, der in Ruhestand gegangen ist….

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte
Posted in Kurzgeschichten

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte

  Amtsrichter Johnsons Höhepunkte.  von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Jeder Mensch hat in seinem Leben einige Höhepunkte, die…

Der alte Steffen
Posted in Kurzgeschichten

Der alte Steffen

  Der alte Steffen.  von Georg Busse-Palma  Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Im Osten der Universitätsstadt erhebt sich das Armenhaus. Es…

Ein Kind der See
Posted in Kurzgeschichten

Ein Kind der See

  Ein Kind der See.  von  Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Er war ein Antwerpener. Sein Vater, dessen Glieder…

Die erste Summer Edition lockte 1.000 Bücherfans an
Posted in LiteraturNewzs

Die erste Summer Edition lockte 1.000 Bücherfans an

Thalia sowie die Bonnier Verlage Carlsen, Ullstein, Piper und Thienemann-Esslinger hatten am 6. und 7. Juli ein zweitägiges Bücherfest in Leipzig und Hamburg veranstaltet –…