Schlagwort: Leben
Erich Kästner – „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es“
Erich Kästner schrieb unvergessene Bücher für Kinder und Erwachsene. Zum 50. Todestag erzählt die „Lange Nacht“ über das Leben und Werk eines Mannes, der bis…
Dichterin Mascha Kaléko – Allein mit meinem Spiegelbild
Großstadtlyrik voller Melancholie und Ironie: Die unverwechselbaren Gedichte von Mascha Kaléko sind zugleich Fragmente einer versteckten Autobiografie. Konflikte und Verluste prägten ihr Leben. Vor 50…
Papst Franziskus: „Hoffe“ – Päpstliche Autobiografie mit privaten Einblicken
In seinem neuen Buch erzählt der Papst viele Anekdoten aus seinem Leben. Abrechnungen mit innerkirchlichen Gegnern verkneift er sich. Deutlich wird aber, warum ihm manche…
IS-Terror – Begegnung mit dem Mörder: Über die Macht der Vergebung
Eine Mutter trifft den Mörder ihres Sohnes. Kann das Treffen etwas klären oder Vergebung ermöglichen? Diane Foley erzählt eine berührende Geschichte über das Leben ihres…
„Der Tod in Venedig“: „Der Tod in Venedig“ vermag noch heute zu schockieren
Ein „reizendes unschuldiges Stück Leben“: 112 Jahre nach ihrer Veröffentlichung schafft es Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig“ noch immer, zu schockieren. Zur Quelle…
Fotografin Yevgenia Belorusets – Sichere Orte sind eine Illusion
„Unmöglich, absurd, unnatürlich“ für die Ukraine, Europa und die Region nennt Fotografin Yevgenia Belorusets den Angriff Russlands auf die Ukraine. Das eigene Leben sei plötzlich…
Thomas Mann: Wer ist dieser Mann?
Vor 150 Jahren wurde Thomas Mann geboren. Sein Werk und sein Leben wird weiter erkundet. Es gibt gute Gründe, warum uns dieser Schriftsteller einfach nicht…
Chateau Noir Kapitel 15: Das ultimative Opfer
Major Forester stand in der Mitte der Kammer, das alte Buch in seinen Händen, während die Worte des alten Mannes in seinem Kopf widerhallten….
Tod und Verlust – Das Trauern akzeptieren
Tod und Verlust werden gern aus unserem Leben verdrängt. Das thematisieren auch Sabine Gruber und Daniel Schreiber in ihren Büchern. Dabei könnte es uns gerade…
Tommie Görz: „Im Schnee“ – Meisterhafte Erzählkunst über Leben und Tod
Der Krimi-Autor Tommie Goerz veröffentlicht mit „Im Schnee“ seinen zweiten literarischen Roman. In makellosem Stil erzählt der erfahrene Schriftsteller davon, wie Trauer- und Abschlussrituale den…
Spotify: Können wir überhaupt noch ohne Spotify leben?
Seit Jahren baut Spotify seine Marktmacht aus, aller Kritik zum Trotz. Die Journalistin Liz Pelly hat die bisher umfassendste Streitschrift gegen den Konzern geschrieben. Zur…
Chateau Noir Kapitel 12: Eine neue Spur
Die Wochen nach seiner Abreise aus dem Château Noir zogen wie im Flug vorbei. Major Forester kehrte in das Leben zurück, das er vor…
Chateau Noir Kapitel 11: Die Schatten der Vergangenheit
Major Forester verließ das Château Noir mit schweren Schritten. Der Wind pfiff durch die Bäume, als er den schmalen Pfad entlangging, der vom Anwesen…
Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Die nächsten Tage vergingen in einem beklemmenden Schweigen. Obwohl die Schatten des Château Noir verschwunden schienen und die Luft leichter war, lag dennoch eine…
Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Die nächsten Tage vergingen in einem beklemmenden Schweigen. Obwohl die Schatten des Château Noir verschwunden schienen und die Luft leichter war, lag dennoch eine…
DIE ERMORDUNG VON MONICA QUAYLES
von E. PHILLIPS OPPENHEIM CYNTHIA GOSSETT, selbst in dem prunkvoll eingerichteten, acht Zimmer umfassenden Haus in Medlar’s Row, Hammersmith, um acht Uhr morgens, war…
Der Blutstropfen
von Maurice Leblanc … Ich möchte mich aber nicht umbringen. Wie schrecklich ist es, dazu gezwungen zu werden! Und wodurch, leider? Weiß ich das?…
Die Spinne
Die Spinne Von Hanns Heinz Ewers Als der Student der Medizin Richard Bracquemont sich entschloß, daß Zimmer Nr. 7 des kleinen Hotel Stevens, Rue…
Spleen
Spleen von Maurice Leblanc Von seiner Jugend an bemühte sich Sir Arthur Burton, seinem Leben irgendeinen Zweck zu geben, wie seltsam dieser auch sein…