Schlagwort: Leben

Berlinale-Blogger 2020 : Berlinale 2020: Handys und soziale Medien als Medium für Filme
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Berlinale 2020: Handys und soziale Medien als Medium für Filme

Die sozialen Medien sind wie geöffnete Fenster, die einen Blick in das Leben der Menschen gewähren. Diese moderne Art der zwischenmenschlichen Nähe zeigte sich nicht…

Carlo Chatrian : Filme über die Welt, in der wir leben
Posted in Kultur

Carlo Chatrian : Filme über die Welt, in der wir leben

Die Berlinale 2020 ist neu aufgestellt: Neben Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin wirkt Carlo Chatrian als Programmleiter. Im Interview spricht er über Filme als Spiegel in…

Filmkonzert  : Beethoven (Kyoto)
Posted in Kultur

Filmkonzert : Beethoven (Kyoto)

Beethovens Leben erzählt auf audiovisuelle Weise: Ein Stummfilm, ein*e Filmerzähler*in, ein Pianist – das sind die Zutaten für Thomas Köners Filmperformance.  Quelle: Goethe-Institut

Sozialer Wohnungsbau : „Sozialer Ausgleich ist das A und O“
Posted in Kultur

Sozialer Wohnungsbau : „Sozialer Ausgleich ist das A und O“

Alltag in deutschen Großstädten: Um zentral im Stadtkern zu leben, braucht man Geld. Viel Geld. Wer sich das Leben in der Stadt nicht leisten kann,…

Coding da Vinci : Die Digitalisierung der Kultur
Posted in Kultur

Coding da Vinci : Die Digitalisierung der Kultur

Besucher von Museen und Archiven betrachten Kulturstücke für gewöhnlich hinter Vitrinen in abgedunkelten Ausstellungsräumen. Dabei könnten sie heute längst stärker erlebbar sein. Der Kultur-Hackathon Coding…

Intersexualität: Die Vielfalt der Geschlechter
Posted in Kultur

Intersexualität: Die Vielfalt der Geschlechter

Seit Beginn des Jahres 2019 steht im deutschen Personenregister ein drittes Geschlecht zur Wahl: divers. Diese Option soll Eltern von Kindern, die ohne klar einzuordnendes Geschlecht zur…

Arbeitsbedingungen in der Kunst: Musik aus dem Fair-Trade-Download
Posted in Kultur

Arbeitsbedingungen in der Kunst: Musik aus dem Fair-Trade-Download

Viele Künstler leben in prekären Verhältnissen, die wenigsten können von ihrem Schaffen leben. Initiativen wie faire Musikanbieter und Fair-Trade-Zertifikate für Musiklabels zeigen, dass eine gerechtere…

Berlinale-Blogger 2019: Den Vater besser verstehen
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2019: Den Vater besser verstehen

In „Western Arabs“ setzt sich Omar Shargawi mit seinem vom Krieg und Exil traumatisierten Vater auseinander. Gleichzeitig dokumentiert der Film – über zwölf Jahre –…

Berlinale-Blogger 2019: ‚She Who Must Be Loved‘: Eine australische Dynastie
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2019: ‚She Who Must Be Loved‘: Eine australische Dynastie

Ohne Freda Glynn sähe die indigene australische Medienlandschaft womöglich genauso ausgedörrt aus wie die sonnenverbrannte Erde des Landes. „She Who Must Be Loved“, ein Film…

Berlinale Blogger 2019: Die Bedingungen von Leben, Liebe, Freiheit
Posted in Kultur

Berlinale Blogger 2019: Die Bedingungen von Leben, Liebe, Freiheit

Die Retrospektive „Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen“ zeigt deutsche Filme aus den Jahren 1968 bis1999. Quelle: Goethe-Institut

Cookie der kleine Keks – Die Anderswelt von Zuzana & René Folie
Posted in Buchbeschreibungen

Cookie der kleine Keks – Die Anderswelt von Zuzana & René Folie

Cookie, ein kleiner Keks, wohnt mit seinen Eltern in einem Kekshaus. Das Morgenrotland, in dem sie leben, ist ein friedlicher Ort, in dem jeder jedem…

Der Weg zu Ihrem Seelenpartner von Zuzana Folie
Posted in Buchbeschreibungen

Der Weg zu Ihrem Seelenpartner von Zuzana Folie

Bereits die Definition des Begriffs „Seelenpartner“ verdeutlicht, dass sich der Ratgeber Der Weg zu Ihrem Seelenpartner an Leser wendet, die an die Inkarnation, beziehungsweise an…

In der Nacht hör‘ ich die Sterne von Paola Peretti
Posted in Buchbeschreibungen

In der Nacht hör‘ ich die Sterne von Paola Peretti

Kaum jemand möchte sich vorstellen, wie es wäre, eines Tages zu erblinden, einfach nichts mehr sehen zu können, nur noch in völliger Dunkelheit zu leben….

Die verlorenen Töchter von Hannelore Hippe
Posted in Buchbeschreibungen

Die verlorenen Töchter von Hannelore Hippe

Hannelore Hippe hat in ihrem Roman Die verlorenen Töchter das Schicksal der Kinder thematisiert, deren norwegische Mütter eine Beziehung zu einem deutschen Besatzungssoldaten in den…

#9: Das 6-Minuten-Tagebuch – Ein Buch, das dein Leben verändert, Mix aus Sach-, Praxis- und Notizbuch
Posted in Allgemein

#9: Das 6-Minuten-Tagebuch – Ein Buch, das dein Leben verändert, Mix aus Sach-, Praxis- und Notizbuch

Das 6-Minuten-Tagebuch – Ein Buch, das dein Leben verändert, Mix aus Sach-, Praxis- und Notizbuch Dominik Spenst (Autor) (916) Neu kaufen: EUR 24,90 (In der…

Geschlamperte Verhältnisse von Felicitas Gruber
Posted in Buchbeschreibungen

Geschlamperte Verhältnisse von Felicitas Gruber

Während einer Taufe stürmt ein Mann auf die promovierte Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth zu und berichtet von einer aufgefundenen Leiche. Wie sich herausstellt, handelt es sich…

Die rote Frau von Alex Beer
Posted in Buchbeschreibungen

Die rote Frau von Alex Beer

Im Nachkriegsalltag des Jahres 1920 wird Wien von bitterer Armut und politischen Unruhen geprägt. Während die Kriminalbeamten der Abteilung „Leib und Leben“ den spektakulären Mord…

Helix – Sie werden uns ersetzen– Marc Elsberg
Posted in Rezensionen

Helix – Sie werden uns ersetzen– Marc Elsberg

Handlung Auf einem Staatsbesuch in München kommt der US-Außenminister ums auf mysteriöse Art und Weise ums Leben. Bei der Obduktion wird ein totenkopfähnliches Zeichen auf…