Schlagwort: Leben
Die coolen Kids der Bürgersteige : Polaroid, nachmittags auf der Patission
Die Patission-Straße in Athen ist voller Leben und Geschichten. Geschichten von erfüllten und unerfüllten Träumen der Menschen, die hier zu Hause sind. Kostis Papaioannou spürt…
Nähe im digitalen Zeitalter : Neue Räume, neue Verbindungen
Im Jahr 2020, als die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus das gesellschaftliche Leben bestimmten, begannen viele Menschen, sich noch stärker online zu verabreden. In einem…
Aus dem Leben der Algorithmen : Algorithmen werden den Mittelstand verdrängen
Ein grosses Gespräch mit Ksenija Lutschenko über Gegenwart und Zukunft der künstlichen Intelligenz und über uns, die Seite an Seite mit ihr leben werden. Ein…
Fotografie : Zwischen Fiktion und Dokumentation
Wo verläuft die Grenze zwischen dem wirklichen Leben, der physischen Realität und dem Zitierten? Fotograf Tobias Zielony ist bekannt für seine Fotografien von Jugendlichen aus benachteiligten…
Jochen Schmidt : Lob der Bommelmütze
Es gibt viele Überraschungen im Leben, auf die man mit dem Ausruf „Ach so!?“ reagieren kann. Das ist auch eine angemessene Reaktion auf Jochen Schmidts…
Neue Kinderbücher : Einladungen zum Schmökern
Einige aktuelle Kinderbücher führen in magische und abenteuerliche Welten. In einer anderen Geschichte ändert sich das ganze Leben durch eine unverhoffte Erbschaft. Und weil zum…
Berlinale-Blogger*innen 2021 : Das süße Leben beharrlicher Vampir-Intellektueller
Ein weiteres Juwel des Berliner Filmfestivals ist der Film „Blutsauger“ des deutschen Regisseurs Julian Radlmaier. In seinem neuen Werk setzt er mit gesunder Selbstironie seine…
Lebensstil : Nachhaltige Alltagshelfer
Die meisten Menschen möchten ein Leben führen, das im Einklang mit ihrer Umwelt steht – es sollte aber möglichst bequem und ohne große Einschränkungen sein….
Johann Wolfgang von Goethe : Getrieben von Neugier und der Lust am Leben
Er war Dichter und Jurist, Theaterleiter und Naturforscher, Politiker und Reisender: Johann Wolfgang von Goethe war ein Multitalent und seine Interessen mannigfaltig. Sein Anspruch war…
KI und Recht : Was darf der Roboter?
Künstliche Intelligenz macht unser Leben in vielerlei Hinsicht einfacher. Doch wer trägt die Verantwortung, wenn Algorithmen und Roboter Fehler machen? Quelle: Goethe-Institut
Robert Seethaler : Abschied vom Leben
Robert Seethaler fühlt sich in den weltberühmten, todkranken Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler ein. Der fährt übers Meer von Amerika nach Europa zurück. Es ist…
Corona-Pandemie : Wie das Virus unser Leben verändert
Seit Frühjahr 2020 hält die SARS-CoV-Pandemie die ganze Welt an. Drastische Einschnitte in das tägliche Leben sollen helfen, das Corona-Virus einzudämmen. Manche Bereiche unserer Gesellschaft…
Künstliche Intelligenz : Algorithmen sind wie Kochrezepte
Doch damit das Gericht auch schmeckt, sollten die Zutaten sorgfältig ausgewählt werden: Der Algorithmus-Experte Sebastian Schelter im Gespräch über künstliche Intelligenz, wie sie uns Entscheidungen…
Posen : Przemysław Czapliński, Historiker, Übersetzer, Literaturkritiker
Wir haben unsere Fähigkeit ausgetestet, Zeit in sozialer Isolation oder mit wenigen anderen Menschen zu verbringen und einander zu helfen. Wir haben gelernt, eigenständiger zu…
Bangladesch : Dhaka Chinta zur „Welt nach Covid-19“, kuratiert von Naeem Mohaiemen
Diese Krankheit, die von vielen als „große Gleichmacherin“ bezeichnet wurde, kann im Grunde mit einer Leiter mit unterschiedlich anspruchsvollen Stufen verglichen werden, auf der jede*r…
Peking : Liu Ding und Lu Yinghua, Künstler*in und Kurator*in
All die Meinungen und Kontroversen, die während der Epidemie in Umlauf gekommen sind, haben uns bewusst gemacht, dass viele Werte, die wir eigentlich für selbstverständlich…
Lahore : Nida Kirmani, Soziologin
Im pakistanischen Kontext, wo die Ungleichheit der Geschlechter besonders gravierend ist, wird sich eine Pandemie wie COVID-19 für viele Frauen als desaströs erweisen, insbesondere für…
Kyoto : Filmkonzert: Beethoven
Beethovens Leben erzählt auf audiovisuelle Weise: Ein Stummfilm, ein*e Filmerzähler*in, eine Pianistin und ein DJ – das sind die Zutaten für Thomas Köners Filmperformance. Quelle:…